Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Glas Josef Hoffmann Wiener Werkstatte österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz

Angaben zum Objekt

Dekoratives Glas Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz Weiß Chug-Glas mit Teller, Hilde Jesser (Dekor) und Josef Hoffmann (Form), Johann Oertel & Co. (Herstellung des Rohlings) für die Wiener Werkstatte, um 1919, signiert Nach 1910 beginnt sich in Wien ein dekorativer Stil zu etablieren, dessen Hauptmerkmal das Zusammenspiel von Farben und Formen ist. Ein "Exglas" war ein Behältnis für Getränke, das nicht abgestellt werden konnte, d. h. der Inhalt musste in jedem Fall getrunken werden. In der Regel wurde Braut und Bräutigam vor der Hochzeit ein alkoholisches Getränk angeboten, um die Nervosität zu bekämpfen. Oben ist "WW" angesengt und auf dem Boden der Untertasse befindet sich ein Stempel. Dieser Artikel wurde vom 05.05.2021 bis 03.10.2021 im Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien im Rahmen der Sonderausstellung "Frauen der Wiener Werkstatte" ausgestellt. Schlüsselwörter: Österreich, Wien, Österreichisch-Ungarische Monarchie, Glas, Glaskunst, Glasmalerei, Krugglas
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in),Wiener Werkstätte (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Durchmesser: 7,5 cm (2,96 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    um 1919
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5830227096102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Messingtablett Josef Hoffmann Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1915
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Messingtablett Josef Hoffmann Wiener Werkstatte ca. 1915 markiert Österreichischer Jugendstil Josef Hoffmann war einer der führenden Designer der Wiener Werkstatte in den 1920er J...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Messing

Kinderbesteck Silber Josef Hoffmann Wiener Werkstatte um 1923 Jugendstil
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Silbernes Kinderbesteck entworfen von Josef Hoffmann und Eduard J. Wimmer-Wisgrill hergestellt von der Wiener Werkstatte ca. 1923 markiert Hammerschlagdekor Österreichischer Jugendst...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Jugendstil, Geschirr

Materialien

Silber

Silberner Blumenkorb Josef Hoffmann Wiener Werkstätte ca. 1906
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Blumenkorb, Entwurf von Josef Hoffmann, hergestellt von der Wiener Werkstätte, ca. 1906 Technik und MATERIAL: Silber, geschliffen, ziseliert, poliert Unten mit der Rosenmarke, dem ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Dekorative Körbe

Materialien

Silber

Silberbrosche von Josef Hoffmann, Österreichischer Jugendstil, geprägte Blätter 1912
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Silberbrosche Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Österreichischer Jugendstil Geprägte Blätter 1912 Josef Hoffmann, ein Mitglied der Wiener Secession, war sowohl Mitbegründer als auc...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Sammlerschmuck

Materialien

Silber

Franz Hofstoetter-Glasvase von Josef Hoffmann, Loetz, um 1900
Von Loetz Glass, Franz Hofstotter, Josef Hoffmann
Österreichische Jugendstil Glasvase Form von Josef Hoffmann für die VIII. Ausstellung der Wiener Secession Dekoration von Franz Hofstoetter hergestellt von Johann Loetz Witwe um 1900...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Tafelaufsatz aus Glas im österreichischen Jugendstil von Loetz, um 1900
Von Loetz Glass
Österreichischer Jugendstil Glasaufsatz mit sechs Öffnungen, Johann Loetz Witwe um 1900 Phenomen Genre 358 Dekor Dieser gläserne Tafelaufsatz ist ein außergewöhnliches Beispiel für ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberschale Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Eine silberne Schale, handgeschnitzt, aus Silber und auf dem unteren Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von Josef Hoffmann Österreich, u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Silber

Tafelaufsatz aus Silber Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Im Stil der Wiener Werkstätte, entworfen von Josef Hoffmann Eine Silberschale, handgeschnitzt, aus Silber und am unteren Boden gestempelt. Österreich, um 1920.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte Shot-Server, versilbert, Re-Edition
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Josef Hoffmann und die Wiener Werkstätte Schnapsglas, versilbert, Re-Edition Messing gehämmert-versilbert
Kategorie

2010er, Österreichisch, Jugendstil, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Versilberung, Messing

Loetz-Vase Josef Hoffmann, Österreich, 1912
Von Josef Hoffmann, Loetz Glass
Glasvase, nach einem Design von Josef Hoffmann, um 1911, hergestellt von Loetz Wwe., Klostermühle, um 1911/12, farbloses Glas, rubinrot gebeizter und geätzter Dekor, leicht fluoreszi...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas, Glaskunst

Silberblech von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Eine handgeschnitzte Silberschale, auf dem Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Wien, entworfen von Josef Hoffmann Austria, um 1920. Höhe: 16,5 cm (6,49 Zoll) Durchmesse...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Josef Hoffmann Silberschale, Wiener Werkstatte, um 1910
Von Josef Hoffmann
Silberner Tafelaufsatz im Art-Déco-Stil von Josef Hoffmann. Handgeschnitzte Silberschale mit Punzierungen auf dem Boden. Manufaktur: "Wiener Werkstätte" Datierung: um 1910. Das sch...
Kategorie

Vintage, 1910er, Servierschalen

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen