Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Kaminuhr aus Sevres-Porzellan mit Japy Freres und rotem Sevres-Porzellan aus dem 19. Jahrhundert und Garnitur-Set

10.719,40 €pro Set

Angaben zum Objekt

PRÄSENTIEREN SIE EINE AUSSERGEWÖHNLICHE Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts Französisch Japy Freres & Rot/Magenta Sèvres Porzellan Mantle Clock mit Garnitur Kerzenhalter Ewers. Das Uhrwerk stammt von der berühmten Pariser Uhrenmanufaktur 'Japy Freres' und das Zifferblatt trägt die Zeichen für "JAY" (kurz für Japy Freres) & "Paris" auf dem Zifferblatt. Das Uhrwerk und das Zifferblatt haben die übereinstimmende Seriennummer "7225". Das Uhrwerk trägt auch die Zahlen: "5 - 2". Das Ziffernblatt hat auch die Initialen: "D.H.". Das vergoldete Ormolu-Gehäuse ist aus vergoldetem Zinn und auf dem hinteren Sockel signiert, dass es von "P.H. Mourey" aus Paris hergestellt wurde, der mit und für "Japy Freres" gegen Ende des 19. Jahrhunderts arbeitete. Die Unterschrift von 'Mourey' trägt auch die Zahlen "85" ... wahrscheinlich für 1885, könnte aber auch die Seriennummer sein. In Anbetracht der historischen Verbindung zwischen Mourey und Japy im späten 19. Jahrhundert neigen wir stark dazu, dies als Herstellungsdatum anzunehmen, d.h. 1885. Die Uhr hat RARE rot/magenta Sèvres handgemalten Porzellan Gemälde / Ergänzungen, zu enthalten:- (i) eine Urne mit 2 Henkeln und Deckel auf der Krone mit spitzem Flammenabschluss, (ii) ein Paar bauchige Urnen zu beiden Seiten des Hauptkörpers und des Zifferblatts, (iii) das Ziffernblatt und das Zifferblatt selbst und (iv) ein flaches rechteckiges Medaillon auf dem vorderen Sockel. Die Kronenurne und das Sockelmedaillon haben beide ähnliche Themen, aber unterschiedliche gemalte Szenen, die französische ländliche Szenen mit Häusern, Flüssen und Brücken zeigen. Auf den seitlichen Porzellanurnen sind ebenfalls handgemalte Abbildungen eines Jungen in rustikaler Kleidung auf der rechten Seite und eines jungen Mädchens auf der linken Seite zu sehen. Keines dieser Gemälde scheint signiert zu sein. Das Uhrengehäuse ist mit GLORIOUS Details versehen, mit Schriftrollen, Bändern, Weinreben, Trauben und korinthischen Säulen. Die Uhr steht auf einem speziell angefertigten Sockel aus vergoldetem Holz und bordeauxfarbenem Samt, der original zu dem Stück gehört und ein üblicher Akzent bei den Uhren von Japy Freres" war, als sie ursprünglich in ihrem Pariser Geschäft verkauft wurden. Die Rückseite der Uhr ist schlicht und der Plexiglas-/Klarsichtplatteneinsatz ist eine neue Ergänzung, aber eine schöne Ergänzung, da er den Blick auf das Uhrwerk und das Pendelwerk ermöglicht. Die Uhr ist ein 8-Tage-Werk mit einem Schlag zur vollen und halben Stunde. Das Zifferblatt hat 2 Aufzugslöcher ... eines für das Pendelwerk und das andere für den Schlagring. Im Gegensatz zu britischen Uhren hat diese Uhr keinen langen musikalischen Glockenschlag ... es ist ein einfacher "Einzelschlag" zur halben Stunde. Die rot/magenta Sèvres Porzellan Zifferblatt/Zifferblatt ist in SUPERB Zustand. Römische Ziffern mit vergoldeten Akzenten und ein handgemalter kreisförmiger Kranz/Bouquet aus Frühlingsblumen auf dem Mittelteil. Um das Set zu vervollständigen, haben wir ein