Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Terrakotta-Skulptur Junge und Mädchen, die mit Ziege spielen, nach Pietro Balestra, 1900er Jahre

1.195 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Terrakotta-Gruppe Junge und Mädchen, die mit einer Ziege spielen, nach Pietro Balestra 1900er Jahre Ende des 19. Jahrhunderts: detailreiche Terrakotta-Statue eines Jungen und eines Mädchens, die mit einer Ziege spielen, auf einem ovalen, fein vergoldeten und mit Rillen verzierten Sockel. Signiert auf dem Sockel: P. Balestra als Pietro Balestra (1711-1789). Nummerierung: 1379 und 2. Figurale Gruppe in gutem Zustand mit einer schönen Patina imitiert Bronze. Diese wunderbare antike Skulptur kommt mit kostenlosem Versand sicher verpackt aus Amsterdam zu Ihnen in 7 Tagen.
  • Ähnlich wie:
    Pietro Balestra (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 16,5 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ijzendijke, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5161stDibs: LU2997327677732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar geschnitzte Black Forest Trophäen aus dem 19. Jahrhundert Jagdhirsch-Plaketten
Atemberaubende Handwerkskunst! Dieses Paar Schwarzwälder Jagdtrophäen aus dem 19. Jahrhundert stammt aus Brienz in der Schweiz. Die aus massivem Holz geschnitzten Figuren sehen an ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Tierskulpturen

Materialien

Walnuss

Antike schwarze Wald-Zigarrenbox / Humidor 19. Jahrhundert geschnitztes Hirsch Walnussholz Schweizer
Diese seltene und beeindruckende handgeschnitzte Schweizer Schwarzwald-Zigarrenkiste aus dem 19. Jahrhundert ist aus reichem Nussbaumholz gefertigt und weist eine atemberaubende Pati...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Zigarrenkiste...

Materialien

Holz

Ein Paar Max Le Verrier Mouflon Art Deco Buchstützen Original 1930 Schwarzer Marmor
Von Max Le Verrier, Max Le Verrier
Original Max Le Verrier Buchstützen Modell: "Mufflon" großartige stilisierte Skulptur im Art-Deco-Stil. Original "Max Le Verrier" (1891-1973), signiert. Original Art Deco, Frankrei...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Buchstützen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Zink

Antike holländische Art-Déco-Buchstützen von Godefridus Boonenkamp 1931 Keramikkeramik
Wunderschöne holländische Keramik Art Deco Buchstützen. Entworfen von Godefridus Boonenkamp im Jahr 1931. Sehr schöne, große Buchstützen aus weiß gebranntem Steingut mit einer schön...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Buchstützen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Französisches antikes Jugendstil-Pflanzgefäß / Jardiniere, Messing, geblümt, 1890, Französisch
Erstaunliche vollständig original Französisch Art Nouveau Pflanzer / Jardiniere aus dem 19. Jahrhundert. Verziert mit gemalten Blumen und handgefertigten gehämmerten Messingplatten...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Messing, Zink

Seltene 2-stöckige Schweizer Black Forest Schmuckschatulle aus dem 19. Jahrhundert mit handgeschnitztem Fuchs und Vogel.
Dieses unglaublich seltene, zweistöckige Schmuckkästchen aus dem Schweizer Schwarzwald ist vollständig von Hand aus einem einzigen Holzblock geschnitzt, was es zu einem wahren Meiste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Schwarzwald, Dekoboxen

Materialien

Samt, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Terrakotta-Terrakotta-Puppen aus dem 19. Jahrhundert, die mit Ziegen spielen
Eine schöne Darstellung des neoklassizistischen Geschmacks, auf der drei Putten mit einer Ziege spielen. Die Terrakotta-Skulptur aus der Zeit um 1800 hat eine bunte Patina mit Schatt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Bronzestatue von Henri Picard im Rokoko-Stil Kinder / Putten und Ziege
Von Henri Picard
Große französische Bronzegruppe im Rokokostil mit Putten und einer Ziege von Henri Picard (1840-90). Kleiner Stempel auf der Unterseite der Basis 0000 HPICARD. Der Sockel ist einer ä...
Kategorie

Antik, 1850er, Europäisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bacchanale-Skulptur aus Terrakotta mit Faun und Putten – nach Clodion
Von Claude Michel Clodion
Feine französische mythologische Terrakotta-Skulptur nach Clodion (Claude Michel Clodion 1738 - 1814), die einen jungen weiblichen Faun/Satyr darstellt, der mit zwei Bacchantinnen sp...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Französische geschnitzte Terrakotta-Putti-Skulptur, signiert von P. De Leonardi
Diese große, charmante, antike Cherub-Komposition aus Ton wurde um 1880 in Frankreich geformt. Die Skulptur stellt zwei Engelskinder dar, die mit einer Ziege spielen; die Putten sind...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware, Terrakotta

Terrakotta-Skulptur aus dem Rokoko, Clodion, Weiblicher Faun und Faun-Kinder
Von Claude Michel Clodion
Schöne Gruppenskulptur aus Terrakotta mit einer sitzenden Faunin, die ein Tamburin in der Hand hält, und zwei fröhlich spielenden Faunkindern zu ihren Füßen... von Clodion (11738-181...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Paar französische Terrakottastatuen aus dem 18. Jahrhundert mit Kindern, die mit einem Vogel spielen
Ein sensationelles, echtes Paar französischer Terrakotta-Statuen aus dem 18. Jahrhundert, die charmante kleine Kinder darstellen, die mit einem Vogel spielen. Jede Statue wird von ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta