Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Aarhus Rådhus Kabinett, 1941, von Hans J. Wegner

34.236,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

HANS J WEGNER, Barschrank des Tischlers Axel I Sørensen für das Büro des Bürgermeisters, Aarhus Rådhus, 1941. Schrank aus Nussbaumholz mit verschließbaren Rolltüren mit Griffen aus Messingguss, Innenleiste mit Lederriemen, Glasböden und schwarzem Glasboden. Das Rathaus von Aarhus, ein Meisterwerk der Architekten Arne Jacobsen und Erik Møller, ist ein beispielhaftes "Gesamtkunstwerk", bei dem jedes Möbelstück, jedes Einrichtungselement und jedes dekorative Element speziell für die vorgesehenen Funktionen des Gebäudes entworfen wurde. Als das Rathaus am 2. Juli 1941 eingeweiht wurde, stellte es eine einzigartige und visionäre architektonische Leistung dar, die auch heute noch herausragend ist. Im Jahr 1994 wurde seine Bedeutung als funktionalistisches Meisterwerk anerkannt, als es von der dänischen Behörde für Kultur und Schlösser aufgrund seines unverwechselbaren Designs und seiner Architektur zur Erhaltung bestimmt wurde. Hans J. Wegner reflektierte über seinen Beitrag zum Rathaus während seiner Collaboration mit Møller und Jacobsen: "Ich habe die Entwürfe für alle Möbel des Rathauses gemacht. Natürlich habe ich meine Ideen mit Erik Møller besprochen, der für das Gebäude verantwortlich war, und vielleicht hat auch er Ideen beigesteuert. Wenn man nur drei Männer und einen Vorgesetzten hat, arbeitet man sehr eng zusammen, und die Entwürfe für die Möbel des Rathauses sind ein Gemeinschaftswerk. Aus dieser Erfahrung habe ich sehr viel gelernt." Wegners Engagement in Aarhus begann, als Jacobsen und Møller den Auftrag für den Entwurf des Rathauses erhielten. Als Student an der Kunstgewerbeschule in Kopenhagen ließ er sich 1938 beurlauben, um nach Aarhus zu ziehen. Während dieser Zeit war er für die Entwicklung von Möbeldesigns und die Erstellung von Prototypen in kleinem Maßstab für das neue Rathaus verantwortlich. Wegner entwarf die Stühle und Möbel für das Rathaus und ließ einige seiner frühen Stücke von örtlichen Schreinern anfertigen. In Aarhus gründete er auch sein erstes Designstudio. Rechtlich gesehen besaßen Jacobsen und Møller die geistigen Eigentumsrechte für alle für das Rathaus hergestellten Möbel. Wegner erhielt jedoch die Anerkennung der beiden prominenten Architekten, die es ihm ermöglichte, während der Entwicklungsphase des Projekts drei von den Entwürfen des Rathauses inspirierte Möbelserien auf den Markt zu bringen.
  • Schöpfer*in:
    Hans J. Wegner (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 135,26 cm (53,25 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 41,28 cm (16,25 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1941
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die ursprüngliche Oberfläche wurde mit einer handgeriebenen Schellackpolitur konserviert. Der Schrank ist in einem ausgezeichneten Vintage-Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Oakland, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CH_000013961stDibs: LU950242231042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener handgefertigter Barschrank aus brasilianischem Palisanderholz von Borge Mogensen, ca. 1956
Von P. Lauritsen & Son 1, Børge Mogensen
Exquisiter Barschrank aus skandinavischem Palisanderholz, entworfen von Børge Mogensen und handgefertigt von den Tischlermeistern P. Lauritsen & Søn, Dänemark um 1956. Dieser seltene...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Barelemente

Materialien

Glas, Spiegel, Rosenholz

Niels O. Moller für JL Moller Dänischer Rosenholzschrank aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Niels Otto Møller
Perfekt restaurierter Schrank aus brasilianischem Palisanderholz, entworfen von Niels Otto Møller für J.L. Møller Møbelfabrik, 1958, Dänemark. Der Schrank mit seiner atemberaubenden ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Rosenholz

Dänischer Barschrank aus Rosenholz von Niels Erik Glasdam Jensen aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Niels Erik & Glasdam Jensen
Niels Erik Glasdam Jensen expandierender Barschrank aus Palisanderholz aus der Jahrhundertmitte mit zwei Teilen, die sich herausschieben lassen, um ein stilvolles Inneres mit einem G...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Rosenholz

Seltener dänischer Schrank aus massivem Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts von Peter Hvidt, 1955
Von Peter Hvidt
Dieser wunderschön gefertigte Schrank aus massivem Teakholz, der 1955 von Peter Hvidt entworfen wurde, zeichnet sich durch außergewöhnliche Handwerkskunst und raffinierte Tischlerarb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Glas, Teakholz

Ib Kofod-Larsen für Brandi Moblefabrik Schrank aus Palisanderholz
Von Ib Kofod-Larsen, Brande Møbelfabrik
Ein fein gearbeiteter dänischer Schrank aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Ib Kofod-Larsen für Brande Møbelfabrik, Dänemark, 1958. Das Möbelstück besteht aus einem unteren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Rosenholz

Asymmetrischer brasilianischer moderner Schrank, Giuseppe Scapinelli zugeschrieben
Von Giuseppe Scapinelli
Asymmetrischer moderner brasilianischer Schrank, Giuseppe Scapinelli zugeschrieben, Brasilien, 1963. Das einzigartige brasilianische Möbelstück ist aus Caviuna-Holz handgefertigt und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Midcentury Schrank in Eiche von Hans Wegner, Dänisches Design 1960er Jahre
Von Hans J. Wegner, Ry Møbler
Schrank aus Eiche, entworfen von Hans J. Wegner für die Tischlerei RY in den späten 1950er Jahren.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Eichenholz

Bertil Fridhagen Schrank Modell Facett, hergestellt von Bodafors in Schweden
Von Bertil Fridhagen
Seltenes Schrankmodell Facett, entworfen von Bertil Fridhagen. Produziert von Bodafors in Schweden.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Messing

China Series Schrank von Børge Mogensen 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Anrichte / Schrank, Modell Nr.232 von Børge Mogensen für FDB Møbler Dänemark. Griffe aus Messing. Er entwarf seine China-Serie in den 1960er Jahren. Hergestellt aus Teakholz und Sock...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Eichenholz

Tove & Edward Kindt-Larsen Barschrank Hergestellt von Gustav Bertelsen in Dänemark
Von Tove & Edvard Kindt-Larsen
Sehr seltener Barschrank, entworfen von Tove & Edward Kindt-Larsen. Produziert von Gustav Bertelsen in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Messing

Cabinet with Tambour Door by Hans J. Wegner for Johannes Hansen
Von Johannes Hansen, Hans J. Wegner
Ein Eichenschrank mit Rolltür, die ein offenes Lager mit Einlegeböden verbirgt, auf Metallfüßen.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Chrom, Stahl

Dänischer Vintage-Schrank von Fredericia
Von Fredericia
Ein wunderschöner dänischer Vintage-Schrank von Fredericia aus den 1960er Jahren. Sie hat ein schönes Design und ist von erstaunlicher Qualität. Die Ober- und Unterschränke sind mit...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Holz