Objekte ähnlich wie Antikes Buntglasfenster des Heiligen Edmund
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Antikes Buntglasfenster des Heiligen Edmund
7.517,50 €
Angaben zum Objekt
Ein antikes Kirchenfenster mit der Darstellung des Heiligen Edmund, das aus der Beeleigh-Abtei stammt. Dieses dramatische Glasfenster zeigt den "Heiligen Edmund" auf einer religiösen Schriftrolle. Dieses kunstvoll bemalte Fenster ist ein wunderschönes und detailliertes Element der Inneneinrichtung, das von dieser religiösen Figur inspiriert wurde.
Die leuchtenden Farben, die von St. Edmunds leerem Blick begleitet werden, würden in einem traditionellen Haus, einer ansprechend dekorierten, umgebauten Kapelle oder einem kirchlichen Gebäude eindrucksvoll aussehen, wenn sie vom Tageslicht durchflutet würden.
Provenienz
Christopher Foyle und seine Frau Catherine haben die preisgekrönte Restaurierung ihres historischen Familienhauses Beeleigh Abbey in Maldon, England, abgeschlossen. Die Abtei wurde der Foyle Foundation vermacht, einer Wohltätigkeitsorganisation für Bildung, Erziehung und Kunst.
Die Abtei wurde 1180 für Kanoniker des Prämonstratenserordens von Robert de Mantell, Lord of the Manor of Little Maldon und Sheriff von Essex, gegründet. Später erhielt die Abtei 1189 von Richard I. eine königliche Urkunde.
Seitdem sind zahlreiche Gartenprojekte hinzugekommen, die der Anlage ein weiteres Gefühl von Größe und Ruhe in der historischen Umgebung verleihen. Diese Glasmalerei ist ein Teil des bedeutenden Erbes dieses historischen Gebäudes.
Christophe Foyle
Herr Foyle war auch für seine berühmte Buchhandlung Foyles in der Charing Cross Road in London bekannt. Nachdem er es von seiner Tante geerbt hatte, eröffnete er mehrere Filialen, bevor er das Geschäft 2018 an Waterstones verkaufte.
Herr Foyle ist inzwischen verstorben, aber die Anerkennung für seine Arbeit an der Abtei hält an.
Der Heilige Edmund
Der Titel des Heiligen von England liegt heute bei St. Georg, der jedes Jahr am St.-Georgs-Tag gefeiert wird, aber der angelsächsische König St. Edmund oder Edmund der Märtyrer, König von Ostanglien im 9. Jahrhundert n. Chr., war der ursprüngliche Schutzpatron.
Vor seinem Tod kämpfte Edmund bis 869-70 gegen die heidnischen Wikinger und nordischen Invasoren. Er wurde jedoch besiegt und von den Wikingern gefangen genommen, die ihm befahlen, seinem christlichen Glauben abzuschwören. Edmund weigerte sich und wurde daraufhin an einen Baum gebunden, mit Pfeilen beschossen und enthauptet.
Sein Leichnam und sein Kopf wurden später geborgen, und König Canute errichtete 1020 eine steinerne Abtei für sein Heiligtum. Jahrhundertelang stand sie unter dem Patronat der englischen Könige und wurde durch die wachsende Anhängerschaft des heiligen Edmund wohlhabend.
Doch der Einfluss des Heiligen Edmund begann zu schwinden, als König Richard I. während des Dritten Kreuzzugs 1199 am Vorabend der Schlacht das Grab des Heiligen Georg in Lydda besuchte.
Nach diesem Sieg am nächsten Tag machte König Richard den heiligen Georg zu seinem persönlichen Schutzpatron und Beschützer der Armee und damit zum neuen Heiligen Englands.
Zusätzliche Informationen
Derzeit in einem provisorischen Holzrahmen untergebracht - die Gesamtmaße beziehen sich nur auf die Glasmalerei, nicht auf den Rahmen.
- Maße:Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:Guter baulicher Zustand. Untergebracht in einem provisorischen Holzrahmen. Vor einem Lichtkasten fotografiert.
