Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Seltenes und großes Pollard-Bücherregal aus Eiche von Holland & Sons aus London

52.747,26 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein umfangreiches Pollard Eiche Bibliothek Bücherregal von Holland & Söhne Das gesamte Bücherregal ist aus feinem Eichenholz gefertigt und mit verschiedenen Hölzern eingelegt. Es hat einen durchgehenden Fries mit geschnitzten vitruvianischen Wellen, darunter vier Türen, die durch Pilaster mit geschnitzten Kapitellen und Rosetten getrennt sind; die äußeren verglasten Türen umschließen Regalfächer und flankieren das zentrale Paar getäfelter Türen mit feiner symmetrischer Intarsienverzierung aus Blattrollen und Blumen. Gestützt auf einen geformten Sockel. Auf den Türen steht "Holland & Sons". Englisch, um 1850 Das 1803 von Stephen Taprell und William Holland, einem Verwandten des Architekten Henry Holland, gegründete Unternehmen Holland & Sons entwickelte sich im 19. Jahrhundert rasch zu einem herausragenden Möbelhersteller. Die außergewöhnliche Handwerkskunst und das Engagement der Firma erregten die Aufmerksamkeit der königlichen Familie und brachten ihnen zu Beginn der Regentschaft von Königin Victoria den königlichen Freibrief ein. Dies markierte den Beginn ihrer bedeutenden Beteiligung an der Ausschmückung und Einrichtung einiger der angesehensten königlichen Residenzen, darunter Osborne House, Sandringham, Balmoral, Windsor Castle und die Residenzen des Prinzen und der Prinzessin von Wales in Marlborough House. Holland & Söhne Neben dem königlichen Mäzenatentum spielten Holland & Sons eine entscheidende Rolle im Dienste der britischen Regierung. Sie haben mehr als dreihundert verschiedene Aufträge ausgeführt, darunter bemerkenswerte Projekte wie den Palace of Westminster und das Victoria and Albert Museum. Ihre Arbeit erstreckte sich sogar auf die Beaufsichtigung des Staatsbegräbnisses des Herzogs von Wellington. Unter ihren zahlreichen privaten Aufträgen war eine ihrer berühmtesten Leistungen die Schaffung einer prächtigen Schlafzimmergarnitur für den verstorbenen Sir Harold Wernher in Luton Hoo. Immer an der Spitze von Design und Mode, beschäftigte Holland & Sons einige der angesehensten Designer Englands. Sie nahmen aktiv an internationalen Ausstellungen teil und hinterließen ihre Spuren auf den Ausstellungen von 1851, 1855, 1862, 1867, 1872 und 1878 sowie auf der Wiener Ausstellung von 1873.
  • Schöpfer*in:
    Holland & Sons (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 123,19 cm (48,5 in)Breite: 304,8 cm (120 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 100781stDibs: LU954739339212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englisches Mahagoni-Schreibtisch Bücherregal mit Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Ein gutes Regency-Sekretär-Bücherregal. Er ist aus Mahagoni gefertigt und erhebt sich auf kreisförmigen Füßen, wobei der untere Teil zwei blinde Türen mit Feldfüllungen aufweist, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englisches Bibliotheks Bücherregal aus Seidenholz mit neoklassizistischer Dekoration
Von Thomas Sheraton
Ein Bibliotheksregal nach dem Vorbild von Sheraton und den Gebrüdern Adam. Der untere Teil hat vier abschließbare Schränke, die einen Innenraum mit Regalen einschließen; die zentr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Seidenholz, Farbe

Geschnitzter Mahagoni-Schrank-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert von H. Samuel im georgianischen Stil
Von H. Samuel
Ein geschnitzter Mahagoni-Kabinettschrank in der George II Manier von H. Samuel aus London Entworfen in der neo-klassischen Mode von Thomas Chippendale, ist der Mahagoni Schrank Bü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George II., Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englischer Bücherregalschrank aus Seidenholz im neoklassizistischen Stil
Von Robert Adam
Ein kleines Bücherregal nach dem Vorbild der Brüder Adam. Konstruiert aus Satinholz, mit Querbändern und polychromer, handgemalter Dekoration; auf spitz zulaufenden Spatenfüßen st...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Seidenholz, Farbe

Viertüriges englisches Mahagoni-Bücherregal aus dem 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil
Von Robert Adam
Ein Bibliotheksregal nach dem Vorbild der Gebrüder Adam Konstruiert in einem gut gemaserten Mahagoni, mit feinen geschnitzten Details; der umgekehrten viertürigen Breakfront Form,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englisches Foliokabinett aus Satinholz und Ormolu des 19. Jahrhunderts mit ausziehbarer Staffelei
Das Foliokabinett von Nevill Holt Hall Freistehend, aus Satinholz gefertigt, mit gravierten Messingbändern, Tragegriffen an den Seiten, den Initialen "CN" und dem Familienwappen, ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großes offenes Bücherregal aus Eiche im Empire-Stil – 19. Jahrhundert
Elegantes großes offenes Bücherregal aus Eiche im Stil retour d'égypte (zurück aus Ägypten / Empire) aus der zweiten Hälfte des 19. Dieses Standbild wurde hergestellt, als Napoléon a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Vintage Eiche Bücherregal in Brown, 1940er Jahre
Vintage Eiche Bücherregal in Brown, 1940er Jahre Dieses raffinierte, aus massiver Eiche gefertigte Bücherregal aus der Mitte des 20. Jahrhunderts ist ein Beispiel für europäische Ha...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Bücherregale

Materialien

Eichenholz

Vintage Eiche Bücherregal in Brown, 1940er Jahre
1.100 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Frühes 19. Jahrhundert Eiche Bücherregal Schrank
19. Jahrhundert Eiche Bücherschrank von schönen Proportionen, die gewölbte Gesims über drei Regale mit geriffelten Kanten von fein gedreht und geschnitzt Säulen getragen, mit einem g...
Kategorie

Antik, 1830er, Britisch, William IV., Schränke

Materialien

Eichenholz

Zweitüriges Bücherregal von Holland und seinen Söhnen
Zweitüriges Bücherregal von Holland und Söhne. Die wohlgeformte Platte ist mit Messingbeschlägen versehen. Über einem Paar Glastüren, die sich öffnen lassen, um einen Innenraum mit v...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Bücherregale

Materialien

Holz

Antiker Eichenholzschrank, Frankreich, spätes 19. Jahrhundert
Antike Kommode aus der Zeit um 1880. Herkunft: Frankreich Holz: Eiche Abmessungen: Höhe 104 cm / Breite 133 cm / Tiefe 56 cm
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis Philippe, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Bücherregal aus englischer Eiche, um 1900
CIRCA 1900 Bücherregal aus Eiche aus England. Die Oberseite hat eine abgeschrägte Kante, die sich bis zu den einfachen Seiten hinunterzieht, und die Vorderseite des Gehäuses und die ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Bücherregale

Materialien

Eichenholz