passendes Paar von vergoldeten Ormolu Zinn und handbemalten rot/magenta Sèvres Porzellan Ewers ... die jeweils eine einzelne Kerze halten können. Die Porzellanurnen auf dem Mittelteil zeigen handgemalte Bilder einer jungen Dame in rustikaler Kleidung, die rechts am Flussufer angelt und links einen jungen Mann, der auf dem Land Flöte spielt. Die vorderen Bodenmedaillons jeder Kanne sind mit handgemalten Frühlingsblumenkränzen/Bouquets versehen. Auf der der Uhr zugewandten Seite der Porzellanurne jeder Kanne ist ein Kopf aus Messing oder Messingmünzen angebracht, der den griechischen Gott des Weines, der Obstgärten und Früchte, der Vegetation, der Fruchtbarkeit, der Festlichkeit, des Wahnsinns, des rituellen Wahnsinns, der religiösen Ekstase und des Theaters, nämlich Dionysos, darstellt. Die Sockel sind in der hinteren oberen linken Ecke signiert, und wir glauben, dass sie lauten: "R.P. Unfaut". Sie tragen auch die Nummern "61" und "69", wiederum möglicherweise für 1861 und 1869, aber hier halten wir es für wahrscheinlicher, dass es sich um Seriennummern handelt, da es höchst unwahrscheinlich ist, dass ein passendes Paar im Abstand von 8 Jahren hergestellt wurde! Während wir keine Informationen über 'R.P. Unfaut' finden können, können wir nur vermuten, dass er/sie mit oder für 'Japy Freres' gearbeitet hat, da diese Eheringe unverkennbar 'hervorragend' zu der Uhr passen! Der Stil, die Thematik, die Goldborte und die Umrandung der Gemälde sind praktisch identisch mit den gleichen Dekorationen auf den Porzellanmalereien der Uhr. Die Ewer auf der linken Seite (mit dem Flöte spielenden Jungen) scheint eine verblasste Signatur auf dem goldenen Rand des Gemäldes in Richtung des Sockels zu haben, und wir denken, dass es die Signatur von 'Alexandre Evariste Fragonard' .... ist, einem der bekanntesten Künstler, der Mitte des 19. Jahrhunderts in Sèvres tätig war ... was bedeutet, dass diese Ewer wahrscheinlich um 1845-50 hergestellt wurden. Die Qualität und Detailgenauigkeit dieser 2 Gemälde ist klassisch Fragonard! Wir sind daher der Meinung, dass diese Garnituren ca. 35/40 Jahre vor der Uhr hergestellt wurden, da Mourey mit Japy um 1880 - 1900 weit verbreitet war. Die Gemälde auf der Uhr haben ein sehr ähnliches, rustikales Thema im "Fragonard-Stil" und könnten, obwohl sie nicht signiert sind, von einem Künstler aus Sèvres gemalt worden sein, um die Fragonard-Gemälde auf den früheren Ewers zu replizieren. Sie sind zwar sehr schön gemalt, aber im Vergleich zu den Ewers nicht von der gleichen außergewöhnlichen Qualität wie die Originalgemälde von Fragonard, Die Ewers haben blumengeschmückte Ausgüsse und Griffe, die mit Ranken-, Blumen- und Traubenakzenten verziert sind ...., die wiederum die Rankenmuster auf der Uhr und die Assoziation mit Dionysos wiedergeben. Beide Ewers wurden neu vergoldet und haben einige umfangreiche Reparaturen/Restaurierungen erfahren, die im folgenden Abschnitt "Zustand" näher erläutert werden. Trotz dieser Reparaturen sehen sie immer noch FANTASTISCH aus! Roter" oder "magentafarbener" Sèvres ist SEHR RAR und HÖCHST SAMMELBAR und WÜNSCHBAR! DIES IST EIN FABELHAFT KOMPLETTES SET & VISUELL ATEMBERAUBEND, ALS AUCH FUNKTIONELL!!! Japy Freres (Gebrüder Japy) waren französische Uhrenhersteller, die 1777 von Frédéric Japy gegründet wurden. wo er den traditionellen Herstellungsprozess, der im Jura von den Uhrmachern praktiziert wird, erneuerte und mechanisierte. Vom Uhrwerk ging Japy zum Pendel über und diversifizierte in die Bereiche Werkzeuge, Motoren, Fahrradteile, Beleuchtung, Gartenmöbel, Pumpen 1 , Kaffeemühlen, Schreibmaschinen etc. Die 1880er Jahre markieren das goldene Zeitalter von Japy. In den Japy-Fabriken in der Region waren fast 5.000 Arbeiter beschäftigt. Die Familie ließ dreizehn Schlösser auf Beaucourt und Dasle errichten, vier sind verschwunden. P.H. Mourey, Franzose 1840-1910, war ein französischer Meister der Bildhauerei. Am bekanntesten wurde er durch seine Zusammenarbeit mit Japy Freres & Co., dem bekannten Pariser Uhrenhersteller aus dem 19. Provenienz: Gekauft bei einer Auktion in Großbritannien. Abmessungen: Freistehend ist die Uhr: 16,5 Zoll hoch, 12 Zoll breit und 5 Zoll tief. Auf dem Sockel ist er 18,25 Zoll hoch, 13,5 Zoll breit und 6 Zoll tief. Ewer Garnituren sind jeweils: 14,25 Zoll hoch, 5,25 Zoll breit und 3,75 Zoll tief Zustand: Die Uhr ist in sehr gutem Zustand und funktioniert perfekt. Einige leichte Verluste der Vergoldung durch Alter, aber nicht ernst. Ein oder zwei sehr kleine Reparaturen an den Gehäusehalterungen, aber auch diese beeinträchtigen das Stück in keiner Weise. Die hintere Plexiglasplatte ist ein Ersatz. Die Ewer/Candlestick-Garnituren sind stark restauriert worden. Zelter ist ein weiches Metall und wird durch das Alter immer strukturelle Probleme haben, die restauriert werden müssen. Die Hauptreparaturen sind an beiden Griffen und ein Griff (der Ewer links auf den Bildern) ist ein Harzabguss des anderen Metallgriffs. Jetzt VOLLSTÄNDIG restauriert/repariert und neu vergoldet ... sie sehen großartig aus! Alle Medaillons, Urnen usw. aus Sèvres-Porzellan sind in sehr gutem Originalzustand, ohne Risse oder Verluste und nur mit einigen sehr geringen Abreibungen an der Vergoldung und ein oder zwei verblassten Flecken auf dem roten Porzellan auf der Rückseite der Urnen. Die Uhr hat einen funktionierenden Originalschlüssel.
  • Schöpfer*in:
    Japy Frères (Uhrmacher*in),Manufacture Nationale de Sèvres (Schöpfer*in),Phillipe Mourey (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 46,36 cm (18,25 in)Breite: 34,29 cm (13,5 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Neurokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845-1885
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Siehe vollständige Liste. Repariert: Siehe vollständige Liste. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Trotz der Reparaturen und Restaurierungen an den Ewer-Garnituren ist dieses Set immer noch in einem sehr guten Betriebszustand.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3978141532202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Kaminuhr des 19. Jahrhunderts mit Kandelaber-Garnituren von J. Marti (Paris)
Von Marti
PRÄSENTIEREN SIE EINE AUSSERGEWÖHNLICHE Manteluhr aus Schiefer und Bronze aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Marti mit zwei Kandelabern aus Schiefer und Bronze als Garnituren. D...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, K...

