Italienische Bitossi Rimini-Tischlampe aus Keramik in Blau und Gold von Marbro
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:The Marbro Lamp Company (Schöpfer*in),Bitossi (Designer*in)
- Maße:Höhe: 101,6 cm (40 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:110-150v
- Lampenschirm:Nicht inbegriffen
- Stil:Hollywood Regency (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Neu verkabelt: Neu verkabelt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter Originalzustand. Neu verkabelt unter Verwendung von Originalbauteilen.
- Anbieterstandort:Stamford, CT
- Referenznummer:1stDibs: LU1860337351992
Bitossi
Wie ein Fellini-Film verkörpern die Keramiken des famosen italienischen Unternehmens ein kreatives Spektrum, das von verspielt und erdverbunden bis hin zu anspruchsvoll und provokativ reicht. Das in Florenz ansässige Unternehmen Bitossi Ceramiche greift auf handwerkliche Traditionen zurück, die bis ins Jahr 1500 zurückreichen. Diese finden ihren Ausdruck in den handwerklichen Vintage-Vasen und den Tierfiguren des langjährigen künstlerischen Leiters Aldo Londi sowie in den farbenfrohen, totemistischen Gefäßen, die vom Hohepriester der Postmoderne, Ettore Sottsass entworfen wurden.
Das Unternehmen wurde 1921 von Guido Bitossi gegründet, obwohl die Familie bereits Mitte des 19. Jahrhunderts mit der Herstellung von Töpferwaren begann. In den 1930er Jahren kam Londi an Bord und brachte eine Denkweise mit, die das altehrwürdige Handwerk respektierte, aber auch in die Zukunft blickte. Einerseits förderte Londis Perspektive die Herstellung von Bitossis beliebten skurrilen Tierfiguren, die von Hand geformt und geschnitzt und mit einer satten azurblauen Glasur, dem so genannten "Rimini-Blau", überzogen wurden.
Aber mit der anderen Hand wandte sich Londi an nachdenkliche, experimentelle Designer wie Sottsass. Ab den 1950er Jahren, etwa 20 Jahre bevor er in Mailand das postmoderne Designkollektiv Memphis gründete, schuf Sottsass mit den Öfen von Bitossi zeitlose Werke, die sowohl primitive Formen als auch moderne Geometrien aufweisen. In den folgenden Jahrzehnten begrüßte Bitossi neue Generationen von Designern, zu denen Namen wie Ginevra Bocini und Karim Rashid gehörten. Bitossi blickt stets nach vorn und ist fest davon überzeugt, dass die Beherrschung des Handwerks der erste Schritt zu schönem Design ist. Wie Sie aus den auf diesen Seiten angebotenen Werken ersehen können, ist dies eine erfolgreiche Philosophie.
Finden Sie eine Sammlung von vintage Bitossi Dekorationsobjekten, Beleuchtung und Serviergeschirr auf 1stDibs.
The Marbro Lamp Company
Die Marbro Lamp Company war Mitte des 19. Jahrhunderts einer der besten Lampenhersteller. Seine Stücke wurden hauptsächlich in einer Handvoll exklusiver Möbelgeschäfte verkauft. Marbro war der bevorzugte Lieferant von Hollywood Regency und für Innenarchitekten im modernen Stil der Mitte des Jahrhunderts. Die Tischlampen, Kronleuchter, Stehlampen und Wandleuchten haben die Häuser vieler Berühmtheiten geschmückt.
Die Brüder Morris und Elliott Markoff gründeten 1934 die Marbro Lamp Company. Ihr Name ist eine Kombination aus "Markoff" und "Brüder". Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zogen die Brüder von Chicago nach Südkalifornien und errichteten ein Montagewerk im Bekleidungsviertel von Los Angeles.
Vasen und Kunstgegenstände aus der ganzen Welt wurden als Sockel für die Lampen verwendet. Die Messingsockel kamen aus Indien, Alabaster aus Italien, Porzellan aus Japan und China und Kristall aus Deutschland und Frankreich. Murano-Glas und skurrile Bronzefiguren waren zwei der beliebtesten Basismaterialien.
Die Marbro-Lampen waren Unikate und ihre Herstellung dauerte zwischen 75 und 90 Tagen. Gelegentlich wurden sie aus Skulpturen hergestellt, die Kunden in die Fabrik brachten. Hochqualifizierte Drechsler und Schirmmacher stellten in der Werkstatt von Marbro Lampenschirme und Holzsockel her. Einige Metall- und Glasteile wurden mit Farbe oder Beize behandelt. Die bekanntesten Produkte der Firma waren diese Tischlampen, aber sie produzierte auch eine Vielzahl von Dekorationsobjekten.
Die Masco Corporation erwarb 1987 die Marbro Lamp Company. Das Montagewerk in Los Angeles schloss 1990 seine Tore. Die Ausrüstung und das restliche Inventar wurden zu LaBarge Mirrors - einer Masco-Tochtergesellschaft - in Michigan verlagert. Kurze Zeit später wurde die Produktion von Marbro-Lampen eingestellt.
Auf 1stDibs, finden Sie vintage Marbro Lamp Company Beleuchtung, dekorative Objekte und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Barbara, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, amerikanisch, Chinoiserie, Tischlampen
Messing
Vintage, 1980er, Philippinisch, Moderne, Tischlampen
Stein, Messing
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Tischlampen
Messing
Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Tischlampen
Messing
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen
Bronze, Feinblech, Messing
Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Tischlampen
Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Keramik
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Empire, Tischlampen
Metall, Gold
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Bronze
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Messing
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Messing
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tischl...
Messing