Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paavo Tynell für Taito Oy, Kronleuchter „Concerto“ aus Messing und Bernsteinglas

25.933,23 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Paavo Tynell für Taito Oy, Kronleuchter aus der Serie "Concerto", Modell "9029/4", Messing, Glas, Metall, Finnland, 1948 Dieser majestätische Kronleuchter wurde von dem Meister der Beleuchtung Paavo Tynell entworfen und ist Teil der "Concerto"-Linie. Von einer geschwungenen Platte mit eleganten Schnittkanten gehen Lampenschirme und mehrere Stäbe, die mit Netzblättern und spiralförmigen Rosettenornamenten verziert sind, durch intelligente Verbindungen in verschiedene Richtungen auseinander. Eine komplizierte und komplexe Konstruktion, die das Auge mit allen Mitteln verführt. Diese poetische Komposition könnte als "Anatomie einer Blume" interpretiert werden: Der Teller kann als der Boden gesehen werden, aus dem die Blumen wachsen, und die Stäbe erinnern an die Wurzeln. Die bernsteinfarbenen Glasschirme strahlen ein warmes, diffuses Licht aus, das vom Messing schön eingefangen wird und die gesamte Einheit hervorhebt. Dieses Design ist sicherlich ein Kunstwerk für sich. Paavo Tynell war ein bahnbrechender finnischer Designer, der die Beleuchtung in Finnland zu Beginn des 20. Jahrhunderts mitgestaltete. Er gehörte zu der Generation, die in den 1920er und 1930er Jahren den Grundstein für die finnische Kunstindustrie legte, auf der später die berühmte Designbewegung der 1950er Jahre aufblühen sollte. Seine aktivsten Jahre als Designer fielen in die Zeit zwischen 1919 und 1954, als Oy Taito Ab voll in Betrieb war. In dieser Zeit schuf er zahlreiche dekorative Lampen, die sowohl in öffentlichen Gebäuden wie Kirchen, Krankenhäusern, Restaurants, Kinos, Hotels, Schulen, Büros und Fabriken als auch in Privathäusern zu finden sind. Die späten 1940er Jahre waren für Tynell besonders produktiv; in dieser Zeit reifte sein unverkennbarer dekorativer Stil, der Funktionalismus mit ornamentalen Elementen verband. Der Ruf von Taito wuchs unter prominenten Architekten und machte das Unternehmen zu einem der führenden Beleuchtungshersteller Finnlands. Nach dem Zweiten Weltkrieg dehnte Tynell seinen Einfluss auf die Vereinigten Staaten aus, eröffnete im April 1948 ein Geschäft in New York City und führte die Finland House Originals Kollektion ein. Unter diesem Label entwickelte er mehrere "musikalische" Linien: Crescendo, Concerto, Sonata, Humoresque, Fantasia und Allegro, die alle sorgfältig ausgearbeitet und künstlerisch konzipiert sind und als exquisite Dekorationsstücke mit einer sehr persönlichen, handwerklichen Note dienen. Der Kronleuchter 9029 aus der Concerto-Serie ist ein Zeugnis dieser kreativen Ära und zeigt Tynells Kunstfertigkeit und Taitos akribische Handwerkskunst. Das Concerto wird im Katalog von Finland House Lighting wie folgt vorgestellt: "Hier sind aufregende neue Beleuchtungseffekte, die traditionelle Umgebungen beleben, moderne Umgebungen abmildern und jedem Raum eine fröhliche, festliche Stimmung verleihen, den sie schmücken. Für den gehobenen Wohnbereich oder öffentliche Einrichtungen ist Concerto reines Theater. Obwohl sie großzügig dimensioniert sind, bieten sie die nötige Leichtigkeit für kleinere, niedrigere Räume. Natürlich verfügen sie über die Beleuchtungseigenschaften, die Sie von Finland-House Originals erwarten." Biografie Der finnische Designer Paavo Tynell (1890-1973) begann seine Karriere als Schmied. Nach seiner Ausbildung zum Handwerksmeister an der Universität für Kunst und Design in Helsinki gründete er seine eigene Produktionsfirma namens Taito Oy. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit anderen finnischen Designern und Architekten wie Alvar Aalto zusammen. Ihre Collaboration erwies sich als sehr fruchtbar und brachte Tynell den Ruf ein, "der Mann, der Finnland erleuchtete" zu sein. Tynells internationaler Einfluss auf das Design wuchs dank des Finland House in New York und führte dazu, dass er mit prestigeträchtigen Aufträgen sowohl für öffentliche Gebäude wie die UNO als auch für bedeutende Privatsammlungen betraut wurde. Auf der Grundlage bestehender Modelle wurden von der finnischen Oberschicht Sonderanfertigungen bestellt. Tynells Entwürfe zeichnen sich durch organische Formen und die Verwendung von perforiertem Messing in Kombination mit ungewöhnlichen Materialien für Leuchten wie Stroh und Schilfrohr aus.
  • Schöpfer*in:
    Taito Oy (Hersteller*in),Paavo Tynell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 94 cm (37,01 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501172551stDibs: LU933145441822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paavo Tynell for Taito Oy 'Concerto' Chandeliers in Brass and Amber Glass
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Paavo Tynell for Taito Oy, chandeliers from the 'Concerto' series, model '9029/4', brass, glass, metal, Finland, 1948 This majestic chandelier is designed by the master in the field...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Metall, Messing

