Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Kabinett aus afrikanischem palisanderholz by Paolo Piva

1.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Entdecken Sie den atemberaubenden Schrank "Daniel" aus den 1970er Jahren, eine einzigartige Kreation der renommierten Firma FAMA aus Adria, entworfen von dem gefeierten Paolo Piva in den ersten Jahren seiner Designerkarriere. Dieses außergewöhnliche Stück ist komplett aus feinem afrikanischen Palisanderholz gefertigt und verfügt über elegante Türen aus Rauchglas. Es ist ein hervorragendes Beispiel für die außergewöhnliche Qualität und Handwerkskunst des italienischen Designs und verkörpert das Talent eines Designers, der dazu bestimmt ist, einen unauslöschlichen Eindruck in der Designgeschichte zu hinterlassen. Der Schrank ist in tadellosem Zustand, ohne sichtbare Anzeichen von Verschleiß oder Alterung. Weitere Informationen über seine Geschichte und Herkunft finden Sie in der Referenz: "Repertorio del design italiano 1950-1980" von G. Gramigna, S. 369, Mondadori, 1985. Produktname: 'Daniel' Schrank aus der 'Daniel' Serie Designer: Paolo Piva Entwurfsjahr: 1970er Jahre Stil: Italienisches Design Primäre Materialien: Afrikanisches Palisanderholz und Rauchglas Unverwechselbares Design: Die Verwendung von luxuriösem afrikanischem Palisanderholz, raffinierte Rauchglastüren und Paolo Piwas zurückhaltendes, aber markantes Design machen dieses Möbelstück wirklich einzigartig. Typische Abmessungen: 112 x 45 x H142 cm Komfort: Großzügiger Stauraum Typische Verwendung: Inneneinrichtung, Lagerung und Ausstellung von Gegenständen und Sammlerstücken Design-Ikone: Dieser Schrank aus der Serie "Daniel" von Paolo Piva ist eine echte Ikone des italienischen Vintage-Designs und ein Symbol für den Beginn einer außergewöhnlichen Designkarriere Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Innenräumen Aktueller Zustand: Perfekter Zustand, ohne Anzeichen von Verschleiß Zusätzliche Hinweise: Dieser Schrank ist in "Repertorio del design italiano 1950-1980" von G. Gramigna, S. 369, Mondadori, 1985, dokumentiert. Bitte beachten Sie: Für den internationalen Versand dieses Artikels ist ein CITES-Zertifikat erforderlich. JF Gallery Design kümmert sich um die Beantragung und Ausstellung des Zertifikats. Geschätzte Bearbeitungszeit: 2 bis 4 Wochen. Paolo Piva (1933-2017) war ein renommierter italienischer Designer und Architekt, der für seine einflussreichen Beiträge zu Industriedesign und Architektur gefeiert wurde. Hier sind einige wichtige Einblicke in seine Karriere und seinen Einfluss auf die Designwelt: Frühe Karriere: Geboren in Adria, Italien, studierte Paolo Piva Architektur an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Seine Karriere als Designer begann in den 1960er und 1970er Jahren. Ikonisches Design: Piva wurde durch seine Arbeit im Bereich des Möbeldesigns bekannt, insbesondere durch die Möbelmarke B&B Italia. Eine seiner bekanntesten Kreationen ist die Kommode "Alanda", ein Markenzeichen des postmodernen Designs. Unverwechselbarer Stil: Piva's Arbeiten zeichnen sich durch klare Linien, geometrische Formen und einen ausgeprägten Sinn für minimalistische Ästhetik aus - ein Ansatz, der das zeitgenössische italienische Design geprägt hat. Erfolgreiche Kooperationen: Neben B&B Italia arbeitete Piva mit zahlreichen renommierten Design- und Möbelunternehmen zusammen und trug zu einer Reihe von Stücken bei, die heute als Designklassiker gelten. Nachhaltiger Einfluss: Die Kreationen von Paolo Piva beeinflussen weiterhin das zeitgenössische Design. Seine Fähigkeit, Ästhetik und Funktionalität in Einklang zu bringen, hat dazu geführt, dass seine Stücke bei Sammlern und Designliebhabern gleichermaßen sehr begehrt sind. Architektur: Neben dem Möbeldesign war Piva auch im Bereich der Architektur tätig und realisierte weltweit Wohn- und Geschäftsprojekte. Prestige und Anerkennung: Im Laufe seiner Karriere erhielt Piva zahlreiche Auszeichnungen, die seine Bedeutung in der Welt des Designs bestätigten. Paolo Piva war eine Schlüsselfigur des italienischen Designs, und sein Werk inspiriert auch heute noch neue Generationen von Designern und Designliebhabern. Sein Vermächtnis ist geprägt von Innovation, Eleganz und Handwerkskunst. Seine Kreationen sind nach wie vor international anerkannt und sehr begehrt. Bitte beachten Sie: Dieser Artikel ist in einem sehr guten Vintage-Zustand. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, beeinträchtigen aber nicht die Funktionalität. Wir bitten Sie, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie: Für den internationalen Versand dieses Artikels ist ein CITES-Zertifikat erforderlich. JF Gallery Design kümmert sich um die Beantragung und Ausstellung des Zertifikats. Geschätzte Bearbeitungszeit: 2 bis 4 Wochen.
  • Schöpfer*in:
    Fama (Hersteller*in),Paolo Piva (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 142 cm (55,91 in)Breite: 112 cm (44,1 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Materialien und Methoden:
    Kristall,Rosenholz
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Artikel befindet sich in einem sehr guten Vintage-Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Keine strukturellen Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395236950382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar S11-Schränke und eine Bar von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von Angelo Mangiarotti, La Sorgente Dei Mobili
Ein außergewöhnliches und seltenes Paar Aufbewahrungsschränke mit integrierter Eckstangensäule aus der Serie S11, entworfen von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili in den s...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Barelemente

Materialien

Kunststoff, Rosenholz

Bücherregal aus afrikanischem Palisanderholz von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili
Von Angelo Mangiarotti, La Sorgente Dei Mobili
Entdecken Sie das außergewöhnliche modulare Bücherregal 'Programma S11' aus afrikanischem Palisander von Angelo Mangiarotti für La Sorgente dei Mobili. Als Teil der vielseitigen S11-...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Bücherregale

Materialien

Glas, Rosenholz

Italienische Garderobe aus Makassar und Messing von Adalberto Caraceni für Modernindustria
Beeindruckender und seltener italienischer Kleiderschrank, entworfen von Adalberto Caraceni für Modernindustria, gefertigt aus luxuriösem Makassar-Ebenholz mit raffinierten Messingde...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Italienisches Mid Century Sideboard Seven von Luigi Saccardo, 1970er Jahre
Von Luigi Saccardo, Gasparello Arredamento Contemporaneo
Dieses atemberaubende Sideboard ist ein raffiniertes Beispiel für italienisches Design der 1970er und 1980er Jahre, das von Luigi Saccardo für Gasparello entworfen wurde. Als Teil de...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Anrichten

Materialien

Ahornholz, Lack

Barschrankmöbel N°1 aus Edelholz von Jacques Leo für JF Gallery
Atemberaubender Barschrank, der 2020 von Jacques Leo entworfen und exklusiv von der JF Gallery präsentiert wird. Der Schrank besteht aus Marinesperrholz, das mit kostbaren alten Hölz...
Kategorie

2010s, Italian, Schränke

Materialien

Mahagoni, Ahornholz, Nussbaumholz, Palisander

Gebogener Pergamentschrank Nettuno von Luciano Frigerio für Frigerio di Desio
Von Aldo Tura
Ein außergewöhnlicher und äußerst seltener geschwungener Schrank, der von Luciano Frigerio entworfen und von seinem gleichnamigen Unternehmen, Frigerio di Desio, hergestellt wurde. D...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Kommoden

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modularer Eckschrank von Renato Zevi
Von Renato Zevi
Eckschrank Renato Zevi. Raffiniertes modulares Möbelset aus Messing und Rauchglas von Renato Zevi. Bestehend aus 3 Modulen, die nach Belieben positioniert werden können, einem ecki...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Eckschränke

Materialien

Messing

1960er Jahre Schrank mit Schiebetüren
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Schrank mit Schiebetüren aus Mahagoni-Furnier und Rauchglas, Profile aus vermessingtem Aluminium.
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Aluminium

1960er Jahre Schrank mit Schiebetüren
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Schrank mit Schiebetüren aus Mahagoni-Furnier und Rauchglas, Profile aus vermessingtem Aluminium.
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Aluminium

Guido Faleschini, Paar Schaukästen, prod. Mariani 1970er Jahre
Von Guido Faleschini
Zwei Sideboards mit Vitrine, entworfen von Guido Faleschini und hergestellt von Marinai in den 1970er Jahren Innen Glasablagen, Stahlprofile, linke Seite mit Leder bezogen Die rechte...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Anrichten

Materialien

Stahl

Vitrine im Stil der Arte Povera 1980/1990
Vitrine im Stil der Arte Povera 1980/1990 BESCHREIBUNG Es besteht aus zwei geschnitzten Holzmöbeln aus Buche, Farbe Walnuss. Griffe in Messing. Die Türen sind aus Glas mit Holzein...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Anrichten

Materialien

Messing

Vitrine im Stil der Arte Povera 1980/1990
780 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Schrankausgabe – Pietro Lissoni Cappellini – Schrank edition – ca. 2000
Kabinettausgabe - Pietro Lissoni Cappellini - ca. 2000 Holz / Metall: Glasböden in sehr gutem Zustand Abmessungen: 13cm (H) x 120,5cm (B) x 60,5cm (T)
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Schränke

Materialien

Metall