Objekte ähnlich wie Ernest Baptiste Leveille-Glasvase mit vergoldeter und emaillierter Mimosas
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Ernest Baptiste Leveille-Glasvase mit vergoldeter und emaillierter Mimosas
1.640,25 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Seltene und bedeutende Vase aus Amethystglas, exquisit vergoldet und mit Emaillierung und Glasperlen verziert. Das gemalte Motiv eines blühenden Mimosenzweigs erstreckt sich über drei Seiten der Vase. Die vergoldete Malerei ist mit Glasperlen und weißen Emailleblumen verziert.
Ernest-Baptiste Leveillé hatte ein Geschäft am Boulevard Haussmann 74 in Paris. Er war Mitglied der Pariser "Glaskunst"-Bruderschaft und Schüler von François-Eugène Rousseau, einem der Gründer dieser Bewegung. Dieses Stück wurde wahrscheinlich um 1885 angefertigt, als Leveillé Rousseaus Dekorationswerkstatt und Laden in der Rue Coquillère 43 in Paris übernahm. Leveillés Glas reicht von Stücken wie diesem, das vom Stil japanischer Lacke beeinflusst ist, bis zu Arbeiten aus gesprenkeltem und gesprenkelten Glas, die Achate imitieren.
- Zugeschrieben:Ernest Baptiste Leveille (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Durchmesser: 12 cm (4,73 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Ein Teil der Vergoldung ist im Bereich der Vasenmündung verblasst, der Rest der Vergoldung ist in ausgezeichnetem Zustand, ebenso die Emaillierung. Vier der Glasperlen sind verloren gegangen, wie es dem Alter und dem Gebrauch entspricht, keine Chips oder Brüche.
- Anbieterstandort:Roma, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU6910231739292
KalaRara
KalaRara hat sich auf das Design und die Herstellung von Tischen, Konsolen und Wanddekorationen in Einzelanfertigung und limitierter Auflage spezialisiert. Alle unsere Stücke werden in unseren Werkstätten von Kunsthandwerkern und Handwerksmeistern nach höchsten Standards von Hand gefertigt. Durch die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Muranoglasfragmente und wiederverwertbarer Metalle wie Edelstahl, Messing und Eisen in verschiedenen Ausführungen ist jede Kreation ein funktionales Kunstwerk. Im Einklang mit unserer Philosophie des nachhaltigen Designs bieten wir auch eine kuratierte Auswahl an antiken und Vintage-Stücken, von denen einige respektvoll für das zeitgenössische Leben modifiziert wurden.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2018
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCrepuscolo-Vase aus Muranoglas von Ercole Barovier für Barovier & Toso
Von Ercole Barovier
Seltene und beeindruckende "Crepuscolo" Murano Glasvase aus den späten 1930er Jahren. Entworfen vom legendären Kreativdirektor Ercole Barovier, der seine Technik anwendet, Stahlwolle...
Kategorie
Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Muranoglas
Großes Muranoglas Crackle-Glasvase mit facettiertem, facettiertem Glasblocksockel
Von Paolo Venini
Diese große, einzigartige Vase aus Murano-Glas wurde mit der "Ghiachciato"-Technik hergestellt, die der Oberfläche des Glases ein unregelmäßiges Craquelé verleiht. Der Effekt entsteh...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Muranoglas
Vase „Bullicante“ aus Muranoglas, signiert von Franco Moretti
Von Franco Moretti
Mid-Century Modern irisierende transparente Vase, signiert Franco Moretti, Murano - Venedig, 1970er Jahre.
Dreieckige Vase mit rundem Boden und Blaseneinschlüssen, die durch Blasen i...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Muranoglas
Pulegoso-Vase aus Muranoglas „Amphora“ von Napoleone Martinuzzi für Venini
Von Paolo Venini, Napoleone Martinuzzi
Wunderschöne grüne Pulegoso Murano Glasvase "Urn" mit aufgesetztem Glasdekor. Der Sockel, der Mund, die Verzierungen und der Griff wurden in der heißen Phase der Herstellung mit Blat...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Muranoglas
Paar von Keramikvasen von Guido Andlovitz für S.C.I. Levano
Von Guido Andlovitz
Dieses Vasenpaar wurde ursprünglich 1936 von dem Architekten, Designer und künstlerischen Leiter Guido Andlovitz für die Società Ceramica Italiana Laveno entworfen und ist in der Tat...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Keramik
Frühe 19. Jahrhundert Englisch Demilune Lusterware Bough Topf mit Deckel
Von Hackwood & Co.
Dieser demilune Blumentopf oder Astkübel zum Setzen von Frühlingszwiebeln ist mit drei Landschaftsplatten verziert. Jede Tafel, die in rosafarbenem Glanz gemalt ist, zeigt dasselbe L...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Ü...
Materialien
Keramik, Fayence, Lüster
Das könnte Ihnen auch gefallen
Glasvase mit dem Titel "Décor Orchidée" von Le Verre Français, Anfang des 20.
Eine wunderbare Art Deco Glasvase des frühen 20. Jahrhunderts, geätzt mit leuchtend roten Orchideen vor einem tief orangefarbenen Hintergrund, durchsetzt mit tief burgunderroten Riff...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Jugendstil-Glasvase mit Blattwerk, Gallé, 1900er Jahre
Von Émile Gallé
Eine Glasvase im Jugendstil, die Émile Gallé zugeschrieben wird, zeigt ein anmutiges Blattmotiv in satten Bernstein- und Brauntönen.
Die konische Form hebt das naturalistische Relie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
4.043 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jugendstilvase aus emailliertem Glas mit Blumendekor, um 1900
Jugendstilvase aus emailliertem Glas mit floralem Dekor, um 1900.
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Monumentale Allium-Vase aus Galle-Kamee-Glas, um 1900
Von Émile Gallé
Allium-Vase aus Kamee-Glas von Galle, etwa Anfang 1900. Das Kameenglas ist in mindestens drei Farben über dem hellen Hintergrund vorhanden. Die Vase signiert in Kamee, und wurde in d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Antike Jugendstilvase aus schillerndem Kunstglas mit Emaille-Blumenschmuck
Diese antike Kunstglasvase ist unsigniert, stammt aber vermutlich aus Österreich und wurde um 1900 im Jugendstil hergestellt. Die Vase ist aus einem undurchsichtigen, cremefarbenen G...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Emile Galle Art Glass Kamee Vase
Von Émile Gallé
Dies ist ein Emile Galle Art Glass Cameo Vase. Es handelt sich um eine langgestreckte, eiförmige Vase. Es hat ein mattiertes orangefarbenes Glas im oberen Bereich, das durch verschie...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst