Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Kommode Modell Bauletto von Giovanni Offredi für Saporiti Italia, 1977

3.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Signiert von Giovanni Offredi, einer der raffiniertesten Figuren des italienischen Designs des späten 20. Jahrhunderts, wurde diese ikonische Kommode von Saporiti Italia in den 1970er Jahren als Teil der berühmten Bauletto-Kollektion hergestellt, die für ihre essentiellen Formen und luxuriösen Oberflächen bekannt ist. Das Möbelstück zeichnet sich durch eine monolithische und streng geometrische Silhouette aus und verfügt über fünf große Schubladen, die in zwei symmetrischen Säulen angeordnet sind. Die gesamte Struktur ist mit einem auffallend rot gebeizten, glänzend lackierten Ahorn verkleidet, der der Oberfläche eine optische Tiefe und einen schillernden Glanz verleiht und eine organische und unregelmäßige Maserung von großer Raffinesse offenbart. Das gleiche Furnier bedeckt die Schubladenfronten und unterstreicht die Aufmerksamkeit für die kleinsten Details. Die schwarzen, halbrunden Griffmulden unterstreichen die formale Sauberkeit des Volumens und bilden einen raffinierten optischen Kontrast. Das gesamte Stück stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und ästhetischer Forschung dar: Jedes Detail ist so konzipiert, dass es sowohl Zurückhaltung als auch moderne Opulenz ausdrückt. Der Gesamteffekt ist der eines skulpturalen, dichten und kompakten Möbelstücks, das sich wunderbar in moderne Räume sowie in eklektische oder minimalistische Interieurs einfügt, die einen kühnen und eleganten Mittelpunkt suchen. Offredi, der für seine Vorliebe für edle Materialien und strenge Kompositionen bekannt ist, hat mit dieser Truhe eines seiner ausgereiftesten Ergebnisse erzielt: ein Stück, das die Sprache eines kultivierten, anspruchsvollen und zeitlosen Designs spricht. Ausgezeichneter Gesamtzustand mit nur geringen Alters- und Gebrauchsspuren, die von seiner Echtheit zeugen. Bibliographie: Allemandi, Design Italiano, Repertorio dell'Arredamento Domestico, S.249 Produktname: Kommode Modell Bauletto von Giovanni Offredi für Saporiti Italia, 1977 Designer: Giovanni Offredi Entwurfsjahr: 1970er Jahre Stil: Italienischer Modernismus des späten 20. Jahrhunderts, mit minimalistischen und skulpturalen Einflüssen Hauptmaterialien: Rot gebeizter Wurzelahorn mit glänzender Oberfläche, schwarze Griffmulden Markante Designmerkmale: Geometrische Silhouette, fünf Schubladen in zwei Säulen, durchgehendes Wurzelfurnier einschließlich der Schubladenfronten, halbrunde Griffmulden Abmessungen: Höhe 67 cm Breite 135 cm Tiefe 56 cm Komfort: Hohe Funktionalität durch symmetrische Inneneinteilung und großzügiges Schubladenvolumen Typische Verwendung: Aufbewahrungsmöbel für gehobene Wohn- und Repräsentationsräume Design-Ikone: Teil der berühmten "Bauletto"-Kollektion von Saporiti Italia, die eines der besten Werke von Offredi darstellt, veröffentlicht in Design Italiano von Allemandi Vielseitigkeit: Ideal für zeitgenössische, eklektische oder minimalistische Interieurs auf der Suche nach einem skulpturalen und funktionalen Herzstück Aktueller Zustand: Hervorragender Gesamtzustand mit minimalen Gebrauchs- und Altersspuren, die von der Echtheit des Produkts zeugen Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Giovanni Offredi war ein bekannter italienischer Designer, der für seine Beiträge zum Möbeldesign gefeiert wurde. Der am 22. November 1927 in Bologna geborene und 1999 verstorbene Offredi erreichte den Höhepunkt seiner Karriere in den 1970er und 1980er Jahren, als er mit einigen der bedeutendsten italienischen Möbelhersteller zusammenarbeitete. Eine seiner wichtigsten Partnerschaften war die mit Saporiti Italia, für die er mehrere ikonische Stücke entwarf, darunter die berühmten Lenox-Nachttische. Offredi arbeitete auch mit anderen renommierten Herstellern wie Mobili d'Arte Cantù zusammen, die für die Produktion von künstlerischen und hochdesignten Möbeln bekannt sind, und etablierte sich als Schlüsselfigur in der italienischen Designlandschaft. Saporiti Italia, 1950 in Cabiate (Provinz Como) gegründet, ist ein Symbol für Luxus und Innovation in der Möbelindustrie. Das Unternehmen ist bekannt für seine einzigartigen Entwürfe und die Zusammenarbeit mit renommierten Designern und zeichnet sich durch seinen modernen, anspruchsvollen Stil, hochwertige Materialien und handwerkliche Details aus. Die Kreationen von Saporiti, darunter auch die mit Giovanni Offredi entworfenen, spiegeln ein starkes Engagement für Innovation und zeitgenössischen Geschmack wider und tragen dazu bei, den internationalen Ruf des Unternehmens zu festigen. Ihre Möbel werden weltweit exportiert und repräsentieren die Exzellenz des italienischen Designs.
  • Schöpfer*in:
    Saporiti (Hersteller*in),Giovanni Offredi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 67 cm (26,38 in)Breite: 135 cm (53,15 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1977
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395245273112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode von Vittorio Introini für Saporiti Italia, 1960
Von Vittorio Introini, Saporiti
Diese ikonische und seltene Kommode aus der Serie Pellicano" ist eine der raffiniertesten und erkennbarsten Kreationen des visionären Designers Vittorio Introini, der Funktionalität,...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Metall

Pergament-Kommode von Aldo Tura für Tura Milano
Von Aldo Tura
Elegante Kommode, entworfen von Aldo Tura, hergestellt in Italien in den 1960er Jahren. Das Stück zeichnet sich durch sein klares, raffiniertes Design aus, das durch ein raffiniertes...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Kommoden

Materialien

Messing

Kommode aus gepresstem Bambus von Vivai del Sud, 1970
Von Vivai del Sud
Außergewöhnliche Kommode mit vier Schubladen von Vivai del Sud, dem italienischen Kultatelier, das für die Verwendung natürlicher Materialien und einen raffinierten, exotischen Stil ...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Messing

Seltene Marango Kommode von Alberto Smania für Studio Smania Interni 1960
Von Smania
Außergewöhnliche und seltene Kommode aus der prestigeträchtigen Kollektion "Marango", entworfen von Alberto Smania für das Studio Smania Interni in den späten 1960er Jahren. Dieses ...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Kommoden

Materialien

Messing

Pergamente Nachttische von Aldo Tura für Tura Milano
Von Aldo Tura
Erleben Sie die Raffinesse des italienischen Designs mit diesem außergewöhnlichen Paar pergamentfarbener Nachttische, die das Ergebnis der brillanten Kreativität von Aldo Tura für da...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Kommoden

Materialien

Holz, Pergamentpapier

Italienisches Sideboard der Jahrhundertmitte Tito Agnoli für Molteni
Von Molteni & C, Tito Agnoli
Seltene und raffinierte Anrichte "Fiorenza", entworfen von Tito Agnoli für Molteni in den späten 1960er Jahren, einem führenden Namen im gehobenen italienischen Möbeldesign. Diese la...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Anrichten

Materialien

Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Capable MB84 Holzkommode von Roberto Poggi für Poggi, Italien, 1990er Jahre
Von Poggi
Kommode MB84 von Roberto Poggi für Poggi. Fähiges Nussbaummöbel mit vier Schubladen und Messingdetails.
Kategorie

1990er, Italienisch, Kommoden

Materialien

Messing

Kommode Modell „Serena“ von Giovanni Michelucci für Poltronova, 1955
Von Giovanni Michelucci, Poltronova
Chest of drawers model "Serena" realized by Giovanni Michelucci for Poltronova in 1955. Realized in walnut wood and in excellent condition. Signature engraved.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Kommoden

Materialien

Metall

Kommode aus Holz im italienischen Design des 20. Jahrhunderts, 1970
Niedrige Kommode mit italienischem Design aus den 1960er-1970er Jahren. Schöne Kommode, geschnitzt aus Nussbaum, Wurzelholz, Buche und Obstholz. Möbel von besonderer Konstruktion, au...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Kommoden

Materialien

Holz

Abnehmbare Kommode von Ico Parisi für Longhi, Italien, 1970er Jahre
Von Ico Parisi, Longhi
Kommode von Ico Parisi für Longhi. Ovales Stück mit Seitenflügeln, weißer Platte und drei Schubladen. Vier Räder ermöglichen es, das Stück leicht zu bewegen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Kommoden

Materialien

Holz

Kommode im postmodernen Design von Umberto Asnago für Giorgetti, Italien 1980er Jahre
Von Umberto Asnago
Postmodernes Modernes Design Kommode von Umberto Asnago für Giorgetti, hergestellt in Italien 1980er Jahre. Seltene Kommode / Kommode. Schwarz lackiertes Holz mit Palissanderverzieru...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Kommoden

Materialien

Holz, Lack

Kommode aus Wurzelholz im Stil von Osvaldo Borsani, Italien 1970er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Eine italienische Kommode aus den 1970er Jahren im Stil von Osvaldo Borsani. Dieses Stück ist aus wunderschönem Wurzelfurnier in einem warmen, honigfarbenen Finish gefertigt. Die ges...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Anrichten

Materialien

Holz