- Anbieterstandort:Wormelow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 9337061stDibs: LU2096338663812
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
699 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wormelow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes religiöses Buntglasfenster des Heiligen Gregory
Ein originales, unrestauriertes antikes Glasfenster mit religiösem Thema und lateinischer Inschrift, um 1880. Als Teil eines Paares verkaufen wir auch ein Buntglasfenster des Heilige...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster
Materialien
Blei
Antikes religiöses Buntglasfenster des Heiligen Augustin
Ein originales, unrestauriertes englisches, antikes Glasfenster mit religiösem Thema und lateinischer Inschrift, um 1880.
Als Teil eines Paares verkaufen wir auch ein Buntglasfens...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster
Materialien
Glas, Buntglas
Antikes Buntglasfenster des heiligen Johannes und des Drachens
Ein großes und beeindruckendes antikes Glasfenster, das den Evangelisten Johannes darstellt und aus der Zeit um 1860 stammt. Auf dieser beeindruckenden Glasarbeit ist der Heilige in ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Fenster
Materialien
Blei
Antike Hardman & Co-Glasmalerei-Tafel mit biblischen von biblischen Königen
Eine antike kirchliche Glasmalerei, die biblische Könige darstellt.
Dieses kunstvoll gemalte, dramatische Glasfenster stammt aus dem Jahr 1889 und war einst Teil eines beeindruckend...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster
Materialien
Glas, Buntglas
Antike Hardman & Co Ecclesiastical Stained Glass Window of Kings
Ein antikes kirchliches Glasfenster, das eine Gruppe von Königen in verschiedenen Positionen darstellt.
Dieses kunstvoll gemalte, dramatische Glasfenster stammt aus dem Jahr 1889 und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster
Materialien
Blei
Religiöses Buntglasfenster von Jesus von Atkinson Bros. aus der Zeit um 1925
Ein großes und sehr detailliertes religiöses Glasfenster, das Jesus darstellt und von den Glasmalereiherstellern des frühen 20. Jahrhunderts, Atkinson Brothers of Newcastle-Upon-Tyne...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Fenster
Materialien
Blei
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike St. Thomas Moore Church Salvage Holz gerahmt Buntglasfenster
Antike St. Thomas Moore Church Salvage Holz gerahmt Buntglasfenster
Dieses Buntglasfenster wurde aus einer alten Kirche in Chicago geborgen. Die Glasmalerei stellt den englischen Bi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Arts and Crafts, Fenster
Materialien
Buntglas
Antikes handbemaltes Glasfenster aus dem 19. Jahrhundert mit Glasmalerei, um 1900
Antikes handbemaltes Glasfenster aus dem 19. Jahrhundert, das eine Frau mit einem Scheffel Weizen darstellt, um 1900.
Ein perfektes Beispiel für bemaltes Glas - kleine Glasstücke, di...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Fenster
Materialien
Buntglas
Glasmalerei-Fenster mit der Darstellung Ruth
Eine massive gotische, farbenfrohe Glasmalerei, die die biblische Ruth mit einer Weizengarbe in einem Weizenfeld an einem Bach zeigt. Das Bild wird von Säulen umrahmt, die vor eine...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Belle Époque, Fenster
Materialien
Glaskunst
Antikes Buntglasfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert in einem Holzrahmen
Glasfenster aus dem frühen 20. Jahrhundert aus einem Anwesen im Tudor-Stil in Pittsburgh PA. Die Farben des Glases sind wunderschön und es hat ein unteres Fenster, das sich öffnen lä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Fenster
Materialien
Buntglas, Holz
3.215 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Glasmalerei-Fenster 24" x 37"
Kleines antikes Fenster mit Bleiverglasung. Verbleites Design mit strukturiertem Glas.
Derzeit in einem Holzrahmen untergebracht - die Gesamtmaße gelten für die Glasmalerei und den R...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Fenster
Materialien
Buntglas
Glasmalerei-Fenster 47,5"x24"
Amerikanisches Buntglasfenster mit Kranzmotiv. Wunderbare Farbgebung und geführte Arbeit.
Derzeit in einem provisorischen Holzrahmen untergebracht - die Gesamtmaße gelten für die Gla...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Fenster
Materialien
Buntglas