Objekte ähnlich wie Bronzefigur eines Stiers aus der feinen Animalier-Schule, nach Rosa Bonheur (1822-1899)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Bronzefigur eines Stiers aus der feinen Animalier-Schule, nach Rosa Bonheur (1822-1899)
3.299,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Obwohl es scheinbar keine offensichtliche Gießereimarke gibt, ist diese fein gegossene und patinierte Tierbronze, die als "Stier" oder "Taureau Beuglant" bekannt ist, beispielhaft, da sie außergewöhnliche Aufmerksamkeit für Muskulatur, Proportion, Definition und hervorragende Patinierung zeigt. Abgebildet auf einem feinen, naturalistisch modellierten Sockel, signiert in der Form Rosa B.
Abmessungen: 5,5" hoch x 8,5" breit x 3,75" tief.
In sehr gutem Gesamtzustand und preislich konkurrenzfähig im Vergleich zu ähnlichen Exemplaren auf dem Markt. Die Bronzen von Rosa Bonheur wurden von der Gießerei Peyrol gegossen, die Rosa Bonheurs Schwager Hippolyte Peyrol gehörte. Mehrere Rosa Bonheur zugeschriebene Exemplare, die nicht die Gießereimarke von Peyrol tragen, werden oft als von der Gießerei von Peyrol gegossen angesehen, aber wir können diese Behauptung für dieses Modell nicht mit Sicherheit aufstellen.
Marie Rosalie (Rosa) Bonheur (1822-1899) war Mitglied der Bildhauerschule von Animalier und stellte von 1841 bis 1853 auf dem Pariser Salon Gemälde aus, für die sie zweimal die Goldmedaille erhielt, erstmals 1948 und erneut 1849. Rosa Bonheur ist im Referenzhandbuch mit dem Titel "Bronze Sculpture of "Les Animaliers" by Jane Horswell" auf Seite 175 aufgeführt, zusammen mit der Abbildung und Beschreibung dieses Modells auf Seite 180. In demselben Nachschlagewerk heißt es: "Sie war eine hervorragende Zeichnerin, und der Wert ihrer Skulpturen liegt in ihrem grundlegenden Realismus - nicht vermenschlicht, ihre bildliche Darstellung des Tieres ist absolut so, wie es in der Natur existiert".
- Ähnlich wie:Rosa Bonheur (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
- Stil:Beaux Arts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1900
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Später ersetzte(n) Schraube(n), wie auf der Unterseite des Sockels zu sehen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Gesamtzustand, der eine außergewöhnlich schöne alte, unberührte Patina aufweist. Wir achten darauf, die Oberfläche von antikem Metallgeschirr nicht zu beschädigen, um die Unversehrtheit der Patina zu bewahren, die sich über Jahrzehnte auf natürliche Weise entwickelt hat.
- Anbieterstandort:Ottawa, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU2728339567392
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Ottawa, Kanada
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Modell eines Stallions im Grand-Tour-Stil nach der Antike, Italien um 1900
Ein sehr schöner und fein modellierter, patinierter Bleiguss eines gezäumten Hengstes. Auf den Hinterbeinen aufgerichtet, mit leicht nach rechts gedrehtem Kopf, gespitzten Ohren und ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Sonstiges, Blei
Ein seltenes Paar signierter Animalier-Bronzeplaketten, Künstler Proof, Barye zugeschrieben
Von Antoine-Louis Barye
Diese beiden feinen "Basrelief"-Bronzeplaketten weisen eine schöne alte Patina mit einem schimmernden rosafarbenen Farbton auf, der auf den höheren Kupferanteil in dieser besonderen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Beaux Arts, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Fein gegossene Zinnfigur von Neptun auf einem geschnitzten Seifensockel
Die fein detaillierte und proportionierte Gussfigur von Neptun, dramatisch mit dem Dreizack in der Hand, sitzt auf einem realistisch modellierten, handgeschnitzten Felshügel aus mass...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Figurative...
Materialien
Speckstein, Zink
Feine ägyptische figurale Bronzemöbelhalterung im ägyptischen Revival-Stil des 19. Jahrhunderts, um 1830
Ein sehr attraktiver Möbelbeschlag aus Bronze der ägyptischen Wiedergeburt des 19. Jahrhunderts, gegossen in Form der Büste einer Göttin, die ein mit Quasten besetztes Gewand trägt u...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Figurative Sku...
Materialien
Bronze
Sehr schönes japanisches Bronzegefäß aus Mischmetall auf Stand, Taisho-Periode
Ein sehr feines Bronzegefäß aus der Taisho-Periode in bauchiger, ovaler Form, reich verziert mit handemaillierten "shibuichi"- und "shakudo"-Motiven, die geometrische Muster, Kiefern...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten
Materialien
Bronze
Ein sehr feiner japanischer Bronze-Suiban aus gemischtem Metall auf Stand, Taisho-Periode
Eine sehr feine japanische Bronze Suiban (Pflanzer) von bauchigen ovalen Form, reich verziert insgesamt mit Hand emailliert und "shibuichi" & "shakudo" Motive, die geometrische Muste...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische Bronzefigur eines Stiers:: von Rosa Bonheur
Bezeichnet "Rosa B" und gestempelt mit der Gießerei "Peyrol" auf dem Sockel.
Kategorie
Antik, 1860er, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Tierier Französische Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Taureau Debout“ von Rosa Bonheur
Von Rosa Bonheur
"Taureau Debout" von Rosa Bonheur.
Eine exzellente französische Animalier-Bronzestudie des späten 19. Jahrhunderts eines stehenden Stieres mit feiner handziselierter Oberfläche, d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Französische, antike Bronzeskulptur des Aberdeen Angus-Schwiegers von Isidore Bonheur
Von Isidore Jules Bonheur
ISIDORE JULES BONHEUR
Französisch, 1827-1901
Taureau Aberdeen-Angus" (Stehender Aberdeen-Angus-Bulle)
Patinierte Bronze im Sandgussverfahren Signiert am Sockel "I. BONHEUR"
Artik...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Bronze-Skulptur eines Stiers aus dem späten 19.
Von Isidore Jules Bonheur
Bronzeskulptur eines Stiers aus dem späten 19. Jahrhundert von dem französischen Bildhauer Isidore Jules Bonheur. Auf einem naturalistischen Sockel und einem Sockel aus schwarzem Mar...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Französische antike Bronzeskulptur eines ruhenden Stiers aus der Zeit um 1880 von Rosa Bonheur
Von Rosa Bonheur
ROSA BONHEUR
Französisch, 1822-1899
"Boeuf Couché" (Ruhender Stier)
Patinierte Bronze Gezeichnet "Rosa B" erdacht 1846, ein lebenslanger Abguss um 1880 auf der Rückseite kalt ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Eine Bronzeskulptur einer Kuhskulptur, signiert Moseriz, Frankreich 1880.
Skulptur aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren, die eine auf einer Wiese grasende Kuh darstellt, auf einem Sockel aus rotem Marmor aus Verona. Die Hörner der Kuh sind aus Rinderhorn...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Tierskulpturen
Materialien
Marmor, Bronze