Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ein feines Mahagoni-Schiffsstabbarometer von Dolland & Son

4.952,71 €

Angaben zum Objekt

Ein feines Mahagoni-Schiffsstabbarometer von Dolland & Son, von typisch schlanker Form mit Messingbeschlägen, die Platte graviert "Very dry, Set Fair, Fair, Rain, Stormy, Dolland London". Englisch, um 1810. Peter Dollond (1731-1820), der Sohn des hugenottischen Seidenwebers John Dollond, ließ sich im Alter von 20 Jahren als Optiker nieder und wurde zum bedeutendsten Hersteller optischer Instrumente des späten 18. Jahrhunderts. Sein Erfolg war so groß, dass sein Vater die Seidenindustrie aufgab und sich ihm 1752 anschloss. Die Dollonds machten sich durch die Qualität ihrer optischen Produkte einen Namen. John Dollond wurde zum Optiker von König Georg III. und dem Herzog von York und Albany ernannt, der ihm für sein Linsenteleskop die "His Majesty's Royal Letters" verlieh. Weitere Kunden waren Captain Cook, Vizeadmiral Lord Nelson, Friedrich der Große und Thomas Jefferson. Auf der Weltausstellung von 1851 wurden die Dollonds mit einer Medaille für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Im Jahr 1763 erfand Peters den Apochromat und begann 1781 mit der Herstellung von Bifokalbrillen. Dollond & Co fusionierte 1927 mit Aitchison & Co zu Dollond & Aitchison, der bekannten britischen Optikerkette.
  • Schöpfer*in:
    Dolland (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 5,72 cm (2,25 in)Tiefe: 3,18 cm (1,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973046071422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schleifenfront-Marinebarometer von John Dollond
Von Dollond, London
Ein Bugbarometer von John Dollond. Es hat eine schlanke, zylindrische Form mit einer versilberten Zählwerkplatte, die von einer aufklappbaren Thermometerklappe umschlossen und auf ei...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Messing

Ein viktorianisches Anker- und Seilbarometer von Gray and Keen, Liverpool
Ein viktorianisches Anker- und Seilbarometer von Gray and Keen, Liverpool. Das versilberte 10 ¾-Zoll-Zifferblatt dieses Barometers aus Nussbaumholz ist in die Arme eines Ankers und e...
Kategorie

Antik, 1860er, Europäisch, Viktorianisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Walnuss

Lord Vernon's Sudbury Hall Lindenholzbarometer, von J. Braund nach Grinling Gibb
Von John Braund
Lord Vernon's Sudbury Hall Lindenholz-Barometer, von J. Braund nach Grinling Gibbons, in typischer Form, in einem Gehäuse, das reich beschnitzt ist mit einem Hochrelief aus Glockenbl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Aneroid-Schreibtischbarometer von C W Dixey
Aneroid-Schreibtischbarometer von C. W. Dixey, versilbertes 4-Zoll-Zifferblatt mit gebläutem Zeiger und vergoldeten Schreibernadeln, unterteilt in 32 Millibar, mit gebogenem Fahrenhe...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Mehr Schreibtischzubehör

Materialien

Ebenholz

Königliches" Barometer von John Russell, Uhrmacher des Prince Regent
Von John Russell
Dieses hervorragend gearbeitete Radbarometer und Thermometer hat ein Mahagonigehäuse, das von gedrehten Messingbändern umgeben ist, und eine zentrale Tafel mit Blattranken über Russe...
Kategorie

Antik, 1810er, Schottisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Metall

Ein Wellington-Gedenkbarometer, vertrieben von Wehrle and Steuert
Dieses geschnitzte Barometer aus Goldholz hat die Form einer militärischen Waffentrophäe, die von einem herzoglichen Coronet gekrönt wird. Es besteht aus einem Schwertgriff, Kanonen...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mahagoni-Stickerei-Barometer aus dem 19. Jahrhundert von Keen und Frodsham
Mahagoni-Stabbarometer aus dem 19. Jahrhundert von Keen und Frodsham, South Castle Street, Liverpool. "Keen and Frodsham" bezieht sich auf eine Partnerschaft zwischen den renommier...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Wissenschaftlich...

Materialien

Glas

Antike Englisch Mahagoni-Marine-Barometer unterzeichnet von Nixon, 19. Jahrhundert
Von Nixon
Ein Seebarometer aus Mahagoni aus dem frühen 19. Jahrhundert von außergewöhnlicher Qualität und Originalität. Das elegante, geschnitzte, kannelierte und gedrechselte Gehäuse hat eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George IV., Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Mahagoni

Englisches Mahagoni-Barometer aus dem 19. Jahrhundert von Tarone
Englisches Mahagoni-Barometer aus dem 19. Jahrhundert von Tarone Klassisches traditionelles englisches Stabbarometer aus Mahagoni. Ausgezeichnetes und originales federfurniertes Bar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Silber

Englisches Mahagoni-Barometer mit Etui aus dem 18. Jahrhundert von Dolland aus London
Von Dolland
Ein außergewöhnliches Mahagoni-Barometer aus dem späten 18. Jahrhundert von Dolland aus London. Das Mahagoni-Gehäuse ist sehr solide gebaut und hat einen hervorragend gearbeiteten De...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, Georgian, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Stahl

Antikes englisches Mahagoni-Stabbarometer von Polti aus Exeter, George II.
Von C. Polti
Ein seltenes Mahagoni-Stabbarometer aus der George-II-Periode mit fein geschnitztem Zisternendeckel und einem Rahmen, der das Quecksilberrohr teilweise verdeckt. Besonders ungewöhnli...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Wissenschaftlic...

Materialien

Messing

Barometer aus Mahagoni von I. Blatt of Brighton
Mahagoni-Stabbarometer von I. Blatt aus Brighton, mit Knochenskala und freiliegendem, in den Rumpf eingelassenem Rohr, um 1880.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Wandskulpturen

Materialien

Mahagoni