Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Crossing Bücherregal von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre

8.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das Bücherregal Crossing" von Giovanni Offredi für Saporiti ist eine radikale Ikone des italienischen Designs der 1970er Jahre und stellt eines der auffälligsten Strukturexperimente dieser Zeit dar. Crossing" ist mehr als eine einfache Aufbewahrungseinheit, es ist eine Absichtserklärung: ein komplexes architektonisches System, das Gleichgewicht, Modularität und Schwerkraft als einziges Konstruktionsprinzip zelebriert. Das Projekt zeichnet sich durch sein revolutionäres Verschlusssystem aus: Jedes Bauteil - Regale, Stützen, Paneele - wird allein durch sein Eigengewicht und die Präzision seiner Verschraubung zusammengefügt und stabilisiert. Keine Schrauben, keine Bolzen, keine sichtbaren mechanischen Befestigungen. Eine kühne Idee, die dank der rigorosen Designvision von Offredi und der exzellenten Fertigung von Saporiti - einem Unternehmen, das stets auf Experimente und eine fortschrittliche industrielle Sprache achtet - einwandfrei umgesetzt wurde. Die Materialien sind ebenso edel und anspruchsvoll: Vogelaugenahorn-Maser, ein lebendiges und vibrierendes Holz, das sich durch sein dichtes, gepunktetes Naturmuster auszeichnet, das jeder Oberfläche Tiefe und Bewegung verleiht. Der Kontrast zwischen der dynamischen Maserung und der rationalen Geometrie des Systems erzeugt ein visuell auffallendes Gleichgewicht - nüchtern und monumental zugleich. In der Komposition wechseln sich Voll- und Hohlräume in einem perfekt abgestimmten Rhythmus ab: Rauchglastüren, Stauraumfächer mit Flügeltüren, integrierte Schubladen und schwebende Regale definieren ein vielseitiges System, das sich für verschiedene Konfigurationen und Funktionen eignet. Es eignet sich ideal als Wandelement, als freistehender Raumteiler oder als skulpturaler Mittelpunkt in Wohn- und Geschäftsräumen. Dieses seltene Stück, das nur schwer in seiner vollständigen Fassung und in so hervorragendem Zustand zu finden ist, gehört heute zu den begehrtesten Kreationen des Saporiti-Repertoires - und ist ein lebendiges Zeugnis der kompromisslosen und zeitgenössischen Vision von Giovanni Offredi. Zustand: Ausgezeichneter Gesamtzustand mit geringen altersbedingten Gebrauchsspuren (über 50 Jahre alt). Produktname: 'Crossing' Bücherregal von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre Designer: Giovanni Offredi Entwurfsjahr: 1970er Jahre Stil: Radikales italienisches Design, experimenteller Modernismus Hauptmaterialien: Vogelaugenahorn Wurzelholz, Rauchglas Besonderheiten: Ineinandergreifendes System ohne Schrauben und Bolzen, das allein durch das Gewicht der Elemente und die präzise Verarbeitung stabilisiert wird Abmessungen: Länge 289 cm Tiefe 51 cm Höhe 220 cm Funktionalität: Hochgradig funktional mit starker struktureller Nutzbarkeit Typische Verwendung: Wandsystem, freistehendes Bücherregal, architektonischer Raumteiler für Wohn- und Geschäftsräume Design-Ikone: Eines der bahnbrechendsten strukturellen Experimente der 1970er Jahre, Sinnbild für Offredis architektonische und radikale Designvision Vielseitigkeit: Modular, anpassbar an verschiedene Konfigurationen und Räume Aktueller Status: Seltenes Sammlerstück, ausgezeichneter Zustand mit minimalen Alterungsspuren Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, beeinträchtigen aber nicht die Funktionalität. Wir empfehlen Ihnen, diese Merkmale vor dem Kauf zu prüfen. Giovanni Offredi war ein berühmter italienischer Designer, der für seine Beiträge zum Möbeldesign bekannt war. Der am 22. November 1927 in Bologna geborene und 1999 verstorbene Offredi erreichte den Höhepunkt seiner Karriere in den 1970er und 1980er Jahren und arbeitete mit einigen der wichtigsten italienischen Möbelhersteller zusammen. Eine seiner wichtigsten Partnerschaften war die mit Saporiti Italia, für die er mehrere ikonische Stücke entwarf. Offredi arbeitete auch mit anderen renommierten Unternehmen wie Mobili d'Arte Cantù zusammen, die für die Herstellung von künstlerischen und hochwertigen Designmöbeln bekannt sind, und etablierte sich als Schlüsselfigur in der italienischen Designlandschaft. Saporiti Italia wurde 1950 in Cabiate bei Como gegründet und ist ein Symbol für Luxus und Innovation in der Möbelbranche. Das Unternehmen ist bekannt für seine einzigartigen Entwürfe und die Zusammenarbeit mit renommierten Designern. Es zeichnet sich durch seinen modernen und raffinierten Stil aus, der hochwertige Materialien und handwerkliche Details kombiniert. Die Kreationen von Saporiti - einschließlich derer, die zusammen mit Giovanni Offredi entwickelt wurden - spiegeln einen starken Fokus auf Innovation und zeitgenössischen Geschmack wider und stärken den internationalen Ruf der Marke. Ihre Möbel werden in die ganze Welt exportiert und stehen für die Exzellenz des italienischen Designs.
  • Schöpfer*in:
    Giovanni Offredi (Designer*in),Saporiti (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 220 cm (86,62 in)Breite: 289 cm (113,78 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395245485752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Artona-Bücherregale von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto Italien 1970
Von Maxalto, Afra & Tobia Scarpa
Atemberaubendes Paar Bücherregale "Artona", entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Maxalto. Sie sind vollständig aus Ebenholzsperrholz mit massiven Palisanderholzakzenten gefertigt ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Kristall

Ein Paar S11-Schränke und eine Bar von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Ein außergewöhnliches und seltenes Paar Aufbewahrungsschränke mit integrierter Eckstangensäule aus der Serie S11, entworfen von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili in den s...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Kunststoff, Rosenholz

Bücherregal aus afrikanischem Palisanderholz von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von La Sorgente Dei Mobili, Angelo Mangiarotti
Entdecken Sie das außergewöhnliche modulare Bücherregal 'Programma S11' aus afrikanischem Palisander von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili. Als Teil der vielseitigen S11-...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Glas, Rosenholz

Italienisches Sideboard der Jahrhundertmitte Tito Agnoli für Molteni
Von Molteni & C, Tito Agnoli
Seltene und raffinierte Anrichte "Fiorenza", entworfen von Tito Agnoli für Molteni in den späten 1960er Jahren, einem führenden Namen im gehobenen italienischen Möbeldesign. Diese la...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Anrichten

Materialien

Asche

Italienisches Mid Century Sideboard Seven von Luigi Saccardo, 1970er Jahre
Von Gasparello Arredamento Contemporaneo, Luigi Saccardo
Dieses atemberaubende Sideboard ist ein raffiniertes Beispiel für italienisches Design der 1970er und 1980er Jahre, das von Luigi Saccardo für Gasparello entworfen wurde. Als Teil de...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Anrichten

Materialien

Ahornholz, Lack

Kommode Modell Bauletto von Giovanni Offredi für Saporiti Italia, 1977
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Signiert von Giovanni Offredi, einer der raffiniertesten Figuren des italienischen Designs des späten 20. Jahrhunderts, wurde diese ikonische Kommode von Saporiti Italia in den 1970e...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Kommoden

Materialien

Ahornholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bücherregal von Umberto Mascagni, 1950er-Jahre
Modulares Bücherregal einzigartig in Stil, Design, Planung und MATERIAL. Das Unternehmen Mascagni rühmte sich in den 50er Jahren aufgrund der hervorragenden Qualität und Einzigartigk...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Aluminium, Messing, Stahl

Bücherregal von Umberto Mascagni, 1950er-Jahre
2.700 € Angebotspreis / Objekt
28 % Rabatt
Modernes Bücherregal der Jahrhundertmitte " E22" von Osvaldo Borsani, Italien, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Modernes Bücherregal der Jahrhundertmitte " E22" von Osvaldo Borsani, Italien, 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Holz

Bücherregal "LB2" von Ignazio Gardella, Italien, 1950er Jahre
Von Ignazio Gardella
Bücherregal "LB2" von Ignazio Gardella, Italien, 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Metall

Modulares Holzregal aus der Jahrhundertmitte, Italien, 1960er Jahre
Modulares Mid-Century-Bücherregal mit Holzstruktur und vergoldeten Messingdetails. Dieses elegante Möbelstück bietet vielseitigen Stauraum mit vier Einlegeböden, einem Mittelschrank,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Holz

Bücherregal von Joaquim Tenreiro, brasilianische Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Joaquim Tenreiro
Joaquim Tenreiro (1906-1992) war ein produktiver und begnadeter Designer, der mit seinen Möbeln und Inneneinrichtungen meisterhaft den Grundstein für das moderne Wohnen in Brasilien ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büch...

Materialien

Holz, Hartholz

Modulares Bücherregal aus der Mitte des Jahrhunderts von Edmondo Palutari für Dassi, Italien, 1950er Jahre
Von Dassi, Edmondo Palutari
Guter Vintage-Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren und originaler Patina auf dem Holz und den Messingdetails. Entworfen von Edmondo Palutari und in den 60er Jahren in Italien von ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing