Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Außergewöhnliches Paar vergoldeter Bronzekommoden von Maison Millet aus dem 19. Jahrhundert

47.758,88 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnliches Paar von vergoldeter Bronze montiert Louis XVI-Stil Kommoden/Nachtstühle von Maison Millet aus dem späten 19. Theodore Millet nach Jean-Francois Leleu Die rechteckige Rouge Royal Marmorplatten über einer einzigen Schublade mit einem scrollenden Akanthus Fries, zwei weitere tiefe Schubladen mit einer rautenförmigen Platte eingelegt und mit fein gegossenen scrollenden Akanthus Griffe angewendet, stehen auf Akanthus-geköpften verjüngten kannelierten Beinen und gekappten Füßen. Eine signierte Millet A Paris auf der vorderen Bronzefassung, eine Schlossplatte wurde entfernt und zeigt Duvivier/ 76. Fg. St. Antoine/Paris. Maison Millet wurde 1853 von Théodore Millet gegründet und war bis 1902 in der Rue Jacques-Coeur 11 in Paris ansässig, bevor es nach 23, Boulevard Beaumarchais, umzog. Maison Millet war eine hoch angesehene Möbelfirma, die "meuble et bronze d'art, genre ancien et modern" herstellte. Auf den Ausstellungen in London und Paris erhielt das Unternehmen mehrere Auszeichnungen, darunter die Goldmedaille auf der Pariser Weltausstellung 1889, einen Grand Prix im Jahr 1900 sowie drei weitere Ehrendiplome und vier Medaillen für die von ihm hergestellten Möbel. Die Firma spezialisierte sich auf die Stile Ludwigs XV. und XVI., wurde aber von ihren Zeitgenossen für ihren eigenen modernen Stil gelobt. Im März 1902 erhielt das Unternehmen vom Palais de Versailles den Auftrag, das berühmte Grand cabinet à bijoux von Marie-Antoinette nachzubauen. Im Jahr 1906 wurden die verbliebenen Bestände versteigert, und 1918 stellte das Unternehmen schließlich seine Tätigkeit ein. Maison Millet war ein aktiver Kunde von François Linke. Jean-François Leleu war einer der bevorzugten Mitarbeiter in der Werkstatt des großen ébéniste Jean-François Oeben (1721-1763). Nach dem frühen Tod seines Meisters hoffte er, mit der Leitung der Werkstatt betraut zu werden, wurde aber von Jean-Henri Riesener (1734-1806), einem anderen Assistenten Oebens, abgelöst. Riesener heiratete die Witwe von Oeben und wurde später zum Hofdekorateur von König Ludwig XVI. und Königin Marie-Antoinette. Leleu verließ die Werkstatt, wurde 1764 Maître-ébéniste und machte sich selbstständig. Er zog eine große und anspruchsvolle Kundschaft an, darunter den Duc d'Uzés, den Baron d'Ivry und Ange-Laurent Lalive de Jully. Einzelheiten: Höhe - 35 Zoll / 89cm Breite - 34,5 Zoll / 88cm Tiefe - (Eine Platte 19,5 Zoll / 49cm) (Andere Platte 22 Zoll / 56cm)
  • Schöpfer*in:
    Maison Millet (Tischler*in)
  • Ähnlich wie:
    Jean-François Leleu (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 87,63 cm (34,5 in)Tiefe: 55,88 cm (22 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1880
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CC15251stDibs: LU905642328442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fantastisches Paar vergoldeter Bronzekommoden mit Intarsien aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein fantastisches Paar vergoldeter Bronze aus dem frühen 20. Jahrhundert im Louis XV-Stil mit Intarsien- und Parkettarbeiten als Kommode. Jede fein gefertigte Kommode mit einer ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Außergewöhnliche Kommode mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert von Henry Dasson
Von Henry Dasson
Eine außergewöhnliche Kommode im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von Henry Dasson Henry Dasson Eine Marmorplatte über einem Fries mit drei Schubla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

A Fantastic Quality Mid 19th Century Gilt Bronze Mounted Commode By Pretot
Von Hippolyte-Edme Pretot
A Fantastic Quality Mid 19th Century Gilt Bronze Mounted Louis XVI Style Mahogany Commode By Pretot A marble top above a frieze applied with scrolling-vine mounts and fronted by tw...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Sehr schöne Kommode aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts von Haentges Freres
Von Haentges Freres
Eine sehr schöne Kommode aus vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts von Haentges Freres Haentges Freres Eine Marmorplatte über einem Bronzefries, mit eine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Kommode aus vergoldeter Bronze von Paul Sormani aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Paul Sormani
Eine sehr schöne Kommode aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jahrhunderts von Paul Sormani Paul Sormani Schöne Marmorplatte über einem Bronzefries, mit einer la...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Ausgezeichnete Kommode/ Server aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von Henry Dasson
Von Henry Dasson, Benneman and Stockel
Eine ausgezeichnete Qualität Ende des 19. Jahrhunderts Louis XVI Stil vergoldete Bronze montiert Kommode / Server von Henry Dasson Henry Dasson - Nach Benneman und Stockel Die Demi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei französische Kommoden im Stil Louis XV des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze und mit Intarsien, 19. Jh.
Ein sehr schönes Paar französischer Bombé-Kommoden mit Marmorplatte im Louis XV-Stil, in Goldbronze gefasst und mit floralen Intarsien versehen, aus dem 19. Die serpentinenförmigen K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

A Paar französische Kommoden aus Mahagoni und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert von F. Linke
Von François Linke
Ein schönes und seltenes Paar französischer Mahagoni und vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts, montiert von F. Linke. Die Schlösser unterzeichnet. Original Breche D' Alep-M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Paar vergoldete Bronze-Kommoden im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Von François Linke
Ein sehr feines und beeindruckendes Paar französischer Kommoden im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit vergoldeter Bronze und floralen Intarsien aus Königsholz, Satinholz und Tulp...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Feines Paar russischer Mahagoni-Kommoden aus dem späten 19. Jahrhundert und vergoldetem Messing
Ein schönes Paar russischer Kommoden aus Mahagoni und handgehämmertem Messing mit Intarsien aus dem späten 19.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Messing

Paar vergoldete Kommoden aus Tulpenholz und Amaranth-Marmor mit Bronzebeschlägen
Ein außergewöhnliches Paar von vergoldeter Bronze montiert bas satin Tulipwood und Amaranth Kommode mit Serpentin vor Marmor-Top über einem einzigen Fries Schublade und zwei lange sa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Bronze

Ein Paar Kommoden im Louis-XVI-Stil:: zugeschrieben Krieger:: Frankreich:: um 1880
Von Antoine Krieger
Paar Kommoden im Louis XVI-Stil, die Krieger zugeschrieben werden, aus furniertem Holz und vergoldeter Bronze; Öffnung mit drei Schubladen, darunter eine auf dem Gürtel, die ein Schr...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze