Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Pichet Têtes

7.500 €

Angaben zum Objekt

Keramisch, 1956 Auflage : 500 Herausgeber : Edition Picasso Katalog : [Ramié 368] Weiße Terrakotta, oxidierte Kerosinverzierung, weiße Emaille Inschriften und Stempel unter dem Sockel: "Edition Picasso", "Madoura" und "Madoura plein feu". Abmessungen: 12,50 x 16,50 cm Unser Werk zeugt von Picassos bedeutender Keramikproduktion, die er neben der Malerei und der Grafik begann, als er 1947 die Keramiker Suzanne und Georges Ramié kennenlernte. Dieser im Studio Madoura in Vallauris hergestellte Krug zeichnet sich durch die für den berühmten spanischen Künstler charakteristische Brillanz und minimalistische Gestaltung der Gesichter und Ornamente aus. Echtheitszertifikat Ausgezeichneter Zustand Wie geht es Pablo Picasso? Pablo Ruiz Picasso wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga geboren. Sein Vater, ein Lehrer an der Akademie der Schönen Künste in Barcelona, gab ihm seine erste künstlerische Ausbildung. 1903 lässt sich Picasso in Paris nieder: Er spürt sofort die Distanz, die ihn von den "Fauves" trennt, die damals in Mode sind, von ihrer flachen Figuration und ihren leuchtenden Farben. Wie Toulouse-Lautrec wählte er seine Sujets in der Welt des Theaters, des Zirkus, der armen Leute, die er mit einer präzisen Linie und mit einer einzigartigen Farbe wiedergab: das ist die "blaue Periode" und, nach 1905, die "rosa Periode". Mit Braque suchte er von 1906 bis 1910 einen neuen Umgang mit zunächst einfachen Sujets wie den Stillleben. Wie in einem Labor wird die Leinwand zu einer Arbeitsfläche, auf der die Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln platziert und neu zusammengesetzt werden. So entsteht der Kubismus, der eine "Schöpfung" von Formen ist, und nicht nur eine Art der Darstellung von Realität. Ab 1918 kehrte Picasso zu einem traditionelleren, klassischeren Stil zurück (Flûte de Pan, 1923). Um 1925 ändert Picasso erneut seinen Kurs: Der Einfluss des Surrealismus zeigt sich in der respektlosen "Kreuzigung" (1930) und in einer Reihe von Gemälden, in denen sich phantastische Metamorphosen entfalten ("figures au bord de mer", 1931). Aufgewühlt durch den spanischen Krieg, malte er das tragische "Guernica" (1936). Nach dem Zweiten Weltkrieg schuf Picasso die berühmte Taube für das Plakat der Friedensbewegung (1949). Picasso erregte daraufhin eine Schar von Nachahmern und wurde weltweit bekannt. Dies hinderte ihn nicht daran, eine außergewöhnliche und produktive Produktion zu betreiben, die André Malraux als "das größte Unternehmen der Zerstörung und Schaffung von Formen unserer Zeit" bezeichnet hat. Picasso, der als das größte Genie der modernen Kunst gilt, starb 1973 im Alter von über neunzig Jahren in Mougins.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Spanischer Krug
Von Pablo Picasso, Madoura
Auflage : 100/300 Hersteller : Madoura Katalog : [Ramié 244] Im hellen Licht von Vallauris ließ sich Picasso vom Atelier Madoura von Suzanne Ramié inspirieren. Der spanische Künstle...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Krüge

Materialien

Keramik

Spanischer Krug
22.000 €
Gesicht
Von Pablo Picasso, Madoura
Auflage : 500 Ex. Hersteller : Madoura Katalog : [Ramié 288, S. 150] Im hellen Licht von Vallauris lässt sich Picasso vom Atelier Madoura von Suzanne Ramié inspirieren. Mit seinem V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Gesicht
14.000 €
Pitcher-Gesicht
Von Pablo Picasso, Madoura
Auflage : 191/500 Katalog : [Ramié 611] Gedrehter Krug Weißes Steingut, Engobe-Dekor und partielle Unterglasur-Emaillierung mit einem Pinsel Ausgabe Picasso Madoura Briefmarke Plein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Krüge

Materialien

Keramik

Pitcher-Gesicht
18.000 €
Sonia
Von (after) Sonia Delaunay
Die konstruktive Dimension, die der Farbe nach Sonia Delaunay innewohnt, wird in diesem weißen Keramikteller mit farbigem Emaille-Dekor deutlich. Dies ist die Neuauflage der Platte v...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Emaille

Sonia
550 €
Diskette III
Von Arthur Luiz Piza
Arthur Luiz Piza wurde am 13. Januar 1928 in Sao Paulo (Brasilien) geboren. Schon in jungen Jahren begann er unter der Leitung von Antonio Gomide Kunst und Malerei zu lernen. Er zog...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Minimalistisch, Tonwaren

Materialien

Emaille

Diskette III
950 €
Kastenvögel
Von Mithé Espelt
Das Holzkästchen wird von einem gestempelten Steingutdeckel gekrönt, der mit blauer, grüner und weißer polychromer Emaille verziert ist. Für Mithé Espelt ist das Objekt ein wesentlic...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Französische Provence, Schmuckkästchen

Materialien

Keramik, Holz

Kastenvögel
1.500 €

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pablo Picasso Pichet Têtes Krug
Von Pablo Picasso
Steingutkrug von Pablo Picasso, Ausgabe von 1950. Der Krug zeigt zwei verschiedene Figuren auf jeder Seite des Kruges, die sowohl schwarz oxidiert als auch weiß glasiert sind. Abmes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Expressionismus, Krüge

Materialien

Tonware

Pablo Picasso Keramikkrug Tetes Visages Editions Picasso Madoura Keramikkrug
Von Pablo Picasso
Madoura gedrehter Krug aus weißem Ton mit Dekor von Pablo Picassos Schwarz-Weiß-Zeichnungen. Dieses Werk ist auf der Unterseite mit den Keramikstempeln "MADOURA PLEIN FEU" und "EDITI...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekora...

Materialien

Keramik

Pablo Picasso Signiert Limited Ed. Madoura Töpferei Krug Têtes , 1956 A.R. 368
Von Pablo Picasso, Madoura
Eine wunderbare, ursprüngliche Mid-Century Modern Madoura Keramik Krug / Vase von berühmten spanischen Künstlers Pablo Picasso mit dem Titel "Têtes (Heads)". Das Stück zeigt zwei ha...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren, Farbe

Gehäkelte Ttes, Pablo Picasso, 1950er Jahre, Skulptur, Keramik, Krug, Design
Von Pablo Picasso
Pichet Têtes, Pablo Picasso, 1950er Jahre, Skulptur, Keramik, Krug, Design Pichet têtes Ed. 500 Stück 1956 Weißer Steingut-Ton, oxidiertes Paraffindekor, weiße Emaille H. 12.5 cm Un...
Kategorie

1950er, Postmoderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

Pablo Picasso Glasiertes Steingut Têtes Krug
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso (Spanien, 1881 - 1973) Krug "Tètes" aus glasiertem Steingut. Der Têtes-Krug wurde in Vallauris, Frankreich, in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren hergestellt. P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

„Pichet Espagnol“ aus der Madoura-Keramik „AR 245“ von Pablo Picasso, 1954
Von Pablo Picasso
pichet Espagnol", Keramik aus der Töpferei Madoura (A.R. 245) von Pablo Picasso (1954). Ein gebrannter, unglasierter Keramikkrug in Form eines stilisierten Vogels mit elegantem, mini...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik