Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Arredoluce Stehlampe Mod 12705 von Angelo Lelii

Angaben zum Objekt

Stehleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Angelo Lelii und hergestellt von Arredoluce im Jahr 1958. Das Modell 12705 besteht aus einem gebogenen Fuß aus Messing, einem vertikalen Schaft und Schrauben sowie zwei geformten Opalglasschirmen, die die zehn Lichtquellen abdecken. Originaler Lichtschalter mit Stempel des Herstellers. Angelo Lelli (1911-1989) Angelo Lelli war der Gründer von Arredoluce, einem italienischen Unternehmen, das auf Beleuchtungseditionen spezialisiert war und von 1947 bis 1987 tätig war. Er wurde 1911 in der Region Ancona geboren, zog aber mit seiner Familie in den Norden Italiens, um sein Studium an der ISIA (Superior Institute of Industrial Art) an der Universität für dekorative Künste in Monza, außerhalb von Mailand, zu absolvieren. In Monza begann er bereits 1939 in einer kleinen Kellerwerkstatt mit der Herstellung von Lampen und Kronleuchtern mit klaren Linien, viel Liebe zum Detail und unter Anwendung der neuesten Technologien. Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung seiner Arbeit wurden 1946 drei seiner Entwürfe in der Zeitschrift Domus veröffentlicht. Arredoluce wurde 1947 in Monza von Angelo Lelli gegründet. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte gehörten namhafte Designer wie Giò Ponti, Ettore Sottsass, Pier Giacomo und Achille Castiglioni zu den Mitarbeitern des Unternehmens. Die bekanntesten Entwürfe von Angelo Lelii sind die Triennale Stehleuchte Modell 12128 (1947) und die Cobra Tischleuchte (1964), die durch ihre einzigartige Form und die geringe Spannung, die durch den Einbau des Transformators in den Sockel entsteht, berühmt wurde. Seine anderen ikonischen Leuchten sind die Tris-Lampe (1946), die Eye-Stehleuchte (1950), die Stella-Deckenleuchte (1950) und die President-Tischleuchte (1970). Dank Angelo Lelii's einzigartiger Herangehensweise an das Beleuchtungsdesign hat sich Arredoluce schnell den Ruf erworben, qualitativ hochwertige Leuchten zu entwerfen, die auf klaren, einfachen und funktionalen Designs basieren. Und das ist auch der Grund, warum die Lampen von Lelii bei Sammlern und Liebhabern des Midcentury Designs so begehrt sind. Ein Werkverzeichnis seiner Entwürfe wurde in Italien von Silvana Editoriale veröffentlicht, "Arredoluce 1943 - 1987 catalogue raisonné".
  • Schöpfer*in:
    Angelo Lelii (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 187 cm (73,63 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1958
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 18781stDibs: LU1035433971912

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Selenova-Stehlampen von Carlo Nason
Von Carlo Nason, Selenova
Schöne Stehlampen, entworfen von Carlo Nason für Selenova, sie bestehen aus einer inneren Stahlstruktur, auf der mehrere Opalgläser gestapelt sind, gekrönt von einer größeren blauen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Tropische Pflanzgefäß-Stehlampe von Maison Jansen
Von Maison Jansen
Kleine Stehleuchte von Maison Jansen, bestehend aus einem quadratischen Sockel aus Messing und Harz, Seerosen aus Messing und zwei weiteren tropi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Messing

Opaline Vistosi Stehleuchte
Von Vistosi
Vintage Vistosi Stehleuchte aus drei Teilen aus geformtem Opalglas und lackiertem Metallfuß und Struktur. Doppelter Lichtschalter, mit dem die obere Kugel, das Hauptgehäuse oder beid...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Modulare Stehlampe von Frederic Bourdiec
Von Frédéric Bourdiec
Modulare Stehleuchte aus vier rechteckigen Keramikteilen mit Lochdekor, das das Licht durchlässt Hergestellt von dem französischen zeitgenössischen Keramiker Frederic Bourdiec
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Keramik

Gips-Stehlampe mit Akzenten von Glustin Luminaires
Von Glustin Creation
Ein Paar Stehlampen aus einer mit Gips überzogenen Metallstruktur und einer einzelnen aufrecht stehenden männlichen und weiblichen Figur.
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Gips

Totem-Stehleuchten aus Glas von Glustin Luminaires, einzigartig
Von Glustin Creation
Wie Totems gebaut, haben wir einen Sockel aus Carrara-Marmor verwendet und dann verschiedene Teile aus Murano-Glas in unterschiedlichen Farben und Formen übereinander gestapelt, abwe...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Carrara-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angelo Lelii, Stehlampe Mod. 12923 Vogue, Arredoluce, Italien 1962
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Angelo Lelii Seltene Stehleuchte, Modell 12923 Vogue für Arredoluce, Italien, um 1962 Messing vernickelt, Stahl emailliert, Stahl vernickelt
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Metall

Stehlampe von Angelo Lelii für Arredoluce
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Angelo Lelii für Arredoluce, Stehleuchte, Metall, Messing, Italien, 1950er Jahre Diese ikonische Stehleuchte wurde von Angelo Lelli entworfen und 1950 von Arredoluce in Italien her...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing

Stehlampe von Angelo Lelii für Arredoluce
14.650 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Stehlampe Mod 12707 von Angelo Lelii für Arredoluce, Italien, 1958
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Seltene Stehleuchte von Angelo Lelli für Arredoluce, 1958. Dieses originale Exemplar hat einen geschwungenen Messingständer mit zwei geformten Opalglasschirmen und ist mit Messingbes...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Messing

Angelo Lelii für Arredoluce Stehleuchte
Von Angelo Lelii, Arredoluce
Angleo Lelii für Arredoluce verstellbare Stehleuchte mit mehreren Augen. Design aus den frühen 1970er Jahren, drei separate verchromte Kugelleuchten, die mit Hilfe von Magneten in vi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Marmor, Metall, Chrom

Stehlampe „Triennale“ Mod. 12128 von Angelo Lelii für Arredoluce, Italien, um 1955
Von Angelo Lelii, Arredoluce, Raymor
Die ikonische "Triennale"-Stehleuchte wurde erstmals von dem großen Angelo Lelii für Arredoluce in Monza, Italien, entworfen. Das Modell "12128" erhielt seinen Namen von der gleichna...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...

Materialien

Aluminium, Messing

Siluro mod. 12628 Stehleuchte entworfen von Angelo Lelii für Arredoluce 1957
Von Angelo Lelii
Ikonische Stehleuchte Mod. 12628 'Siluro', entworfen von Angelo Lelii für Arredoluce, 1957. Markenzeichen des Herstellers. Gebürsteter und lackierter Messingrahmen, Marmorsockel, wei...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Marmor, Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen