Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Lisa Johansson-Pape Stehlampe aus Messing für Stockmann Orno, Finnland 1950er Jahre

3.168,12 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die finnische Designerin Carin Lisa Johansson-Pape gehörte zu den bedeutendsten finnischen Beleuchtungsdesignern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ab 1937 entwirft sie Möbel für Stockmann und ab 1942 entwirft sie für die Stockmann-eigene Leuchtenfabrik Orno. Schließlich wandte sie sich der Beleuchtung zu und war Mitbegründerin der Illuminating Engineering Society of Finland. Dieses Modell hat die gleiche Bildsprache wie das Modell "Ihanne" und verfügt ebenfalls über einen Messingschaft mit einem verdrehten, dunkelbraunen Kunststoffband, das fest um den Schaft gewickelt ist, und eine runde Fußplatte aus Messing. Diese Stehlampe hat einen im Wesentlichen nordisch-modernen Look, mit einer Kombination aus klassischer und interessanter Materialauswahl und Design. Die wichtigsten MATERIALIEN für das Rohr, den Sockel und die Fassung sind Messing und Kunststoff. Besonders eindrucksvoll ist die Wicklung auf der Röhre, die den Messingsockel mit der Fassung verbindet. Der Lampenschirm aus Stoff hat eine klassische Empireform und wird von einem Acrylreflektor getragen. Der leichte Stoff ist über den gesamten Lampenschirm gerafft. Rüschen sind eine Technik der Stoffmanipulation, die dazu dient, einem Stoff durch wiederholtes Falten und Fälteln Textur und Dimension zu verleihen. Der klassische Empire-Schirm hat eine weiß lackierte Metalldrahtstruktur, die seine Form stützt und sich nach unten hin allmählich verbreitert. Der helle Leinenstoff hat ein elegantes und stilvolles Aussehen, das noch mehr zur Geltung kommt, wenn die Lampe beleuchtet ist. In Kombination mit dem dunklen Rohr und dem Messingstiel bietet das Design eine Vielzahl von visuellen Anziehungspunkten, wobei es sich bei diesem seltenen Modell höchstwahrscheinlich um das Modell "2061" aus dem Leuchtenkatalog von Orno aus dem Jahr 1951 handelt. Dieses Modell wird im Gegensatz zu einigen anderen Entwürfen von Johansson-Pape nicht mehr produziert. 1921 wurde die Stockmann-Orno A.B. in Helsinki, Finnland, gegründet. Im Jahr 1936 wurde Stockmann Eigentümer von Orno und 1937 zog das Unternehmen nach Kerava um. Die wichtigsten Lichtdesigner von Orno waren Lisa Johansson-Pape und Yki Nummi. Da die Fabrik 2001 ihren Betrieb einstellte, wird dieses Modell nicht mehr produziert und ist daher ein seltenes Sammlerstück. Lisa Johansson-Pape war zwar auch als Möbeldesignerin tätig, doch ihre Beleuchtungsentwürfe machten sie weltweit bekannt. Ihre Werke wurden auf der New Yorker Weltausstellung von 1939 und auf der Mailänder Triennale IX präsentiert, wo sie 1951 einen Preis erhielt. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, einige kleinere Schäden. Einige Teile werden ersetzt, später der Lampenschirm. Abmessungen: 17,91 Zoll ⌀ x 61,81 Zoll H 45,5 cm ⌀ x 157 cm H Über den Designer: Lisa Johansson-Pape machte 1927 ihren Abschluss als Möbeldesignerin. Ihre Karriere als Designerin war lang und breit gefächert. Die Möbel von Johansson-Pape waren sehr funktional. Nach ihrem Abschluss an der Central School of Arts and Crafts im Jahr 1927 arbeitete sie für Kylmäkoski und entwarf Möbel. 1933 trat sie den Freunden des finnischen Kunsthandwerks bei. 1937 entwarf sie Möbel für Stockmann und 1942 für die Stockmann-eigene Leuchtenfabrik Orno. Die Materialien der Luminaire waren emailliertes Metall, Acryl und Glas. Die technische Funktionalität und Zweckmäßigkeit der Luminaire stand bei Johansson-Papes Entwurf im Vordergrund. Sie wandte sich der Beleuchtung zu und war Mitbegründerin der Illuminating Engineering Society of Finland. Von 1951 bis 1985 war sie künstlerische Leiterin der Friends of Finnish Handicraft. Sie entwarf die Leuchten und Beleuchtungslösungen für mehrere große Räume in Finnland, wie Krankenhäuser, Kirchen und Schiffe. Johansson-Pape war künstlerische Leiterin der "Freunde des finnischen Kunsthandwerks". Sie war auch als Designerin von Textilien, Teppichen und Teppichböden bekannt. Johansson-Pape schuf auch Installationen für 150 Kirchen, darunter die Eckerö-Kirche, das Kinderkrankenhaus von Helsinki, eine Rheumaklinik sowie für die Schiffe Ilmatar, Aallotar, Finnpartner, Finnhansa und den Eisbrecher Karhu. Die Werke von Lisa Johansson-Pape haben Finnland seit den 1930er Jahren in zahlreichen internationalen Ausstellungen vertreten. Auf der Triennale von Mailand 1951 erhielten ihre Lampen eine Silbermedaille und auf der Triennale von 1954 eine Goldmedaille. Johansson-Pape wurde 1957 mit der ProFinlandia-Medaille ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Stockmann-Orno (Hersteller*in),Lisa Johansson-Pape (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 157 cm (61,82 in)Durchmesser: 45,5 cm (17,92 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Lampenschirm:
    Inbegriffen
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Der Lampenschirm ist ein späterer Ersatz. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige kleinere Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202320741stDibs: LU2947338278392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Finnische Stehlampe aus Messing für Stockmann Orno, Finnland, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Orno Stockmann
Stockmann Orno, 1921 in Helsinki, Finnland, gegründet, war ein bedeutender Hersteller, der für seine hochwertigen Beleuchtungskörper bekannt war. Das Unternehmen verwendete Glas, Met...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Messing

Stehlampe aus Messing, Modell 9602, von Paavo Tynell für Taito Oy, Finnland, 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Paavo Tynell ist einer der bekanntesten und meistgesuchten finnischen Designer der Mitte des Jahrhunderts. Tynell war ein Pionier des Beleuchtungsdesigns und Gründer des ersten Beleu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Messing

Stehlampe „9602“ aus Messing von Paavo Tynell für Taito Oy, Finnland, 1950er Jahre
Von Paavo Tynell, Taito Oy
Paavo Tynell ist einer der bekanntesten und meistgesuchten finnischen Designer der Mitte des Jahrhunderts. Tynell war ein Pionier des europäischen Beleuchtungsdesigns und Gründer des...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Messing

Schwedische Stehlampe aus Messing von Fagerhult, Schweden zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts
Von Fagerhult
Founded in 1945 in Sweden, Fagerhult quickly established itself as a player in Scandinavian lighting design, known for its focus on innovation, quality, and functional elegance. Init...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Messing

Hans-Agne Jakobsson Modell „G93“ Stehlampe aus Messing, Schweden 1950er Jahre
Von Hans-Agne Jakobsson
Stehlampen werden seit Anfang des 20. Jahrhunderts als dekorative Blickpunkte in ROOMS verwendet. Im schwedischen Design der Jahrhundertmitte, wo der Innenbeleuchtung eine besondere ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Messing

Stehlampe aus Messing und Holz von Falkenbergs Belysning, Schweden Mitte des 20.
Von Falkenbergs Belysning
Falkenbergs Belysning, ein angesehener schwedischer Beleuchtungshersteller, wurde Mitte des 20. Jahrhunderts für seine raffinierten, funktionalen Entwürfe bekannt, die traditionelle ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Finnische Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts aus Messing und Leder von Lisa Johansson-Papé, 1950er Jahre
Von Lisa Johansson-Pape
Seltene finnische Stehlampe aus der Mitte des Jahrhunderts, Messing und Leder von Lisa Johansson-Papé, hergestellt von Stockmann-Orno Finnland, 1950er Jahre. Im Originalzustand mit e...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Stockmann-Kugel, Stehlampe, Messing und Stoff, Finnland, 1950er Jahre
Von Orno Stockmann
Eine verstellbare Stehlampe aus Messing und weißem Stoff, entworfen von einem finnischen Designer und hergestellt von Oy Stockmann-Ornö AB, Finnland, ca. 1950er Jahre.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Messing

Stehlampe aus Messing von Nordiska Kompaniet und Bertil Brisborg, 1930er Jahre
Von Bertil Brisborg, NK (Nordiska Kompaniet)
Stehleuchte Modell 32753, hergestellt von Nordiska Kompaniet. Es wird dem Chefdesigner der NK-Beleuchtungsabteilung Bertil Brisborg zugeschrieben. Entworfen in den späten 1930er Jahr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Aluminium, Messing

Luxus Vittsj, Stehlampe, Messing, Schweden, 1960er Jahre
Von Luxus Vittsjö
Eine Stehlampe aus Messing mit einem Lampenschirm aus Stoff, entworfen und hergestellt von Luxus Vittsjö, Schweden, 1960er Jahre. Verkauft mit Lampenschirm Abmessungen der Stehl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehlampen

Materialien

Messing

Schwedische moderne Stehlampe aus Messing, Schweden, 1940er-Jahre, nach Josef Frank
Von Josef Frank
Schwedische moderne Stehlampe in der Art von Josef Frank, hergestellt in den 1940-50er Jahren. Poliertes Messing und handgenähter, plissierter Lampenschirm aus cremefarbenem Chintz-S...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing

Lisa Johansson-Pape, Stehleuchte Modell 2063 aus Messing und Stoff, Orno 1950er Jahre
Von Orno Oy, Lisa Johansson-Pape
Seltene Stehleuchte Modell 2063, hergestellt von Orno in Finnland in den 1950er Jahren und entworfen von der berühmten Lisa Johansson-Pape. Mit ihrem verstellbaren Schirm und dem Soc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stehlampen

Materialien

Messing