Objekte ähnlich wie Marmor-Gargoyle-Brunnenlöffel aus dem 15. oder 16. Jahrhundert aus Arezzo, Italien
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Marmor-Gargoyle-Brunnenlöffel aus dem 15. oder 16. Jahrhundert aus Arezzo, Italien
8.140,25 €
Angaben zum Objekt
Wenn die meisten Menschen das Wort "Wasserspeier" hören, denken sie wahrscheinlich an kleine, geflügelte Kreaturen mit grotesken Gesichtern. Der Begriff hat jedoch eine tiefere Bedeutung und umfasst alle geschnitzten Köpfe (tierisch oder menschlich), die als Wasserspeier fungieren.
Unser Wasserspeier aus der Frührenaissance (Ende 1400/Anfang 1500) zeigt ein menschenähnliches Gesicht mit spitzen Ohren, das möglicherweise einen Zentauren oder Satyr darstellt. Der grob rechteckige Marmorblock wurde in Arezzo in der italienischen Region Toskana von Hand geschnitzt. Alle Seiten außer der Vorderseite des cremefarbenen Steins sind gesägt, was zu einer rauen Textur führt. Die Rückseite wurde ausgehöhlt, was den Charakter des Wasserspeiers noch verstärkt. Ein Loch mit einem Durchmesser von 1 ½" wurde ganz durchgeschnitten und bildet ein offenes Maul des Wasserspeiers. Das klaffende Maul war oft ein Symbol, das dazu diente, Bilder von verschlingenden Riesen zu beschwören und die Menschen daran zu erinnern, dass sie für bestimmte Kräfte anfällig sind.
Unser Wasserspeier aus Marmor aus dem 15. und 16. Jahrhundert eignet sich hervorragend als Brunnenauslauf für ein bereits vorhandenes Becken. Sie kann an der Seite eines Gebäudes befestigt oder auf eine Stütze wie eine Säule oder einen Sockel gestellt werden, so dass das Wasser in Kaskaden aus der Öffnung fließt. Sie kann auch im Innenraum ausgestellt und als seltenes und sehr altes skulpturales Kunstwerk bewundert werden.
- Maße:Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 28,58 cm (11,25 in)Tiefe: 41,28 cm (16,25 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Spätes 1400er-Jahr - frühes 1500er-Jahr
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Guter antiker Zustand, mit alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen und akzeptablen Schäden. Marmor ist ein natürliches MATERIAL, das durch Witterungseinflüsse seine Farbe verändern kann. Unser cremefarbener Marmor hat an einigen Stellen eine goldbraune Patina entwickelt.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 1021-771stDibs: LU906326912102
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
855 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienischer geschnitzter Kalkstein-Brunnenlöffel des römischen Gottes Mars
Dieser in Italien handgeschnitzte Brunnenauslauf aus Kalkstein stellt den römischen Gott des Krieges und des Mutes, Mars, dar. Wie hier zu sehen ist, wird Mars in der Kunst oft mit e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Neoklassisch, Brunnen
Materialien
Stein, Kalkstein
Geschnitzter Kalkstein-Brunnenbrunnen-Mascaron-Löffel aus der Region Gard in Frankreich, 20. Jahrhundert
Dieser um 1900 in der Region Gard (einem Departement in Südfrankreich) handgeschnitzte Brunnen mit Maskaron-Ausguss stellt einen stark bärtigen Mann dar. Das in Hochrelief geschnitzt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Brunnen
Materialien
Stein, Kalkstein
Antikes französisches reconstituiertes Steinbrunnenelement, Gartenstatue, um 1900
Dieses um 1900 in Frankreich aus rekonstituiertem Stein gefertigte Brunnenelement oder Gartenstatuarium stellt zwei Putten dar, die auf einer langen, geschwungenen Konsole sitzen. Di...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Brunnen
Materialien
Stein, Kunststein, Zement