Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Vergoldete Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Hindu-Tänzerin“ von Claire Colinet

10.549,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine dramatische, vergoldete und emaillierte Bronzefigur einer schönen, eleganten Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert in stilisierter Pose, die ein attraktives Kostüm und einen Kopfschmuck trägt, mit hervorragenden, komplizierten Oberflächendetails und Farben, auf einem integrierten, geformten Bronzesockel und auf einem Sockel aus Lavantmarmor, signiert Cl.J.R.Colinet ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 37 cm Breite: 16 cm Zustand: Ausgezeichneter Originalzustand Um: 1925 Materialien: Vergoldete Bronze & Marmor Buchempfehlung: Art Deco & andere Figuren von Bryan Catley Seite: 120 SKU: 8717 ÜBER Colinet Claire Jeanne Roberte Colinet (1880-1950) war eine französische Bildhauerin belgischer Herkunft, die Anfang bis Mitte des 20. Das Thema ihrer bekanntesten Werke waren vor allem arabische Tänzerinnen. Der Großteil ihres bildhauerischen Schaffens lässt sich dem Art déco-Stil zuordnen. Colinet nahm häufig an den Kunstausstellungen Salon des Artistes Francais und Salon des Independents in Paris teil. Ihre Skulpturen, von denen die meisten schön geformte, energiegeladene und dramatische weibliche Formen darstellen, wurden fast 30 Jahre lang posthum im Pariser Salon ausgestellt. Frühes Leben Colinet wurde 1880 in Brüssel, Belgien, geboren. Über ihr Leben ist nur wenig bekannt, abgesehen von den Kunstwerken, die sie während ihrer mehr als 40 Jahre währenden erfolgreichen Karriere schuf. Als Frau war sie in der Zeit, in der sie arbeitete und lebte, in der Minderheit auf dem von ihr gewählten Gebiet der Bildhauerei. Karriere Zu einem unbestimmten Zeitpunkt - wahrscheinlich um 1910 - emigrierte Colinet nach Paris, wo sie unter den wachsamen Augen von Jef Lambeaux Bildhauerei studierte und 1913 zum ersten Mal im Salon des Artistes Francais ausstellte und 1929 ständiges Mitglied der Organisation wurde. Von 1937 bis 1940 stellte sie auf dem Salon des Independents in Paris aus und trat der Union der Malerinnen und Bildhauerinnen bei. Colinets Arbeiten sind hauptsächlich im Stil des Art déco gehalten, und zu ihren Modellen gehörten Odalisken, exotische Tänzerinnen, Jongleure und Kabarettisten. Einige ihrer Tänzerinnenstücke wurden von einer Wiederbelebung der Orientalismus-Bewegung beeinflusst, die in Europa von etwa 1860 bis 1880 populär gewesen war. Ihr bevorzugtes Gussmaterial war Bronze; einige ihrer bedeutendsten Skulpturen sind jedoch chryselephantin, eine Kombination aus Bronze und Elfenbein. Colinets Skulpturen sind bei Sammlern sehr begehrt und werden zunehmend für exorbitante Summen verkauft. Bei einer Versteigerung bei Christie's am 4. Mai 2007 erzielte ihre Ankara-Tänzerin-Statue aus der Zeit um 1930 einen Zuschlagspreis von 285.984 $.
  • Schöpfer*in:
    Claire Colinet (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 87171stDibs: LU3216330295502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldete Bronzeskulptur „Isis“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Claire Colinet, Art déco
Von Claire Colinet
Eine exquisite vergoldete Bronzefigur einer jungen Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, die auf einem Schal sitzt, den sie seitlich von sich hebt. Die Oberfläche ist mit emaillie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-Déco-Bronzestudie „Schal Tänzerin“ von Josef Lorenzl aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert aus kalt bemaltem Silber und blauer Emaille, die eine junge, energiegeladene Schönheit in einer tanzenden Pose mit einem um...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-Déco-Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „The Juggler“ von Claire Colinet
Von Claire Colinet
Charmante vergoldete und emaillierte Bronzefigur einer Tänzerin im frühen 20. Jahrhundert im französischen Art Déco-Stil, die in ausbalancierter Pose Jonglierbälle hält, mit sehr fei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Frühes 20. Jahrhundert Kaltbemalte österreichische Bronze mit dem Titel „Garland Dancer“ von Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine fabelhafte Bronzefigur aus Silber und Emaille aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine Tänzerin darstellt, die eine Blumengirlande in den Armen hält und auf einem runden, gestuf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Cold-bemalte Bronzeskulptur „Deco-Tänzer“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine beschwingte, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin in energischer Pose aus dem frühen 20. Jahrhundert mit ausgezeichneten Farben und sehr feinen Oberflächendetails, die auf ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur "Con Brio" von Josef Lorenzl aus dem frühen 20.
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine junge, energiegeladene Schönheit in einer tanzenden Pose darstellt, mit ausgezeichneter Farbe und s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Gold Lackierte Bronze Tänzerin Claire Jeanne Roberte Colinet, Claire Jeanne
Von Claire Jeanne Roberte Collinet
Römische Tänzerin von Claire Jeanne Roberte Colinet 1880 - 1950 Große chrysoelephantine Skulptur in vergoldeter Bronze Marmorsockel. Gezeichnet "C.L.J.R Colinet Maße: Höhe 38cm (4...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronzeskulptur des „Theban Dancer“ im Art déco-Stil von CJR Colinet
Von Claire Jeanne Roberte Colinet
Vergoldete Art-Déco-Bronze-Skulptur der "Thebanischen Tänzerin" von CJR Colinet Französisch, um 1925 Maße: Höhe 55cm, Breite 59cm, Tiefe 23cm Die bedeutende französische Bildhau...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Französische Tänzerin", große Art Déco-Bronzefigur, von Carl Binder, Frankreich, ca. 1920
Von Carl Binder
Die hübsche Tänzerin hat kurzes, lockiges Haar, das von einem Feder-Diadem zurückgehalten wird, ein knappes Bustier, ihre Oberarme sind mit Armreifen geschmückt und der Rock wird von...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Richard Thuss Austrian Gilt Bronze Figure of an Oriental Woman Dancing
Orientalische Tänzerin, Bronzeskulptur im Wiener Jugendstil, 1900er Jahre Österreichische vergoldete Bronzefigur einer orientalischen Frau, tan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bronze

Antike, feuerglasierte Bronzeskulptur, Art Deco, Jugendstil, tanzende Dame „Bousquet“
Bezaubernde und dekorative antike Bronzeskulptur. Antike feuervergoldete Bronzeskulptur. Art Deco, Jugendstil tanzende Dame. "Bousquet" Bronze, feuervergoldet, auf Marmorsockel. G...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische vergoldete Bronzefigur einer orientalischen Frau, tanzend, Richard Thuss
Orientalische Tänzerin, Bronzeskulptur im Wiener Jugendstil, 1900er Jahre Österreichische vergoldete Bronzefigur einer orientalischen Frau, tanzend, Richard Thuss Gestempelt unter ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Figurative Sku...

Materialien

Marmor, Bronze