Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Terrakotta-Skulptur mit Büste des Togatus Adolfo Laurenti

Angaben zum Objekt

Adolfo Laurenti (Monte Porzio Catone, 23. April 1858 - Rom, 1944) Büste des Togatus Terrakotta, 21 x 18 x 12 cm Adolfo Laurenti wurde am 23. April 1858 in Monte Porzio (seit 1872 Monte Porzio Catone) geboren. Er war Schüler der Accademia nazionale di San Luca und lehrte Bildhauerei am Kunstinstitut von Urbino. Er wurde wiederholt mit Preisen bei internationalen Wettbewerben und Ausstellungen ausgezeichnet. Adolfo Laurenti gehörte zu den Künstlern, die zur Schaffung des weltlichen Bildes des 1861 gegründeten neuen Staates beitrugen, indem er sich an wichtigen künstlerischen Projekten seiner Zeit beteiligte, die vor allem auf die Errichtung von Denkmälern für berühmte Persönlichkeiten abzielten. Seine künstlerische Forschung geht von einem klassisch inspirierten Realismus aus, wie z. B. bei der berühmten Büste eines römischen Senators, und bewegt sich dann, wie bei dem Fries an der Fassade der National Gallery of Modern Art in Rom, zu Figuren, die dem Floralen und dem Symbolismus näher stehen. In seinem Atelier wurden Libero Frizzi (1893-1954) und Edgardo Simone (1890-1948) ausgebildet, die mit Laurenti an den Werken für die Internationalen Ausstellungen 1911 in Rom zusammenarbeiteten. Im Jahr 1908 arbeitete er am Vittoriano, der damals wichtigsten Baustelle Roms, und beteiligte sich am Wettbewerb für die beiden Quadrigas, die für die Propyläen bestimmt waren. Paolo Bartolini und Carlo Fontana gewannen, aber Laurenti wurde in die Gruppe der Künstler aufgenommen, die mit der Ausführung der Flachreliefs für die Pronai beauftragt wurden, die Hunger und Siege darstellen. Im Jahr 1880 wird er auf nationaler Ebene mit einer Auszeichnung auf der Turiner Ausstellung geehrt, wo er vier Werke vorstellt: Un arabo, Un araba, Un augure und vor allem die bereits erwähnte Büste des Senatore romano, die einen beachtlichen Erfolg erzielt und die Ehre hat, auf dem Titelblatt der Illustrazione Italiana veröffentlicht zu werden. Diesem Erfolg ist die vorliegende Terrakotta-Skulptur zu verdanken, die einen römischen Togatos darstellt: Der kahle Kopf wird von Lorbeerblättern gekrönt, während der Oberkörper in den voluminösen Faltenwurf einer Toga gehüllt ist. Laurenti macht den Strich zu seinem plastischen Medium par excellence: Sein Hauptmerkmal sind die undefinierten Konturen, die die Solidität der Figur betonen. Der Künstler schaffte es immer, seinen Figuren eine echte Monumentalität zu verleihen, trotz der Vereinfachung von Volumen und Formen.
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5918235286522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Immaculate Madonna-Terrakotta-Skulptur aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Unbefleckte Jungfrau Maria Terrakotta, 53 x 22 x 20 cm Das untersuchte Werk stellt die Jungfrau Maria dar, die nach der Ikonographie der Unbefleckten Jungfra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Anbetung der Könige in polychromer Terrakotta, 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert Anbetung der Heiligen Drei Könige Polychrome Terrakotta, 24 x 18 cm Dieses Relief aus Terrakotta, das seine ursprüngliche Polychromie bewahrt hat, stellt die berüh...
Kategorie

Antik, 17th Century, Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Deutsche Keramikplastik aus dem 17. Jahrhundert, Büste einer Frau
Deutscher Keroplast aus dem 17. Jahrhundert Büste einer Dame Wachs, 36x32,5 cm Die Herstellung von Wachsfiguren war seit der Antike bei den Griechen und Römern sehr verbreitet, un...
Kategorie

Antik, 18th Century and Earlier, Italian, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Polychrome Madonna mit Kind aus der Impruneta Tondo-Terrakotta aus dem 17. Jahrhundert
Toskanische Schule, 17. Jahrhundert Madonna mit Kind - aus der Impruneta Tondo Maße: Polychrome Terrakotta, 65 x 46 x 10 cm Dieses polychrome Terrakottarelief, das sich san...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Immaculate Konception mit Heiligen Skulptur, Marmorskulptur, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Unbefleckte Empfängnis und Heilige Marmor, 60 x 50 x 9 cm In der Mitte des Marmorovals befindet sich eine Unbefleckte Empfängnis in Begleitung des Heiligen Vince...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Liegende Frau des 20. Jahrhunderts mit Sphinx-Skulptur aus Alabaster
20. Jahrhundert Liegende Frau mit Sphinx Alabaster, 43 x 60 x 25 cm Die Skulptur stellt eine junge, charmante Odaliske dar, die auf einem raffinierten Laken liegt. Das Gesi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brutalistische Terrakotta-Frauenbüste Skulptur
Brutalistische Terrakotta-Frauenbüste Skulptur unsigniert, unbekannter Künstler "sehr schöne Patina und Farbe" Chip entlang der Seite des Sockels - siehe Bilder Kopf neigt sich leic...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Büsten

Materialien

Töpferwaren, Terrakotta

Surrealistische Terrakotta-Büste aus der Jahrhundertmitte
Von (after) Salvador Dali
Surrealistische Terrakotta-Büste aus der Jahrhundertmitte. Interessante surreale Terrakotta-Büste aus der Mitte des Jahrhunderts in der Art von Salvador Dali. Diese fabelhafte, gut a...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Terrakotta

Große italienische Majolika-Terrakotta-Skulptur mit Lüster von Adolfo Merlone, 1950er Jahre
Große italienische Majolika-Terrakotta-Skulptur mit Lüster von Adolfo Merlone, 1950er Jahre Terrakotta-Skulptur aus Majolika, verziert mit Lüsterglasuren in Rot-, Blau- und Gelbtöne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...

Materialien

Majolika, Terrakotta

1950er Jahre Französisch Terrakotta-Skulptur Büste eines chinesischen Mannes
Dies ist eine atemberaubende ausgehöhlte Terrakotta-Büste, die einen chinesischen Mann darstellt, Französisch 1950er Jahre. Der Künstler hat den Ausdruck der Herren wirklich sehr det...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Terrakotta

Zeitgenössische italienische moderne Skulptur einer Büste aus brauner Terrakotta mit Schlüsselloch
Von Giovanni Ginestroni
Ein exklusives organisches zeitgenössisches Kunstwerk des italienischen Künstlers Ginestroni. Eine Couture-Büste aus Terrakotta, die in außergewöhnlicher Weise mit einer metallähnlic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Organische Moderne, Büsten

Materialien

Eisen

John Sebastian Marchese Terrakotta-Büste-Skulptur
Eine einzigartige handmodellierte Terrakotta-Skulptur von John Sebastian Marchese. Sockel aus Holz.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen