Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Barovier & Toso Italienische Vase aus rotem Murano-Glas mit Goldverzierungen

980 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Verführerische Vase aus Murano-Glas mit einer außergewöhnlichen roten Färbung; der besondere dekorative Effekt, der von den Glasmeistern verwendet wird, trägt den Namen "Bullicante" und besteht darin, dass kleine Luftblasen im Inneren des Glases eingeschlossen werden; für dieses Verfahren wird das geschmolzene Glas auf einem Metallhobel gerollt, der mit kleinen "Zinken" ausgestattet ist, so dass durch das Einprägen einer Vertiefung in das Glas im pastösen Zustand "Löcher" entstehen, die später mit einer neuen Glasschicht "bedeckt" werden. In jedem "Loch" bleibt also eine tatsächliche Luftblase "eingesperrt". Wie das "getauchte" Glas ist auch das "gewölbte" Glas ein Verfahren, das in den 1930er Jahren begann. Diese Vase ist mit seitlichen Applikationen verziert, die aus Schnüren aus geformtem Glas mit einem charakteristischen Wellenmuster bestehen, das im venezianischen Jargon "morise" genannt wird; Für diese Verzierungen wurde eine Goldfolie auf den aus dem Schmelztiegel entnommenen Teil des Gemischs gelegt, der dann mit einer weiteren Glasschicht bedeckt wurde. Als der Maestro den Blasvorgang durchführte, löste sich die Folie auf und verteilte sich im Gemisch, so dass ein Goldstaubeffekt entstand; mit diesem System entsteht im Glas selbst ein glänzendes Pulver, das das zu schaffende Objekt diskret verschönert. Nach dem Blasen der Vase wurden die beiden Dekorationen heiß auf die Vase aufgebracht; dann führte der Glasmachermeister ein schnelles Glühen im Ofen durch, um das gesamte MATERIAL gleichmäßig zu verschmelzen, und dann wurde das Stück in den Temperofen gebracht, wo es viele Stunden lang mit geschickter Langsamkeit und Geduld abkühlte; dann wurde es, völlig frei von Hitze, in die Schleifabteilung gebracht, wo erfahrene Handwerker mit dem Polieren, der Endbearbeitung und dem abschließenden Polieren fortfuhren. Um die prächtige rote Färbung zu erreichen, wurden der Glasschmelze kupfer- und goldchloridhaltige Verbindungen (AuCl) zugesetzt. Da die Intensität des Rots von der Menge des verwendeten Goldes abhängt, erklärt dies, warum Artefakte in dieser schönen Farbe viel teurer sind als andere. Die Vase ist das Werk von Ercole Barovier und wurde zwischen 1955 und 1960 in Murano im Brennofen von Barovier & Toso hergestellt. Barovier & Toso ist ein Murano-Glasunternehmen in Venedig. Die Geschäftstätigkeit der Familie Barovier begann in der Mitte des 13. Jahrhunderts und ist damit das sechstälteste noch aktive Familienunternehmen der Welt. Die Firma Fratelli Barovier wurde 1878 von Benvenuto und Giuseppe Barovier neu gegründet und hieß fortan Artisti Barovier. 1926 übernahm Ercole Barovier, der Sohn von Benvenuto, künstlerischer Designer und Ausführungsmeister, die künstlerische Leitung des Unternehmens, das 1942 mit der Glashütte F.lli Toso fusionierte und den heutigen Namen Barovier & Toso annahm. Ercole erfand die neue Technik der Heißeinfärbung ohne Schmelzen des Glases. Der Palazzo Contarini in Murano, der derzeitige Sitz von Barovier & Toso, beherbergt auch das Privatmuseum für Glaskunst von Barovier & Toso. Das Erbe von Barovier & Toso, das für die Qualität und Schönheit seiner Glaskunstwerke bekannt ist, macht das Unternehmen zu einer Ikone in der Welt der Glaskunst aus Murano. Auf dem Boden unserer Vase befindet sich, wenn auch kaum sichtbar, die Marke der Firma Toso (siehe Foto). Unsere Vase ist ein "Kunstwerk, das mit magischer Handwerkskunst und unvergleichlichem Geschick von einem großen Handwerksmeister an einem magischen, faszinierenden und künstlerischen Ort hergestellt wurde: einem handgefertigten Ofen in Murano. Die Herstellung dieses Objekts bestätigt uns, dass die im Laufe der Jahrhunderte gefeierte venezianische Begabung für die Glasherstellung eine alchemistische Kombination aus flüssiger Materie ist, die von handwerklichen Intelligenzen mit glücklichen künstlerischen Einsichten ausgearbeitet wurde. Die Vase ist in ausgezeichnetem Zustand. Maße Breite cm.32, Tiefe cm.28, Höhe cm.36. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielle Verpackungsmaterialien (maßgefertigte Holzkisten, Styropor, etc.etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Murano Glaspokal "Tipetto" Rotes geblasenes Glas mit Blattgoldverzierung
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Biedermeier Stil Bohemia Geschliffene und geschliffene rote Kristallvase
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Obj...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Biedermeier, Vasen

Materialien

Kristall

Vase aus Muranoglas von Salviati Sommerso, signiert
Von Salviati
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Moretti Carlo Murano Vase aus farbigem Opalglas
Von Carlo Moretti
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Muranoglas

Murano Glas Pokal "Tipetto" Rosa geblasenes Glas mit Blattgold Dekoration
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Glaswaren

Materialien

Muranoglas

Murano Glas Mehrfarbige Vase Mod. "Fazzoletto" Venini Stil
Von Fulvio Bianconi & Paolo Venini
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Muranoglas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische venezianische Vase aus Murano-Glas Rot und Gold 1980er Jahre
Italienische venezianische Vase aus Murano-Glas Rot und Gold 1980er Jahre, Art déco. Elegante italienische venezianische Vase in Murano-Glas rot und gold, durch eine goldene Basis zu...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Muranoglas, Geblasenes Glas, Glaskunst

Große Vase aus lebhaftem rotem Murano-Kunstglas im Barovier-Stil mit kontrollierten Blasen
Von Ercole Barovier
Große Vase aus rotem Murano-Kunstglas im Barovier-Stil mit kontrollierten Blasen und aufgesetzten Goldgriffen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Italienische Art-Déco-Kunstglasvase aus Rot-Gold-Design von Stefano Mattiello, Art déco
Von Murano 5
Handgefertigte Vase aus rotem Murano-Glas mit 24-karätigem Golddekor und inneren Blasen. Eine Arbeit des Murano-Kunsthandwerkers Stefano Mattiello. Vase signiert mit Kaltgravur de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Art déco, Gefäße

Materialien

Blattgold

Archimede Seguso Murano Sommerso Rote Kunstglasvase mit gezogenen Details
Von Archimede Seguso
Rote und klare Kunstglasvase im Stil von 'Tronco'. Archimede Seguso zugeschrieben, Italien, 1960er Jahre Eine spektakuläre mundgeblasene Murano Kunstglas Vase in einem lebendigen Ru...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Glas, Sommerso-Glas

Handgefertigte Vase aus geblasenem Muranoglas in Rot und Gold, Italien, 1980er Jahre
Italienische Vase aus Venedig, mundgeblasenes Muranoglas, rot-goldene Ausführung, 1980er Jahre Dies ist eine einzigartige und wunderschöne Vase mit einer besonderen unregelmäßigen Fo...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas, Muranoglas

Fratelli Toso große rote Vase aus Murano Glas um 1950
Von Fratelli Toso
Große rote Vase FRATELLI TOSO aus Murano-Glas, um 1950.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas