Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Bunte vierteilige Dekanterkollektion aus Kunstglas von Strombergshyttan Studio

1.607,22 €
2.009,02 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Eine Kollektion von vier Vintage-Glaskaraffen des schwedischen Designstudios Strombergshyttan. Die Farben sind: kräftiges gelbes Glas, grün, blau und rot, jeweils mit einem schwarzen Glasring um die obere Lippe. Es gibt nur zwei Stöpsel, die ein skurriles weißes Glas mit kleinen schwarzen Perlenaugen und einem großen schwarzen Glasschnurrbart aufweisen. Jede Flasche ist auf der Unterseite signiert und nummeriert. Die Größen reichen von 7" x 6" x 6" bis 12" x 5" x 5". Die Glashütte Strömbergshyttan ist ein Synonym für schwedisches Glas aus der Mitte des Jahrhunderts. Das 1876 gegründete Unternehmen trug ursprünglich den Namen "Lindefors" und wurde 1933 in Strömbergshyttan umbenannt, nachdem das Ehepaar Edvard und Gerda Strömberg den Betrieb übernommen hatte. Obwohl die Glashütte während der Weltwirtschaftskrise stark gelitten hatte, gelang es den Strömbergs, die Situation zu verbessern, und sie wurden schließlich die Eigentümer. Edvard, der zuvor in den Glashütten Kosta, Orrefors und Eda gearbeitet hatte, brachte ein neues Team erfahrener Glasbläser mit - darunter den Glasbläsermeister Knut Bergqvist. Gerda übernahm die Rolle der Designerin, und gemeinsam gelang es ihnen, nach einer schwierigen Zeit der finanziellen Unsicherheit ein solides Fundament zu schaffen. Gerda Strömberg war bereits 1933 ein bekannter Name, doch erst ihre Arbeit in Strömbergshyttan festigte ihre Position als international anerkannte Designerin. Ihre minimalen und funktionalen Formen geben den Ton an für das, was folgen wird. Nach Edvards Tod wurde die Leitung der Glashütte von seinem Sohn Erik und später von Eriks Frau - der berühmten Asta Strömberg - übernommen, die sich auch als Designerin einen großen Namen machen sollte. Sie ist bekannt für ihre massiven, dickwandigen, mundgeblasenen Formen, geometrischen Formen aus geschliffenem Kristall und silber-blau getöntem Glas. Die Serien Sputnik und Diamond waren zwei ihrer erfolgreichsten Serien und sind auch heute noch sehr gefragt. Neben Astas Arbeiten war auch der bekannte Künstler Gunnar Nylund dafür verantwortlich, dass die Glashütte in die vorderste Reihe des Kunstglasdesigns der Mitte des Jahrhunderts aufstieg. Nylund, der von 1954 bis 1967 als Artistic Director tätig war, schuf eine Reihe von massiven mundgeblasenen Formen mit wunderschönen farbigen Untergründen. Die Haifischzahn-Serie ist eine seiner beliebtesten und begehrtesten.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signiert Giuliano Tosi Große bunte Murano Glas Vase
Von Maestro Giuliano Tosi
Große und farbenfrohe mundgeblasene Murano-Glasvase von Maestro Giuliano Tosi. Kräftige Farben wie Blau, Orange, Grün und Rot, die sich miteinander vermischen und überlagern. Erhaben...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Signiert Giuliano Tosi Große bunte Murano Glas Vase
2.678 € Angebotspreis
20 % Rabatt
loan Nemtoi (römisch, geboren 1964) Vase und Vitrinenschrank aus mundgeblasenem Kunstglas und Vitrinengehäuse
Von Ioan Nemtoi
Ioan Nemtoi, (rumänisch, geb. 1964) Vase aus Kunstglas mit quadratischer Glasvitrine. Eine wunderschöne und atemberaubende, mundgeblasene, dickwandige Vase in den Farben rot, blau, g...
Kategorie

1990er, Rumänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Metall

Italienische Vase aus mundgeblasenem Kunstglas mit Schale von Oggetti
Von Oggetti
Vase aus mundgeblasenem Kunstglas mit einer Höhe von 9" und einem Durchmesser von 8" in gelbem, blauem, grünem und rotem Glas. Handgeblasene Kunstglasschale mit einem Durchmesser von...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Vasen

Beeindruckende Luciano Gaspari Sommerso Glasflaschenvase
Von Luciano Gaspari, Salviati
Schweres Murano-Glas, für Salviati. Außen klares Glas, innen amethystfarben, mit orangefarbenen und grünen Streifen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Vasen

Materialien

Amethyst

Karl Springer (Deutsch/Amerikaner, 1931-1991), Großes Scavo-Gefäß. Unterschrieben.
Von Karl Springer
Große Scavo-Vase in Amethyst von Seguso, Murano Italien, für Karl Springer. Signiert auf der Unterseite.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas

Vase aus Rauchglas von Sommerso
Von Nils Landberg
Eine wunderschöne mundgeblasene Sommerso-Glasvase. Großartige mittlere Größe und Form mit ausgezeichneter rauchgrauer Farbe. Nach dem Vorbild von Nils Landberg für Orrefors.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Vasen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Satz von vier Pieces aus geblasenem Glas von Claude Morin, 1970er Jahre - Dieulefit - Frankreich
Von Claude Morin
Dieses wunderschöne Set besteht aus vier einzigartigen Stücken, die von dem Meisterglaskünstler Claude Morin in den 1970er Jahren in Dieulefit hergestellt wurden. Es besteht aus ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

1950er Satz von 4 zarten Glasvasen von Albin Schaedel, DDR - Ostdeutschland
Sammlung von vier sehr zarten Glasvasen, die alle Albin Schädel, einem bekannten ostdeutschen Glasbläser, zugeschrieben werden. Dieser geschickte Künstler schuf die zartesten Objekte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glaskunst

Satz von fünf antiken Murrine-Vasen von Fratelli Toso, Murano
Von Fratelli Toso
Satz von fünf antiken Murrine-Vasen von Fratelli Toso, Murano Ein Satz von fünf Millefiore-Murrine-Glasvasen, hergestellt von Vetreria Fratelli Toso um 1910-20. Alle Vasen sind mit ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas, Fadenglas

Skandinavische Moderne Per Lutken-Gefäße aus geblasenem Glas, Holmegaard Group, 3 Teile, 1950
Von Per Lütken, Holmegaard
Lutken-Gruppe von 3 mundgeblasenen Glasgefäßen für die dänische Firma Holmegaard aus den späten 1950er Jahren. Die größere Vase in Majgrön (Maigrün), die mittelgroße in Safir (Safire...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Set von Royal Copenhagen, Vintage-Glas, entworfen von Per Lutken für Holmegaard
Von Per Lütken
Ein seltenes Set von Royal Copenhagen Vasen, entworfen von Per Lutkin für Holmegaard in einem schönen grün und blau getönten mundgeblasenen Glas. Alle signiert und graviert. Per Lü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glas

Set von 4 mehrfarbigen Opalvasen aus Florenz im Vintage-Stil der Pop Art, Italien, 1970er Jahre
Von Opaline florence
Artikel: Pop Art Vase 4er Set Produzent: Opalin Florenz Entwurf: Carlo Moretti Jahrzehnt: 1970s. Originales mundgeblasenes Vasen-Set aus den 1970er...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Glas