Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Große Vase mit zwei Henkeln von Ercole Barovier für Barovier und Toso, 1956

7.992,77 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die trompetenförmige Vase mit zwei Henkeln wurde von Ercole Barovier (1889-1974) für Barovier&Toso 1956-57 entworfen und besteht aus einer Schicht Klarglas über einer Schicht Weißglas und einer Schicht austernfarbenem Opakglas mit Blattgoldapplikationen. Die Rippen am Boden der Vase, die sich an der Mündung ausdehnen, werden durch ein Ringband zusammengehalten. Die Henkel wurden geschickt geformt, indem das Glas zu Ringen verdreht wurde, die dicht am oberen Rand der Vase angebracht sind. Barovier hat dem Unternehmen, der Glasindustrie und der Geschichte seinen Stempel aufgedrückt. Das von Barovier und Toso gebaute Schiff zeigt die technische Komplexität eines 1295 gegründeten Unternehmens. Barovier und Toso führen ihre Glashütten seit 750 Jahren in Italien als Vetreria Artistica Barovier & Co. Provenienz: Muriel Karasik, New York, NY Literatur: Eine gezielte Besessenheit, Modernes italienisches Glas - The Martin Cohen Collection'S The Martin Cohen Collection'S Final Chapter", S. 269.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Soffiato-Vase von Vittorio Zecchin für MVM Cappellin, Murano 1925
Von Cappellin, Vittorio Zecchin
Sehr große Soffiato-Vase Modell 5013. Das Soffiato-Glas wurde mit der Technik des dünn geblasenen, transparenten, einfarbigen Glases geschaffen, das eine direkte Beziehung zur Zeichn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Vase „Soffiato“ von Mvm Cappellin, für Pauly & Co, um 1921
Von Pauly & Co., Cappellin
Schillernde, bauchige Vase aus SoffiatoModell Nr. 1416, mit mehreren aufgesetzten Henkeln in der Nähe und um die Öffnung der geriffelten Vasenmündung. Eine Technik, bei der das fein ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Ritorto-Vase mit Blattgold von Archimede Seguso, Murano, 1955
Von Archimede Seguso
Große Vase Ritorto aus geblasenem Glas mit Blattgold um 1955 von Archimede Seguso (1909-1999) für Vetreria Archimede Seguso. Ritorto bedeutet auf Italienisch "verschlungen". Diese mu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Große geschwungene skulpturale Studio-Keramik-Vase
Einzigartige Studio-Keramikvase mit Doppelhals, geformt von M Fisher, Deutschland. Skulpturale, längliche Studio Pottery Vasen mit doppeltem Hals werden auf der Drehscheibe hergestel...
Kategorie

1990er, Deutsch, Vasen

Materialien

Keramik

OMAI Tischlampe und Vase von Max Ingrand für Fontane Arte
Von Fontana Arte
OMAI Beleuchtete Vase und Lampe aus mundgeblasenem, satiniertem Glas, das große Modell, entworfen von Max Ingrand für Fontana Arte, Italien um 1950. Diese außergewöhnliche Tischleuch...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...

Materialien

Metall, Messing

Große skulpturale Studio-Keramik-Vasen in natürlichen Tönen
Von Mobach, Piet Knepper
Große, kugelförmige, skulpturale Studio Pottery Vase, die in den 1980er Jahren von dem hochtechnischen niederländischen Keramiker Piet Knepper auf der Drehscheibe hergestellt wurde. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vase "Porpora" von Ercole Barovier für Barovier & Toso, um 1954
Von Ercole Barovier
Vase "Porpora" von Ercole Barovier für Barovier & Toso, um 1954.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas

Große Vase von Ercole Barovier - Barovier & Toso Aborigeno, 1954
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Große Vase von Ercole Barovier - Barovier & Toso Aborigeno, 1954 Große Vase aus Kunstglas aus der Serie "Aborigeni", 1954 von Ercole Barovier für Barovier & Toso, Murano, Italien, e...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Gustave TIFFOCHE, Lange Vase, Frankreich, Design spätes 20. Jahrhundert
Von Gustave Tiffoche
Prächtige lange Vase aus Steingut von Gustave Tiffoche. Gestreifte Verzierungen und kleine Griffe an der Seite, unterbrochen von bunten Farbtönen in Gelb, Braun und Weiß. Abmessunge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Ercole Barovier, Vase aus der Serie „Dorico“, 1960
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ercole Barovier (1889-1974), Vase aus der Serie "Dorico", 1960 geschmolzene Glassteine aus transparentem und weißem Glas hergestellt von Barovier & Toso, Murano, Italien 28 x 11 cm ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Vasen

Materialien

Muranoglas

Corniola-Glasvase von Ercole Barovier für Barovier & Toso, Italien 1952
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ercole Barovier Corniola Murano Glasvase für Barovier & Toso, Italien 1952 Original Label.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase von Barovier & Toso, Italien, 1950er Jahre
Königsblaue, kolbenförmige Glasvase mit klaren, blattähnlichen Verzierungen und Goldstaubeinschlüssen. Signiert auf der Unterseite.    
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas