Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Bruce Talbert für Gillow. Suite aus Schlafzimmern aus Nussbaumholz, Amboyna, ebonisiert und vergoldet.

11.761,01 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bruce Talbert (1838-1881) für Gillow und Co. eine seltene und bedeutende Schlafzimmergarnitur aus Nussbaum, Amboina, ebonisiert und vergoldet, jeweils mit unterschiedlichen geschnitzten Rosetten, bestehend aus: einem Kleiderschrank mit drei Spiegeltüren, 208 cm hoch, 208 cm breit, 58 cm tief; einem Paar Nachttische, 85 cm hoch, 38 cm breit; und einem Paar Einzelbettgestelle, 124 cm breit Provenienz: Die berühmte argentinische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Victoria Ocampo (1890-1979), gekauft aus ihrem Nachlass und aus Argentinien zurückgeschickt. Bruce James Talbert hat ursprünglich eine Ausbildung als Holzschnitzer und dann als Architekt absolviert und wurde zu einem einflussreichen und sehr erfolgreichen Möbeldesigner. Er absolvierte eine Lehre in Dundee und hatte zwei Jahre lang ein eigenes Schnitzereigeschäft, in dem er lernte, geschnitzte Details an Möbeln anzubringen, und trat dann in das Architekturbüro von Charles Edward ein. Im Jahr 1856 zog er nach Glasgow und arbeitete für die Architekten W. N. Tait und Campbell Douglas. In den frühen 1860er Jahren zog er nach Manchester, wo er bei der Tischlerei Doveston, Bird und Hull eine Anstellung fand, die jedoch nur von kurzer Dauer war. Anschließend zog er nach Coventry und arbeitete bei Skidmore's Art Manufactures. Im Jahr 1863 gewann er den Wettbewerb für die Gestaltung des Titelblatts von The Building News" und zog Mitte der 1860er Jahre nach London, wo er begann, Möbel für Holland and Sons zu entwerfen. Seine gotische Anrichte "Pericles" wurde auf der Pariser Weltausstellung von 1867 ausgestellt, wo sie den Grand Prix gewann. Zu diesem Zeitpunkt begann seine produktivste Zeit und er begann 1868, Möbel für Gillows of Lancaster zu entwerfen. Im selben Jahr veröffentlichte er sein sehr einflussreiches erstes Buch "Gothic Forms Applied to Furniture, Metal Work and Decoration for Domestic Purposes", das er George Edmund Street widmete. Es folgten 1876 "Beispiele für antike und moderne Möbel, Metallarbeiten, Tapisserien und moderne Möbel" und 1881 "Modische Möbel". Weitere Unternehmen, für die er Entwürfe erstellte, waren Marsh, Jones und Cribb, Jackson und Graham, und für kurze Zeit war er Partner von Daniel Cottier. Er entwarf Textilien für Templeton's, Warner's, Cowlishaw und Barbour and Miller; Teppichdesigns für Templeton's und Brinton and Co. und seine Tapetenentwürfe wurden von Jeffrey and Co. gedruckt. Er entwarf auch Kirchenmetallarbeiten und Möbel für Cox and Sons, Gusseisen für Colebrookdale Co, Nichol and Co, Barbone and Miller und Cowlishaw. Im Jahr 1869 kehrte Talbert nach London zurück, um als erfolgreicher freiberuflicher Designer und Dekorateur zu arbeiten. entspricht genau den von Gillow für das Midland Grand Hotel am Bahnhof St. Pancras in London hergestellten. Siehe Arts and Crafts Furniture von John Andrews Printed by The Antique Collectors Club ISBN 1-85149-483-9 Seite 37 für ein vergleichbares Sideboard. Kleiderschrank Höhe 82 1/2" 208cm, Breite des Gesimses 81 1/2" 208cm, Tiefe des Gesimses 24", Betten: Höhe des Kopfteils 51" 129.5cms, Höhe des Fußteils 32" 81cms. Breite von allen 41" 104cm, Nachttischschränke Höhe 35" 85cm, Breite 15" 35cm, Tiefe 15" 35cm. CIRCA 1880er Jahre.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
E A Taylor Attr Wylie & Lochhead Arts & Crafts Vierteilige Mahagoni-Schlafzimmer-Suite
Von Wylie & Lochhead, Archibald Taylor
E A Taylor zugeschrieben, hergestellt von Wylie & Lochhead aus Glasgow. Eine vierteilige Schlafzimmergarnitur aus Mahagoni im Arts & Crafts-Stil, bestehend aus einem Doppelkleidersc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Schlafzimmersets

Materialien

Mahagoni

Bruce Talbert. Gillows & Co eine seltene Aesthetic Movement Nussbaum Kommode
Von Gillows of Lancaster & London, Bruce James Talbert
Bruce Talbert. Gillows & Co eine seltene Aesthetic Movement Nussbaum Kommode mit einer gedrehten Galerie auf der Oberseite, mit vergoldeten hervorgehobenen Details im gesamten. Eine ...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Kommoden

Materialien

Walnuss

Shapland & Petter Extrem seltene Arts & Crafts-Mahagoni-Intarsien-Esszimmer-Suite
Von Mackay Hugh Baillie Scott, Shapland & Petter
Shapland & Petter. Eine äußerst seltene Mahagoni-Esszimmergarnitur, bestehend aus einer Anrichte, einem Buffet und zwei Stühlen. Die Anrichte und das Buffet sind alle mit stilisierte...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Sideboards

Materialien

Mahagoni

Gregory & Co, H W Batley Attri, ein Sideboard aus englischem Nussbaumholz, Ästhetizismus
Von Henry William Batley, Gregory & Co. 1
Gregory und Co. Regent Street. London. Gestempelte Marke an einer Tür und Nr. 1479. H W Batley zugeschrieben. Anrichte aus englischem Nussbaum im Stil der Ästhetischen Bewegung mit ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Sideboards

Materialien

Messing

Waring & Gillows George Walton Style of, Arts & Crafts Kleiderschrank und Kleidertisch
Von George Walton, Waring & Gillow
Waring und Gillows. Im Stil von George Walton. Ein seltener Kleiderschrank aus Eichenholz im Glasgow-Stil im Arts & Crafts-Stil mit einem passenden Schminktisch, kombiniert mit eine...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Schlafzimmersets

Materialien

Eichenholz

Gillow's of Lancaster, ein kompakter Kleiderschrank aus Walnussholz, Ästhetizismus
Von Gillows of Lancaster & London
Gillow's of Lancaster, ein Schrank aus Nussbaumholz des Aesthetic Movement mit viel nützlichem Stauraum. Das geformte Gesims und die blinden Laubsägearbeiten an den oberen Türen mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anfang des 20. Jahrhunderts Payne Furniture William & Mary Burl Walnuss Dreiviertel Bett
Ein exquisites, handgefertigtes, handgeschnitztes Stück aus dem frühen 20. und Wurzel-Nussbaum in der Dreibett im Stil von William und Mary von Payne Furniture aus Boston. Toller a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, William und Mary, Betten und Bettg...

Materialien

Walnuss, Wurzelholz

Antike englische Art-déco-Schlafzimmergarnitur aus Eiche mit Intarsien, Gaylayde zugeschrieben
Von Gaylayde
Ein tolles dreiteiliges Art Deco-Schlafzimmermöbel aus gesägter Eiche mit Intarsienarbeiten von B Cohen & Sons aus London, das der Marke Gaylayde" zugeschrieben wird. Datiert auf ca....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Kleiderschränke

Materialien

Metall

Viktorianische Pollard-Schlafzimmergarnitur aus Eiche von Maple & Co
Von Maple & Co.
Hier haben wir eine viktorianische (1837-1901) Pollard Oak Bedroom Suite von Maple & Co, bestehend aus einem 3-türigen Kleiderschrank für Herren, einem Frisiertisch mit Spiegel und e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Schlafzimmersets

Materialien

Eichenholz

Italien Barock Massiv geschnitzt Hend Nussbaum Schlafzimmer Set
Von Cucchi & Sola Ammobiliamenti Torino 1
Komplette Schlafzimmer späten 19. Jahrhundert herrlichen piemontesischen Barock massiv mit schön geschnitzten floralen Motiven Nussbaum. (Eklektischer Stil) mit Kleiderschrank, zwei ...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Neobarock, Schlafzimmersets

Materialien

Walnuss

19C Französisch Empire-Stil komplette Schlafzimmer-Set - Outstanding
PRÄSENTATION EINES ABSOLUT AUSSERGEWÖHNLICHEN 19C Französisch Empire-Stil komplette Schlafzimmer-Suite / Set. HOCHWERTIGE, WICHTIGE UND EINZIGARTIGE Empire-Stil-Schlafzimmer-Suite o...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Schlafzimmer...

Materialien

Goldbronze

Schlafzimmer im Louis XV-Stil aus Nussbaumholz
Schlafzimmer-Set aus geschnitztem Nussbaumholz im Louis XV-Stil, bestehend aus: Bett: Höhe des Kopfteils: 171 cm Höhe Fußteil: 99 cm Breite: ca. 171 cm (einschließlich der Schnitzer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schlafzimmersets

Materialien

Walnuss