Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

„römische und griechische Mythen“, fabelhafte Urne aus vergoldeter Bronze mit mehreren männlichen Akten

Angaben zum Objekt

Diese seltene Bronzeurne ist mit männlichen Akten und mythologischen Szenen geschmückt, die Geschichten wie die Suche des Diogenes nach einem ehrlichen Mann oder die Rolle von Romulus und Remus bei der Gründung Roms illustrieren. Sie wurde von Ferdinand Levillain, dem französischen Meister des Flachreliefs um die Jahrhundertwende, geschaffen. Levillain war berühmt für seine Flachreliefs in Medaillenform und seine fein gearbeiteten Bronzeobjekte. Er wurde zu seiner Zeit sehr dafür bewundert, dass er griechische und römische Themen modern interpretierte. Diese beeindruckende Urne aus vergoldeter Bronze ist im wahrsten Sinne des Wortes lebendig und zeigt zahlreiche nackte männliche Figuren, die acht Medaillenszenen aus der klassischen Mythologie umgeben. Jede einzelne Figur ist brillant ausgeführt und bringt Levillain fast auf das Niveau der großen Renaissance-Bildhauer. Die Urne ist mit dem Namen des Bildhauers versehen. Obwohl es keine Gießereimarke gibt, war Levillain eng mit der Gießerei in Barbidienne verbunden, die dieses Werk wahrscheinlich gegossen hat.
  • Schöpfer*in:
    Ferdinand Levillain (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Durchmesser: 31,75 cm (12,5 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU865110606333

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldete Bronze von Agnes Yarnall, „Akzent eines männlichen Akts“, 1954
Von Agnes Yarnall
Diese sinnliche und sehr moderne Skulptur aus vergoldeter Bronze aus dem Jahr 1954 wurde von Agnes Yarnall geschaffen, einer bekannten Bildhauerin aus Philadelphia, die nach dem Zwei...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Skulp...

Materialien

Goldbronze, Bronze

Seltene, große Mougin-Vase „Architecture“ mit nackten männlichen Figuren von Goor
Von Gaston Goor
Diese große und auffällige Vase im Art déco-Stil wurde von Gaston Goor für die Töpferei Mougin in Frankreich geschaffen. Das in leuchtenden Farben gehaltene Stück zeigt die Herstellu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Ton

„Triumphant Man“, spektakulärer Trophäenbecher aus vergoldeter Bronze mit männlichem Akt, Christofle
Von Christofle
Dieser große und spektakuläre Pokal aus vergoldeter Bronze im Jugendstil wurde von Eugène Bourgouin für Christofle geschaffen und ist reich mit Beaux-Arts-Kartuschen, ausladenden Adl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Seltene Bronzeskulptur mit männlichem Akt von Seifert, „Male Athlete with Kettlebell“
Von Franz Seifert
Diese sehr seltene Bronze eines nackten männlichen Athleten, der sich darauf vorbereitet, ein schweres Kettlebell-Gewicht zu verlassen, wurde 1922 von dem österreichischen Künstler Franz Seifert angefertigt. Obwohl Seifert für seine nackten Figuren bekannt ist, die sich anstrengen, um körperliche Aufgaben zu bewältigen - wie das Tragen eines großen Eimers oder das Spalten eines Steins -, ist diese Skulptur das einzige bekannte Beispiel, das existiert. Ein Jahrzehnt nach dem Guss dieser Skulptur schuf Seifert ein Marmorporträt von Siegfried Marcus, dem Erfinder des benzinbetriebenen Autos, für ein Denkmal in Wien, das eine nackte männliche Figur in Flachrelief zeigt, die auf der Oberkante eines Autorads vorwärts rast. Außerdem schuf er eine große Skulpturengruppe zu Ehren der Kaiserin Elisabeth...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„Frieze of Male Nudes“, Art-Déco-Vase mit griechisch inspirierten Jägern und Kriegern
Von Etienne Vilotte
Diese seltene und wunderschön gearbeitete Vase mit einem stilisierten Fries aus nackten männlichen Figuren, die jagen und sich auf den Kampf vorbereiten, ist eindeutig von der antike...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

"The Mourning of Orpheus", seltene vergoldete Bronze von Strindberg mit männlichem Akt und Leier
Von Tore Strindberg
Die wunderschöne Skulptur von Tore Strindberg, einem der führenden schwedischen Bildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, wurde von der Gießerei Otto Meyers in Stockholm feinfühlig gego...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Urne aus Bronze und Marmor
Prächtige Urne aus Bronze und Marmor
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen und Gefäße

Materialien

Marmor, Goldbronze

Männlicher Akt aus Bronze und Gips - Skulptur
Auffälliger männlicher Akt in Bronze mit Gips. Nicht signiert. Auf einem Sockel.
Kategorie

1990er, amerikanisch, Büsten

Materialien

Bronze

Kristallvasen ""Callisto Myth"
Von Kosta Boda
Dieses von Hand geschnitzte Paar stellt eine griechische Legende dar. Zeus verliebte sich in die Jägerin Kallisto, und sie gebar ihm einen Sohn namens Arcas. In einem Anfall von eife...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Kristall

Greco Roman Style Vintage Verde Bronze Statue eines männlichen Aktes mit Trauben im Haar
Aktstatue aus Bronze im griechisch-römischen Stil aus dem 20. Jahrhundert mit grüner Patina und Holzsockel. Mit der traditionellen Technik des Wachsausschmelzverfahrens (à la cire pe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Griechisch-römisch, Statuen

Materialien

Bronze

Neoklassische Urnen aus Bronze aus der Empire-Periode
Wunderschön verzierte Empire-Bronze-Urnen.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze

Nackter Mann Bronzeskulptur Springbrunnen
Männliche Bronzeskulptur, signiert. Fonderia Giorgio Sommer Calabritto Neapel Thomas, Bildhauer, lebte und arbeitete von 1889 bis 1906 in der Gegend von Neapel und insbesondere auf Capri. Das vorliegende Exemplar wurde offenbar von der 1885 in Neapel von dem in Deutschland geborenen Giorgio Sommer (1834-1914) gegründeten "Fonderia Sommer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Nackter Mann Bronzeskulptur Springbrunnen
11.397 $ Angebotspreis
40 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen