Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Automa Tedesco Gabbia Con Uccello Cantante e Animato 1920er Jahre Karl Griesbaum

1.830 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Automa Animato Tedesco Gabbia Con Uccellino del 1920 circa costituito da una gabbia rotonda in ottone dorato con al suo interno un uccello animato canterino su di un trespolo con un fungo alla base. Una curiosità da Wunderkammer, gli automi, i carillon sono sempre stati costruiti dai mastri orologiai per stupire. Diese Gabbia mit klappbarem Kopfhörer ist ein in schwarzem Leder gefertigter Automat. nei primi decenni del 1900 dalla ditta Karls Griesbaum (1872-1941), vedasi il logo inciso sul fondo con l'uccellino, le iniziali K G e Made in Germany. La ditta fu fondata nel 1905 nella Foresta Nera, a Triberg nella regione del Baden-Wurttemberg, da Karls Griesbaum (1872-1941) figlio del noto orologiaio Mathias. Die Gioia, die den Blick auf diese Automaten freigibt, die muovono, cantano, si guardano, comunicano fra loro, senza alcun rumore meccanico apparente e come per un'arcana magìa, stimola la fantasia dell'osservatore offrendogli il senso della vita reale nel bosco. Nel nostro caso questa gabbia per uccelli ci presenta il canto d'amore dell'Usignolo maschio; il canto si avvia caricando la chiave sotto la base e si può arrestare azionando la leva sul bordo della gabbietta. La sincronia del movimento meccanico e del suono sono da considerarsi praticamente perfetti e sovrapponibili alla realtà. Die Suche nach diesem außergewöhnlichen Wahrheits-Effekt, der nicht virtuell ist, machte den Unterschied zwischen einem guten und einem sehr guten Meisterwerk aus. Der innere Mechanismus besteht aus verschiedenen Soffietten, die mit einer Vielzahl von Einbauten versehen sind und funktioniert einwandfrei. Lo stato di conservazione generale è buono, presenta segni di usura compatibili con la datazione di inizio Novecento. Dieses Produkt wurde aus Italien geliefert. Nach geltendem italienischem Recht ist für jede Kunstoper, die vor mehr als 50 Jahren geschaffen wurde, eine staatliche Genehmigung für die Ausstellung erforderlich, die als "Belle Artis" bezeichnet wird. La spedizione può richiedere ulteriori 1-2 settimane di gestione per richiedere e ottenere la licenza a seconda della destinazione finale dell'opera d'arte.
  • Schöpfer*in:
    Karl Griesbaum (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Durchmesser: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920 circa
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Il meccanismo è funzionante, l'uccellino canta perfettamente, muove becco, testa e coda. Allgemeiner Erhaltungszustand gut, minimale Gebrauchsspuren an der Oberfläche und in den Seiten, die mit dem Datum vom Anfang des Novecento übereinstimmen.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: a13091stDibs: LU2160339941372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grande Bilancia Italiana Inizio 1800 in Legno Scolpito e Ferro a Due Piatti, Grande Bilancia
Alta quasi 51 Zoll, Diese große italienische Landhausfassade aus dem XIX. Jahrhundert wurde mit einem nach historischen Motiven gestalteten Hauptturm realisiert, der mit Nebel von o...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Wissenschaftliche...

Materialien

Eisen, Metall

Commesso di Fiori Fiorentino mit Cornice Argentata Ovale Montelatici, Ovale Montelatici, 1920
Von Giovani Montelatici
Silberfarbenes Gesims mit Blumenschmuck aus der Zeit um 1900 in ovaler Form mit einem umlaufenden und an der Südseite eingeschnittenen Profil in einem Modo, der es ermöglicht, das Ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Modelle und Miniaturen

Materialien

Marmor, Schiefer, Messing

Göttin Circe Italienische Neoklassische Skulptur Frühes 1800er Ebenholz geschnitzt Goldene
Circe Italienische neoklassische Skulptur aus den frühen 1800er Jahren Die Figur ist eine faszinierende Darstellung der Göttin Circe, die in Italien im frühen 19. Die Schnitzerei aus...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, Italian, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz, Kiefernholz

Italienisches zweiflügeliges Kapellentor der Louis XV-Ära aus geschnitztem Nussbaum
Geschnitztes Holztor von 1700 von Bottega Lombarda Zwei-Flügel von einem Kirchenaltar, geschnitzt und durchbohrt mit floralen Motiven von Granatäpfeln und Sonnenblumen. Seltenes lom...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Louis XV., Balustraden und Geländer

Materialien

Nussbaumholz

Scatola Fiorentina Legno Inciso e Dorato Decorata con Uccellino 1780er Ottagonale, Ottagonale
Originale Scatola Italiana in legno laccato ed inciso a bulino di forma ottagonale di epoca Settecentesca, in discreto stato conservativo. Diese Art von Narben ist nur bei Frauen zu ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Dekoboxen

Materialien

Walnuss

Antikes italienisches klappbares hölzernes Rednerpult 17
Italienisches Stehpult, ein seltenes Klapppult aus geschnitztem Holz aus der Zeit um 1600, hergestellt aus dunklem Holz, hat die beiden Stützelemente in der Mitte angelenkt, sie si...
Kategorie

Antik, Late 17th Century, Notenständer

Materialien

Leinwand, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Karl Griesbaum Automatronic-Sing-Vogelkäfig, Vintage, hergestellt in Deutschland
Automatisch aufziehbarer Käfig für Singvögel, hergestellt von Karl Griesbaum in Deutschland. Die Automatisierung lässt den Vogel singen, mit dem Schwanz flattern, den Schnabel und de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Viktorianisch, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Musikalischer Vogel-Automat des frühen 20. Jahrhunderts
Ein automatischer Singvogel mit kräftiger Stimme und auffälligem Gefieder inmitten von Laub in einem vergoldeten Messingkäfig. Deutschland, um 1920. Dieses schöne Singvogel-Sammelst...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Vogelkäfige

Materialien

Metall, Messing

Schweizer Automaton aus der Jahrhundertmitte Messingkäfig mit beweglichem und singendem Vogel
Bringen Sie Leben in Ihr Haus mit diesem farbenfrohen Vintage-Vogelkäfig. Der zylinderförmige Käfig, der Reuge Music in der Schweiz zugeschrieben wird und um 1960 gebaut wurde, steht...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schweizerisch, Vogelkäfige

Materialien

Messing

Lombardkäfig mit aufgesetztem Eisen- und Blecharm
Der Käfig aus Eisen und Blech hat eine zylindrische Form, ist mit einer nach oben gleitenden Tür und seitlich mit zwei kleinen Trögen (einem für Getreide und einem für Wasser) ausges...
Kategorie

Antik, 19th Century, Italian, Vogelkäfige

Materialien

Eisen, Blech

Westdeutscher Singvogel-Automat des frühen 20. Jahrhunderts, vergoldet
Ein bezauberndes Juwel mechanischer Kunstfertigkeit! Dieser Singvogel-Automat aus dem frühen 20. Jahrhundert erinnert an die Romantik des goldenen Zeitalters der europäischen Handwer...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Musikinstrumente

Materialien

Metall, Messing, Emaille, Stahl, Blattgold

Westdeutscher Zwei-Vogel-Gesangsautomat in vergoldetem Messingkäfig aus dem frühen 20.
Dieser seltene singende Automat mit zwei Vögeln ist ein bezauberndes Meisterwerk mechanischer Kunstfertigkeit und verkörpert die Romantik und Raffinesse der europäischen Faszination ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neurokoko, Musikinstrumente

Materialien

Metall, Messing, Emaille, Stahl, Blattgold