Paavo Tynell für Taito Oy, Kronleuchter aus Messing mit Original-Stoffschirmen
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Paavo Tynell für Taito Oy, Kronleuchter, Messing, Stoff, satiniertes Glas, Finnland, 1950er Jahre Dieser seltene Kronleuchter aus den 1950er Jahren von Paavo Tynell für Taito Oy ver...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing

Hans Bergström für Ateljé Lyktan Kronleuchter aus Messing und mattiertem weißem Glas
Von Hans Bergström, Ateljé Lyktan
Hans Bergström für Ateljé Lyktan, Kronleuchter, Variante des Modells '125/12', Messing, Glas, Schweden, 1940er/1950er Jahre Dieser prächtige Kronleuchter wurde in den 1940er Jahren ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson-Kronleuchter aus Messing und weißem, undurchsichtigem Glas
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson für Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, 'T-348' Variation Kronleuchter, Messing, undurchsichtiges Glas, Schweden, 1960er Jahre Dieser beeindruckende Kronleuchter...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson-Kronleuchter aus Messing und geblasenem Glas
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson für Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, Schweden, Kronleuchter, Messing, geblasenes Glas, Schweden, 1960er Jahre. Dieser Kronleuchter wurde von Hans-Agne Jakobss...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson-Kronleuchter aus Messing
Von Hans-Agne Jakobsson
Hans-Agne Jakobsson für Hans-Agne Jakobsson AB in Markaryd, Kronleuchter, Modell T-493/6, Messing, Glas, Schweden, 1960er Jahre Dieser exquisite Kronleuchter des schwedischen Desig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kronleuchter Modell 9029/6 von Paavo Tynell aus Messing und Bernsteinglas
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Paavo Tynell für Taito Oy seltener und eleganter Kronleuchter oder Deckenleuchte Modell 9029/6 mit wunderschön verzierter Messingstruktur, die 6 bernsteinfarbene Glasschirme hält, Me...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing

Großer Kronleuchter aus Messing und Bernsteinglas von Hans-Agne Jakobsson, 1950er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Große Deckenleuchte aus Messing und Bernsteinglas von Hans-Agne Jakobsson, 1950er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Messing und Braunglas Stil: Mitte des Jahrhunderts, skan...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Paavo Tynell '1383/5' Kronleuchter aus Messing, Holz und Bernsteinglas für Taito, 1930er Jahre
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Ein eleganter Kronleuchter "1383/5" aus den 1930er Jahren von Paavo Tynell für Taito mit einem Rahmen aus patiniertem Messing, der mit einem schönen Holzkern versehen ist. Fünf anmut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Finnisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing

Kronleuchter von Paavo Tynell
Von Paavo Tynell
Deckenleuchte Modell "9029/5", entworfen von Paavo Tynell für Taito Oy und für den Import bestimmt, mit Gravur "9029/5", "MADE IN FINLAND", "TT" (Importstempel) und "OY. TAITO AB". 5...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing

Blumenstrauß-Deckenleuchte 9029/5 aus Messing und Glas von Paavo Tynell, Taito 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Dieser elegante Kronleuchter "Morsiuskimppu" oder "Brautstrauß", Modell 9029/5, wurde von Paavo Tynell (1890-1973) für Taito entworfen. Er ist aus poliertem Messing mit Blatt- und Bl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Häng...

Materialien

Messing

Kronleuchter von Paavo Tynell
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Deckenleuchte Modell "9029", entworfen von Paavo Tynell für Taito Oy. Gestempelt "TAITO 9029". Finnland, ca. 1940-1950. Ein Glasschirm ist etwas kürzer als der andere, was aber das ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Messing