Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Frank Ferrell für Roseville Pottery Art Deco Orian Tischlampe, 1935

684,45 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Roseville Pottery-Lampe im Vintage-Stil weist eine beigefarbene Glasur mit handgemalten Verzierungen am oberen Rand des Keramikkörpers auf, die als eine Reihe dunkelblauer kurzer vertikaler Linien ausgeführt sind. Die Griffe sind hellblau gefärbt, um einen Kontrast zur Oberflächenglasur zu schaffen. Der Keramiksockel steht auf einem Messingsockel mit vier Schneckenfüßen, die zur Messingplatte passen. Orian, ein Art-Déco-Muster, wurde 1935 von Roseville Pottery eingeführt. Orian war ursprünglich mit Folienetiketten gekennzeichnet, aber einige Stücke haben mit roter Kreide handgeschriebene Modell-/Formnummern. Die Fabrikseiten zeigen 16 Formen; die Handelsinformation beschreibt Orian als einfarbige Linie, die eine echte Errungenschaft der Keramikkunst darstellt. Seine Inspiration war entweder direkt oder indirekt die schönen chinesischen Vasen der Ming-Zeit, bemerkenswert zugleich für die Schönheit ihrer Konturen und die Natur ihrer Glasur, deren Geheimnis hat alle Bemühungen unserer modernen Keramik-Chemiker zu entdecken vereitelt. Es kann jedoch gesagt werden, dass dieses neue Angebot von Roseville ein sehr lobenswertes ist. Die Formen sind reizend, aber keineswegs extrem, und die Farben sind so, wie man sie eher bei echtem Porzellan als bei Steingut erwarten würde. Pottery, Glass, and Brass Salesman, August 15, 1935 Bei dieser Lampe handelt es sich um das Orian-Modell 740, das werkseitig auf den Lampensockel umgerüstet wurde. Es gibt Beispiele für andere werkseitig umgerüstete Lampen mit demselben oder einem ähnlichen Messing-Sockel und -Oberteil, die in veritablen Online-Quellen und Auktionen abgebildet sind. Der Keramiksockel ist mit roter Kreide mit der Modellnummer 740 signiert, die mit der Werksnummer übereinstimmt, und neben dem Bohrloch sind die schwachen Spuren eines Papieretiketts sichtbar. Die Lampe steht 15 Zoll hoch bis zur Oberkante des Sockels und 21,5 Zoll bis zur Spitze des Kreuzblatts. Sie befindet sich in einem voll funktionsfähigen, guten Vintage-Zustand mit dem originalen Sockel, der Harfe und dem Endstück. Das Porzellanteil ist 10 Zoll groß. Frank Ferrell (1878-1961) war ein bekannter amerikanischer Keramikdesigner, der in Zanesville, Ohio, ansässig war. Im Alter von 16 Jahren begann er 1894 in der Weller Pottery zu arbeiten, wo er die Töpferwaren der Louwelsa-Linie mit Unterglasurdekoration versah. 1905 verließ er Weller, um bei der J.B.Owens Company zu arbeiten, und 1908 eröffnete er sein erstes Studio in Zanesville, Ferock Pottery, wo er mit der Bildhauerei experimentierte, anstatt nur etablierte Formen zu dekorieren. Seine einzigartigen Designs erregten die Aufmerksamkeit von Peters und Reed, einem etablierten Handelsunternehmen, und 1912 begann er, für Peters und Reed zu entwerfen, wo er seine erste kommerzielle Kunstlinie, Moss Aztec, schuf. Die Moss Aztec-Reihe war sehr erfolgreich und wurde bis 1926 produziert. 1918 wechselte Frank zu Roseville Pottery, wo er für den Rest seiner Karriere als künstlerischer Leiter tätig war. Die Sylvan-Linie war seine erste Linie für Roseville, und bis 1952 wurde jedes Stück Roseville-Keramik von Frank Ferrell entworfen. Die Art Deco Futura-Linie, die 1928 entstand, und die meistverkaufte Linie aller amerikanischen Töpferwaren, die Pinecone-Linie, die 1935 während der großen Depression entstand, sowie Baneda, Volpato, Ferrella, Sunflower und Wisteria sind einige seiner bekanntesten Entwürfe aus dieser Zeit. Frank Ferrells Vermächtnis an Töpferformen geht in die Tausende; er inspirierte ganze Generationen von Töpfern und war für mehr als 100 verschiedene Töpferlinien für vier große Unternehmen verantwortlich, was die Branche stark beeinflusste.
  • Schöpfer*in:
    Roseville Pottery (Hersteller*in),Frank Ferrell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 54,61 cm (21,5 in)Breite: 11,43 cm (4,5 in)Tiefe: 12,2 cm (4,8 in)
  • Stromquelle:
    Plug-in
  • Spannung:
    110-150v
  • Lampenschirm:
    Nicht inbegriffen
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleiner Schaden an der Kante des Gusssockels. Bitte sehen Sie das Bild.
  • Anbieterstandort:
    Clifton Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4421142847522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulpturale Keramik-Tischlampe, Westdeutschland
Von Bay Keramik, Carstens Tönnieshof, Scheurich Keramik
Tischlampe aus westdeutscher Keramik mit abstraktem, geometrischem Muster, verziert mit gesprenkelter, gebrochen weißer Glasur. Die warmen Farben der Glasur werden durch Bronzebesch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischlampen

Materialien

Messing

Skulpturale Keramik-Tischlampe, Westdeutschland
491 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art Deco Trenton Potteries Skulpturale Tischlampe, 1930er Jahre
Von Trenton Potteries
Seltene, ungewöhnliche Tischleuchte mit scheibenförmigem Keramiksockel und kreisförmigem, schwarzem Relief auf weißem Hintergrund. Der Sockel steht auf einem rechteckigen schwarzen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing, Zink

Skulpturale Off-White und Gold Keramik Urne Tischlampe, West Deutschland Keramik
Westdeutsche Keramik Urne oder balusterförmige Tischlampe mit abstraktem geometrischem Muster ist mit fein strukturierter off-white Glasur verziert. Das erhabene Muster wird mit Gol...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Gold

Vintage-Tischlampe mit Farbblock-Akzent, American Art Studio Pottery
Vintage Hand geworfen Akzent oder Tischlampe mit Messing oben hat minimal abgerundete Form durch Farbe blockiert Glasur akzentuiert. Bänder in den Farben Teal, Hellbeige und Gebrann...
Kategorie

1990er, Tischlampen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Skulpturale Stiffel-Tischlampe, Keramik und Messing, Mid-Century Modern
Von Stiffel
Die Vintage Stiffel Tisch- oder Akzentleuchte wurde mit einem grafischen, kantigen Messingfuß und einer Säule hergestellt, die von einem abgerundeten Keramikkörper in komplexer mitt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Skulpturale Stiffel-Tischlampe, Keramik und Messing, Mid-Century Modern
Von Stiffel
Die Vintage Stiffel Tisch- oder Akzentleuchte wurde mit einem grafischen, kantigen Messingfuß und einer Säule hergestellt, die von einem abgerundeten Keramikkörper mit komplexer rau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Art-Déco-Lampe, 1920, Material, Keramik, Susie Cooper zugeschrieben
Von Susie Cooper
Tischlampe Art deco Susie Cooper zugeschrieben MATERIA: Keramik und Bronze Stil: Art Deco Land: England Um Ihr Eigentum und das Leben unserer Kunden zu schützen, haben wir eine neu...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Bronze

Roseville Art Pottery Art Deco Futura Vasenlampe Lampe von Frank Ferrell
Von Frank Ferrell, Roseville Pottery
Roseville Art Pottery Art Deco Futura Vasenlampe Lampe von Frank Ferrell Beschläge und Beleuchtungskomponenten sind aus massivem Messing, gut entworfen und unglaublich gut verarbei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Töpferwaren

Keramik-Tischlampe von California Potter Bob Kinzie, Mitte des Jahrhunderts
Von Bob Kinzie
Keramische Tischlampe von Bob Kinzie. Radgedrehte Keramik mit dekorativem Muster auf Nussbaumsockel.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Keramik

1960's Signed Studio Made Pottery Tischlampe
1960's Mitte des Jahrhunderts moderne "signiert" Studio gemacht Keramik Tischlampe, neu verkabelt und bereit zu verwenden, mit geringem Verschleiß und Patina aufgrund von Alter und N...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...

Materialien

Messing

Charles Schneider, Art déco-Lampe, 1920
Von Charles Schneider
Diese elegante französische Art-déco-Tischleuchte, entworfen von Charles Schneider, wurde zwischen 1924 und 1928 in der Glashütte Schneider in Épinay-sur-Seine, Paris, hergestellt. S...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tischlampen

Materialien

Schmiedeeisen

Große große Hgans-Tischlampe aus Keramik, Jugendstil, um 1930
Große Höganäs-Tischlampe aus Keramik, Jugendstil, um 1930. Schöne Glasur und gekräuselt. Maße 29 cm. (ohne Montage) Stempel. In gutem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Tischlampen