Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Große Vase von Ercole Barovier - Barovier & Toso Aborigeno, 1954

2.175,77 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große Vase von Ercole Barovier - Barovier & Toso Aborigeno, 1954 Große Vase aus Kunstglas aus der Serie "Aborigeni", 1954 von Ercole Barovier für Barovier & Toso, Murano, Italien, entworfen. Dickes farbloses Glas mit geschmolzenem Pulver in orange-braunen und ockerfarbenen Tönen. Ein sehr seltenes Beispiel für die berühmten Entwürfe von Ercole Barovier. Ausgestellt auf der XXXII. Biennale von Venedig im Jahr 1954. Barovier&Toso ist die älteste Glasmanufaktur Muraniens, die 1295 gegründet wurde. In den frühen 1900er Jahren entwarfen Benvenuto Barovier, Vittorio Zecchin und Umberto Belotto eine Reihe von Mosaik-Gläsern im Liberty-Stil. 1920 wurde Ercole Barovier künstlerischer Leiter. Unter seiner Leitung gewann Barovier, Barovier&Toso zahlreiche Auszeichnungen für ihre Innovationen. 1930 wurde die preisgekrönte Serie "Primavera" auf der Biennale von Venedig präsentiert. Barovier produzierte weiterhin innovative Designs. Einige von ihnen erlangten Kultstatus, wie z. B. 'Lenti', 'Crepuscolo', 'Autunno Gemmato', 'Oriente', 'Rostrato', 'Tessere' und 'Barbarico' - um nur einige zu nennen. Das Unternehmen wurde 1936 in Ferro Toso Vetrerie Artistiche Riunite S.A. umgewandelt, als die Vetreria Artistica Barovier mit Ferro Toso fusionierte. Im Jahr 1942 wurde das Unternehmen in Barovier&Toso umbenannt. Die Firma hat auch Entwürfe von z. B. Matteo Thun, Giusto und Renato Toso, Toni Zuccheri und Sergio Asti. Heute konzentriert sich Barovier auf die Herstellung von Luxusblitzern. artfour ist ein inhabergeführtes Handelsunternehmen, das mit ausgefallenen Stücken aus Murano und skandinavischem Kunstglas handelt. Unsere Leidenschaft für die Schönheit dieser Kunstwerke treibt uns an, Ihr bevorzugter Partner für die Erweiterung Ihrer Sammlung zu werden. Wir befassen uns seit den 1980er Jahren mit Kunstglas des 20. Jahrhunderts und verfügen über große Erfahrung. Wir garantieren für die Echtheit aller von uns angebotenen Artikel. Wir arbeiten weltweit mit gut verpacktem und Geld-zurück-Garantie-Service. Maßnahmen: Höhe: 11,81" (30 cm) Tiefe: 9,06" (23 cm) Literaturhinweise: Attilia Dorigato, Ercole Barovier 1889-1974, Venezia 1989, Seiten 96-97 Marina Barovier, Die Kunst der Barovier-Glasmacher in Murano 1866-1972, Verona 1993, Seiten 164-165 Marina Barovier, Il Vetro di Murano alle Bienali 1895-1972, Milano 1995, Seite 174
  • Schöpfer*in:
    Barovier&Toso (Hersteller*in),Ercole Barovier (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Durchmesser: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1954
  • Zustand:
    Alle unsere Artikel sind in sehr gutem Zustand. Sie wurden benutzt und können daher altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Wenn nicht in der Artikelbeschreibung erwähnt, haben sie keine Mängel. Für einen detaillierten Condit-Bericht können Sie uns gerne kontaktieren.
  • Anbieterstandort:
    Berghuelen, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: e74871stDibs: LU988743683312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Efeso-Vase von Ercole Barovier, Barovier & Toso, ca. 1960er Jahre
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
Ercole Barovier - Barovier & Toso Efeso Vase ca. 1960s Eine großartige blaue Vase aus der Serie "efeso", entworfen von Ercole Barovier 1964 für Barovier & Toso, Murano, Italien. Ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte Vase Incrociato Oro, 1949
Von Flavio Poli, Seguso Vetri d'Arte
Flavio Poli für Seguso Vetri d'Arte Vase Incrociato Oro, 1949 Eine seltene Glasvase "incrociato oro", hergestellt von Seguso vetri d'arte und entworfen von Flavio Poli im Jahr 1958....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Vase aus Macchie-Kunstglas von Artisti Barovier Attribution, Murano, ca. 1920er Jahre
Von Artisti Barovier, Ercole Barovier
Vase aus Macchie-Kunstglas von Artisti Barovier Attribution, Murano, ca. 1920er Jahre Eine seltene Vase aus Murano-Kunstglas, wahrscheinlich von Artisti Barovier um 1920 hergestellt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas

Vase Forato von Fulvio Bianconi für Venini, Murano, 1950er-Jahre
Von Venini, Fulvio Bianconi
Tan France Auktion Pick Eine Forato-Vase aus grünem und bernsteinfarbenem Glas, entworfen von Fulvio Bianconi 1951, hergestellt von Venini, Venedig, Italien, ca. 1950er Jahre. Das K...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glaskunst

Große Fratelli Toso-Amphora-Vase, ca. 1930
Von Fratelli Toso
Große Fratelli Toso Amphora Vase ca. 1930. Eine große Murano soffiato Kunstglasvase, hergestellt von Vetreria Fratelli Toso Anfang des 20. Die Vase ist aus klarem Glas mit Applikati...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Glaskunst, Muranoglas, Fadenglas

Monumentale Veronese-Vase von Vittorio Zecchin für Venini, Murano
Von Venini, Vittorio Zecchin
Monumentale Veronese-Vase von Vittorio Zecchin für Venini, Murano Eine sehr große Kunstglasvase aus der Serie "Veronese". Dünnes mundgeblasenes dunkelblaues Glas mit appliziertem ge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ercole Barovier, „Aborigeni-Vase“, 1950
Von Ercole Barovier
Ercole Barovier vase "Aborigeni", um 1950 Ausführung: Verkleidetes Glas, klar und schwarz H : 34 cm (13.38") Insgesamt sehr guter Zustand Ein Stück mit hohem Sammlerwert und d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Vase "Porpora" von Ercole Barovier für Barovier & Toso, um 1954
Von Ercole Barovier
Vase "Porpora" von Ercole Barovier für Barovier & Toso, um 1954.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas

Ercole Barovier Große Vase aus der Serie Efeso 1964
Von Ercole Barovier
Herkules Barovier Große Vase aus der Ephesus-Serie. Herstellung von Barovier & Toso, 1964
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Sonstiges, Vasen

Materialien

Muranoglas

Ercole Barovier Produktion Murano Ephesus Serie Vase Italien 1964er Jahre Mitte des Jahrhunderts
Von Barovier&Toso, Ercole Barovier
ERCOLE BAROVIER . Produktion Barovier & Toso, Murano, Italien ca. 1964. Vase aus der Serie "Efeso" aus mundgeblasenem eisfarbenem Glas, das mit der Technik der Heißfärbung ohne Vers...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Muranoglas

Efeso-Vase, entworfen 1964, Ercole Barovier
Von Ercole Barovier
Efeso-Vase, entworfen 1964, Ercole Barovier Ercole Barovier wurde 1889 auf Murano, einer Insel bei Venedig, geboren. Im Alter von 20 Jahren begann er in der Glaswerkstatt seiner Fam...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas

Corniola-Glasvase von Ercole Barovier für Barovier & Toso, Italien 1952
Von Ercole Barovier, Barovier&Toso
Ercole Barovier Corniola Murano Glasvase für Barovier & Toso, Italien 1952 Original Label.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas