Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Kabinett "Amboyna" aus Marmor, vergoldete und patinierte Bronze von Maison Krieger

13.995,35 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese schöne Vitrine wurde von der renommierten Möbelfirma Maison Krieger hergestellt. Das Unternehmen wurde 1826 von Antoine Krieger gegründet. Im Laufe des 19. Jahrhunderts änderte die Firma mehrmals ihren Namen, blieb aber bis Anfang des 20. Jahrhunderts in der Familie. Der Masion Krieger hatte seine größte Ausdehnung im späten 19. Jahrhundert, als er sich über 5 Hektar des Faubourg St. Antoine in Paris erstreckte. Das Unternehmen gewann mehrere Auszeichnungen für seine Möbel auf der Exposition des produits de l'Industrie 1849 und auf den Weltausstellungen 1851 und 1855. Diese Vitrine ist mit dem Stempel 'KRIEGER' versehen. Die Vitrine ist aus hellbraunem Grat-Amboinaholz gefertigt und im oberen Bereich lasiert. Der rechteckige Korpus wird von einem Fries gekrönt, der mit Figuren aus vergoldeter Bronze (Ormolu) verziert ist, die auf beiden Seiten eines Obstkorbs fliegen, sowie mit Blattwerk und Masken. Dieser Fries wird von einer weiß geäderten grauen Marmorplatte bedeckt. Der Schrankkorpus verfügt über drei Einlegeböden, von denen zwei aus Glas sind und einer mit einem hellgrünen, geblümten Damaststoff bezogen ist. Die Seiten und die Vorderseite des Schrankkörpers sind verglast, so dass man die auf den Regalen ausgestellten Gegenstände sehen kann. Die Tür an der Vorderseite der Karosserie ist mit einem Schlüssel abschließbar. Diese wird auf beiden Seiten von vergoldeten, patinierten Bronzeskulpturen in Form von weiblichen Büsten flankiert, die auf Pilastern stehen, die sich zum Sockel hin verjüngen und in patinierten Bronzefüßen enden. Die Glastür ist mit einem Blattmotiv aus vergoldeter Bronze verziert, und die Glasscheiben sind von einem Rahmen aus vergoldeter Bronze mit Blättern und Pfeilen umgeben. Der untere Teil des Schranks ist mit Rautenrahmen aus vergoldeter Bronze verziert, die auf der Vorderseite eine vergoldete Bronzefigur einer Frau mit Lorbeerkranz, die in ein Horn bläst, und an den Seiten Figuren, die Obstkörbe auf dem Kopf tragen, einschließen. Der Korpus steht auf einem Sockel, der in ähnlicher Weise wie der Fries verziert ist. Der Schrank steht auf vier Füßen, von denen die beiden vorderen die Form von Löwentatzen haben.
  • Schöpfer*in:
    Maison Krieger (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 172 cm (67,72 in)Breite: 104 cm (40,95 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)
  • Stil:
    Empire (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Amboyna,Bronze,Damast,Marmor,Vergoldet,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    circa 1900
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 150911stDibs: LU956314355982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistellschrank aus Marmor, vergoldeter Bronze und Amboyna-Wurzelholz
Dieser wunderschöne Beistellschrank wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Der Schrank ist aus Amboyna-Wurzelholz gefertigt, mit Einlegearbeiten aus Ebenholz und Beschlä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Französischer Schrank aus Mahagoni, Marmor und vergoldeter Bronze aus der Empirezeit
Dieser schöne Mahagonischrank wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Frankreich gefertigt, als Napoleon Bonaparte Kaiser war (1804-1814,15). Der Schrank hat einen breiten, rechteckigen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schränke

Materialien

Mahagoni

Französischer Vitrinenschrank im neoklassischen Stil, vergoldete Bronze, montiert, ebonisiertes Holz
Französisch neoklassischen Stil vergoldeter Bronze montiert ebonisiert Holz Vitrine Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 164cm, Breite 122cm, Tiefe 40cm Diese schöne Vitrine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vitrinen

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Vitrine aus vergoldeter Bronze und Königsholz aus der Zeit des Zweiten Kaiserreichs
Vitrine aus vergoldeter Bronze und Königsholz aus dem Zweiten Empire Französisch, um 1860 Höhe 218cm, Breite 128cm, Tiefe 42cm Diese feine Vitrine aus der Zeit Napoleons III. ist lu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Beistellschrank aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze von Mercier Frères
Von Mercier Freres
Beistellschrank aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze von Mercier Frères Französisch, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 98cm, Breite 132,5cm, Tiefe 55cm Dieser prächtige Buff...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Antiker Tabakschrank aus Eiche und versilberter Bronze aus der Zeit Napoleons III. von Diehl
Von Charles-Guillaume Diehl
Dieser von dem berühmten Kunsttischler Charles-Guillaume Diehl (1811-1885) gefertigte Tabakschrank (Humidor) ist ein wahrhaft exquisites Stück antiker Eichenmöbel. Diehl war im 19. J...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vitrine-Schrank im Empire-Stil von Maison Krieger aus Holz, Glas, Bronze und Marmor
Von Maison Krieger
Dies ist ein Empire-Stil vergoldeter Bronze montiert Holz, Glas und Marmor oben schwer und große Vitrine / Curio Schrank. Die breite, sich verjüngende rechteckige Vitrine hat vier mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze

Französisches Mahagoni- und Wurzelholzkabinett des späten 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Bronzemontagen
Von François Linke
Dieser exquisite französische Schrank des renommierten Kunsttischlers François Linke ist ein Beispiel für die Eleganz und Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts. Der aus reichem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Mahagoni

Vitrineschrank aus vergoldeter Bronze mit Wurzelholz-Amboyna und Mahagoni-Montierung
Vitrinenschrank aus vergoldeter Bronze, Amboinawurzel und Mahagoni Französisch, um 1900 Alle Seiten sind mit abgeschrägtem Glas ausgestattet und öffnen zu den Regalen, Maße: Höhe ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Vitrinen

Materialien

Holz

Französischer Schrank/Vitrine im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts aus Wurzelholz, Ormolu und Glas
Ein schöner und hochwertiger französischer Empire-Schrank/Vitrine aus dem 19. Jahrhundert aus Wurzelholz, Ormolu und Glas. Die Vitrine steht auf feinen Stollenfüßen unter der geraden...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kontinentaler Vitrinenschrank aus Amboyna-Holz mit Bronzebeschlägen aus dem 19. Jahrhundert, China/Vitrinenschrank
Bücherregal/Vitrine und Aufbewahrungsschrank aus dem 19. Es ist aus Amboyna-Holz gefertigt, das eine sehr reiche Farbe hat. Der obere Teil eignet sich hervorragend zum Ausstellen o...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Baltisch, Vitrinen

Materialien

Holz, Amboyna

Empire-Schrank aus Wurzelholz, Ebenholz, Baia-Rosenholz und Goldbronze aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender und hochwertiger französischer Empire-Schrank aus dem 19. Jahrhundert mit Ulmenwurzel, Ebenholz, Tulipwood und Ormolu. Der großformatige dreitürige Schrank steht ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schränke

Materialien

Goldbronze