Materialien

Schiefer, Messing, Bronze

19C Louis XV Stil Boudoir Display Vitrine
PRÄSENTIERUNG einer SCHÖNEN und ELEGANTEN Boudoir-Vitrine im Stil von Louis XV aus dem 19. Jahrhundert. Aus der Zeit um 1890 und hergestellt in Frankreich. Es handelt sich um eine ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

7teiliges Set aus 24 Karat Gold Porzellan von Mieux
Von Le Mieux
Wir präsentieren ein atemberaubendes 7-teiliges Le Mieux Porzellan-Set mit 24kt Gold. Gezeichnet für "Le Mieux China .... 24karätiges Gold ... handdekoriert" Das Set besteht au...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Porzellan

Materialien

Vergoldung

7teiliges Set aus 24 Karat Gold Porzellan von Mieux
2.545 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
19. Jahrhundert Gustav Becker Wiener Wanduhr
PRÄSENTIEREN SIE EINE HERRLICHE 19C Gustav Becker Wien Wanduhr. Hergestellt von dem berühmten Uhrmacher Gustav Becker um 1880 in Deutschland. Die Uh...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Wanduhren

Materialien

Messing

Schrank im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Grohe Freres
PRÄSENTIEREN Sie einen prächtigen französischen Schrank im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts in der Art von Grohe Freres. Ab ca. 1880. ABSOLUT FABULOUS Ormolu-Halterungen....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Goldbronze

Große französische Vitrine im Rokoko- oder neoklassischen Revival-Stil des 19. Jahrhunderts
Von David Roentgen
Atemberaubende 19. Jahrhundert Französisch Empire, neoklassischen / Rokoko-Revival-Stil Marquetry Vitrine oder Vitrine, von großen Proportionen!! Ein echtes Statement! Hergestell...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spätes 19. Jh. Französisch Ormolu Champlevé emaillierte Uhr Garnitur Set von Japy Frères
Von Japy Frères
Französische Cloisonné-Garnitur aus vergoldeter Bronze und Cloisonné-Emaille des späten 19. Jahrhunderts von Japy Frères von: Japy Frères MATERIAL: Bronze, Emaille, Glas, Metall, Or...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Metall, Bronze, Emaille, Goldbronze

Uhrenset aus Goldbronze und bemaltem Porzellan im Sèvres-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein exquisites französisches Uhrenset aus vergoldeter Bronze und handbemaltem, juwelenbesetztem Sevres-Porzellan aus dem 19. Feine vergoldete Bronze und handbemaltes juwelenbesetzte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze, Bronze

Französische Sevres-Porzellan-Uhr-Set aus dem 19. Jahrhundert
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine gute Qualität Französisch, 19. Jahrhundert rosa Sèvres Porzellan und vergoldeten Ormolu Uhr gesetzt. Mit einer klassischen Urne auf der Oberseite, einem acht Tage läutenden Uhrw...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Feine Ormolu und Sèvres Porzellan Antike Französische Uhr Set
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Eine atemberaubende antike französische Ormolu-Uhr, um 1870, montiert mit exquisitem Sèvres-Stil Porzellan mit Rose Pompadour rosa Boden. Die Paneele in der Mitte des Zifferblatts un...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische 3-teilige Uhren-Kandelaber-Garnitur aus Goldbronze und Sevres-Porzellan, 1870
Von Manufacture Nationale de Sèvres, F. Barbedienne Foundry, Brocot & Delettrez
Eine hervorragende Qualität antike vergoldete Bronze & Sèvres Porzellan Französisch 3 Stück, 8 Tage Uhr Garnitur mit Kandelaber, von Brocot & Delettrez, Paris, um 1870. Die Uhr mit ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Belle Époque, Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Französische Uhr im Stil Louis XVI Rouge Griotte Marmor und Ormolu des 19.
Von Raingo Frères
Eine prächtige große antike Französisch 19. Jahrhundert Ormolu und Rouge Griotte Marmor Uhr Set von exquisiter Handwerkskunst. Dieses spektakuläre Uhrenset besteht aus einem Paar seh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kaminuhren

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze