Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Loetz Jugendstilvase Kobaltmimose mit 2 Henkeln, Österreich-Ungarn, um 1909

2.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Geblasener balusterförmiger Körper auf rundem, bündigem Stand, der sich bauchig verbreitert und zu einem kurzen, breiten Hals zusammenzieht. Kobaltblauer Unterfang mit silber-gelb-grünen Krümel-Einschlüssen, 2 sechsteilige, erhabene Volutenhenkel aus gelbem, irisierendem Glas, Boden mit geschliffenem Pontil. Die Form: Serie II, um 1909 Dekor: Kobalt Mimose Kobaltblauer Grund mit silbergelben Krümeln, Craquelé-Zweigdekor, reduziert und magentagolden schillernd. Hergestellt von Loetz Widow / Klostermühle / Bohemia Herstellungsdatum: um 1909 Größe: Höhe: 15,5 cm / 6.01 in Breite: 18,0 cm / 7.08 in Tiefe: 13,5 cm / 5.31 in Zustand: sehr gut.
  • Schöpfer*in:
    Loetz Glass (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)Tiefe: 13,5 cm (5,32 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1909
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1014434286732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loetz Jugendstilvase Kobalt Mimosa mit 3 Henkeln, Österreich-Ungarn, um 1911
Von Loetz Glass
Geblasener, flacher, bauchiger Körper auf einem großen, runden, bündigen Stand, der sich zu einem kurzen, breiten Hals zusammenzieht, leicht verbreitert, 6-fach gewellter, eingerückt...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz, Jugendstilvase „Iris“ aus Kreide Diaspora, Österreich-Ungarn, um 1902
Von Loetz Glass
Im Modell mit unregelmäßigem Kugeldekor geblasener Korpus in Balusterform, runder Stand, bauchig sich nach oben verbreiternd mit vierfach eingerückter Wandung, leichte Einschnürung, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz Jugendstilvase, 'Argus', Phänomen Gre 2/351 Österreich-Ungarn um 1902
Von Loetz Glass
Formgeblasener, sich konisch nach oben erweiternder Korpus auf bündigem, rundem Stand, eine Einschnürung bildet die schmalen Schultern mit breiter Öffnung, ausgestellter Mündungsrand...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Große Jugendstilvase von Loetz, Rubin Phenomenon Gre 7624, Österreich-Ungarn, ca. 1898
Von Loetz Glass
Großer, mundgeblasener, balusterförmiger Korpus auf separatem Standfuß, nach der Einschnürung bauchig und sich langsam wieder verjüngend, breiter Mundrand mit Metallfassung, gezeichn...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz Jugendstil-Vase, Dekor Creta Papillon, Bohemia, Österreich-Ungarn, 1900
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase: Formgeblasene bauchige Vase auf flachem Stand mit vier tiefen Einkerbungen in der Seitenwand, ausgestellter Mündung über dem breiten Hals, gesc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Loetz, Jugendstil-Vase mit 3 Henkeln aus Kreide, Österreich-Ungarn, ca. 1898
Von Loetz Glass
Feinste böhmische Jugendstil-Glasvase: Formgeblasene balusterförmige Vase auf bündigem Stand, bauchiger Korpus mit angesetztem konisch ausgestelltem Hals, drei Henkel an der Seite de...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Loetz Witwe, Jugendstil-Glasvase mit dekorativem kobaltfarbenem Papillon, Böhmen, um 1903
Von Johann Lötz Witwe
Sehr dekorative Loetz Witwe Glasvase in Dekor Kobalt Papillon aus der Jugendstilzeit in Böhmen, um 1903. Diese prächtige Vase aus den Werkstätten in Klostermühle zeigt einen schön ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Böhmische Glasvase Loetz um 1900 Pampas Kobalt Jugendstil Blau
Von Loetz Glass
Böhmische Glasvase, hergestellt von Johann Loetz Witwe, Pampas Kobalt Dekor, ca. 1899, Blau, Silber, Wiener Jugendstil, Jugendstil, Art Deco, Kunstglas, irisierendes Glas. Technik u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Ungleichmäßige Jugendstil-Glasvase von Loetz Witwe, Bohemia, um 1902
Von Johann Lötz Witwe
Außergewöhnliche Jugendstil-Glasvase von Loetz Witwe Klostermuehle, Bohemia, um 1902. Diese absolut seltene, unregelmäßige Loetz-Vase hat einen ungewöhnlich geformten Körper mit eine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geblasenes Glas

Vase Loetz , Stil : Jugendstil , Bohemia, um 1900
Von Loetz Glass
Loetz Die ursprünglich 1836 von Johann Baptist Eisner gegründete Glasfabrik wurde übernommen. Loetz war in dieser Zeit die führende böhmische Glashütte. Es befand sich in Klostermühl...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Loetz Silberiris Gold schillernde Jugendstilvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln
Von Loetz Glass
Loetz Silberiris Gold schillernde Jugendstilvase mit zwei Henkeln und zwei Henkeln Eine schöne Loetz Silberiris Vase mit abgerundetem konischen Körper mit zwei blau irisierenden app...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glaskunst

Jugendstilvase Sainte Radegonde in Blau De Tours von Gustave Asch, 1900er Jahre
Von Sainte Radegonde, Gustave Asch
Diese Pflanzvase mit zwei Henkeln ist ein schönes Beispiel französischer Jugendstil-Keramikkunst. Sie wurde von Gustave Asch für die Manufaktur Sainte Radegonde in Rodez, Aveyron, in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Terrakotta