Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Coppia di Vasi in Vetro di Loetz e Ferro Battuto Anni 20

1.265 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Coppia di vasi in vetro iridescente di Loetz e maglia di ferro battuto, soffiati a mano negli anni '20 Ø cm 10 h cm 23 Loetz è un nome che evoca immediatamente immagini di vetro artistico di straordinaria bellezza e raffinatezza. Questa manifattura boema, fondata nel XIX secolo, è diventata famosa in tutto il mondo per le sue creazioni uniche nel loro genere, che hanno contribuito a definire lo stile Art Nouveau. La storia di Loetz inizia nel 1850 a Klostermühle, in Boemia (oggi Repubblica Ceca). Sotto la guida di Johann Loetz, la vetreria si specializzò nella produzione di vetro artistico, sperimentando nuove tecniche e colori. Loetz è noto per l'uso di colori vivaci e intensi, spesso ottenuti attraverso l'applicazione di strati di vetro colorato e la creazione di effetti iridescenti. Le forme dei pezzi Loetz sono spesso ispirate alla natura, con linee curve e sinuose che richiamano fiori, piante e animali. La manifattura sperimenta diverse tecniche di lavorazione del vetro, tra cui la sovrapposizione di strati di vetro colorato, la doratura e l'argentatura. Loetz ha svolto un ruolo fondamentale nello sviluppo dell'Art Nouveau, un movimento artistico che ha influenzato l'architettura, le arti decorative e le arti visive alla fine del XIX e all'inizio del XX secolo. Lo stile Art Nouveau si caratterizza per linee curve, motivi floreali e un'attenzione particolare alla natura.
  • Schöpfer*in:
    Loetz Glass (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Durchmesser: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7537245679882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handbemalte französische Porzellanvase für Parfüm aus den 1920er Jahren
Handbemalte Vase aus französischem Porzellan mit Parfümbrenner, Anfang des 20 Ø cm 18 Ø cm 15 h cm 28 Ein Vintage-Parfümbrenner ist ein dekorativer und funktioneller Gegenstand, de...
Kategorie

Vintage, 1920s, French, Art nouveau, Zierstücke

Materialien

Porzellan

Keramikvase aus Colonnata in der Toskana aus den 1930er Jahren
Vase aus toskanischer Keramik von Colonnata, 1930er Jahre Ø cm 12 h cm 39 Ceramica Colonnata war eine der wichtigsten und langlebigsten Fabriken in der Florentiner Keramikszene. D...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Loetz Vase aus grünem und schillerndem Silberglas 1950er Jahre
Von Loetz Glass
Schillernd grüne und silberne Kristallvase von Loetz aus den 1950er Jahren. Ø cm 11 h cm 10 Loetz ist ein Name, der sofort Bilder von außergewöhnlich schönem und raffiniertem gebla...
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Schillernde Loetz Glass Vase mit Blumenöffnung, 1940er Jahre
Von Loetz Glass
Vase aus irisierendem österreichischem Loetz-Glas, Form mit Blütenöffnung und Farben von Lila bis Käfer, hergestellt in den 1940er Jahren Maße: Ø cm 18 h cm 11 Die Produktion v...
Kategorie

Vintage, 1940er, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Italienische Murano Scavo-Glasvase, die Cenedese aus den 1930er Jahren zugeschrieben wird
Von Cenedese
Scavo-Glas ist eine Art von Ornamentglas mit einer rauen Oberfläche mit einem matten Finish in Nachahmung von antikem Glas, überwiegend grau, aber auch mit Schlieren in verschiedenen...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Muranoglas

Art Nouveau Vase aus Zinn und Skulpturen aus dem frühen Twentieth
Liberty-Vase aus transparentem Glas und Zinn mit geschnitzten Damen, aus dem frühen 20. Jahrhundert Ø cm 16 h cm 28 Der Jugendstil ist ein internationaler Stil der Kunst, Architekt...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Hartzinn

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loetz Pampas-Vase aus Glas und Metall mit Metallbeschlägen
Von Loetz Glass
Loetz Pampas-Vase aus Glas und Metall mit Metallbeschlägen Tschechische Republik CIRCA 1900 Unmarkiert Höhe: 7,5 Zoll, Griff zu Griff 8,25 Zoll Zustand: Sehr gut mit alters- und ge...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Metall

August Otto für Johann Maresch, ein Paar Jugendvasen, um 1900, Paar.
Von Johann Maresch
Tolles Paar Jugendstil-Drachenvasen von August Otto für Johann Maresch. Darstellung eines Drachens, der die Vase umkreist. Österreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Mit Signatur und ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Terrakotta

Paar Vasen aus Glas und Metall im französischen Jugendstil des 20. Jahrhunderts, 1950
Paar französische Vasen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Wunderschöne Glasobjekte mit ziselierten Metalldekorationen (kupferfarben) im Jugendstil und angenehmen Dekor. Vasen für A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Metall

Paar französische Clichy-Vasen des frühen 20. Jahrhunderts, 1900er Jahre
Sehr schönes Vasenpaar der französischen Glasmanufaktur Clichy aus dem frühen 20. Jahrhundert. Dominierende Farben: Türkisblau und Rosa. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Vasen aus der Sezessionszeit von Lajos Mack für Zsolnay, Paar
Von Lajos Mack, Zsolnay
Zsolnay wurde 1853 von Miklós Zsolnay gegründet und begann als kleiner Betrieb mit der Herstellung von einfachem Steinzeug und Steingut. Zehn Jahre später trat Miklós' Sohn Vilmos in...
Kategorie

Antik, 1890er, Ungarisch, Art nouveau, Flaschen

Materialien

Tonware

Paar Vasen Johann Loetz Witwe Titania Dekoration ca. 1907
Von Loetz Glass
Paar Vasen des berühmten österreichischen Herstellers Glas hergestellt von Johann Loetz Witwe Klostermühe Technik und MATERIAL: Glas, formgeblasen und frei geformt, Titania Genre 50...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Bronze, Blattgold