Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Servierschale aus geädertem Metall, 1910, von Dagobert Peche für Wiener Werkstätte, Österreich

Angaben zum Objekt

1910er Jahre Wiener Secession patiniertes versilbertes Metall, geädert, Servierschale/Zentralstück, entworfen von Dagobert Peche für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Dagobert Peche, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann MATERIAL: Metall, Silberplatte, Silber Technik: gegossen, geformt, versilbert, plattiert, poliert, Metallarbeiten, patiniert Abmessungen: 13,5 in x 5 in Datum: Anfang des 20. Jahrhunderts, ca. 1910 Stil: Wiener Secession, Jugendstil, Art Nouveau Herkunftsort: Österreich Eine markante Servierschale, die die raffinierte Ästhetik der Wiener Secession verkörpert. Sie wurde um 1910 von Dagobert Peche und der Wiener Werkstätte entworfen und zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von Form und Funktion aus. Der gewellte Rand der Schale ist anmutig gewellt und bildet eine blütenblattähnliche Silhouette, die für visuelles Interesse sorgt. Der Korpus weist ein organisches, geädertes Muster auf, das an natürliche Strukturen erinnert und durch ein sorgfältiges Patinierungsverfahren auf der versilberten Metalloberfläche erzielt wird. Der Sockel mit Fuß sorgt für Stabilität und hebt das Möbelstück an, so dass es als Mittelpunkt noch besser zur Geltung kommt. Die Herstellermarke ist unauffällig am Rand der Schale angebracht. Dagobert Peche, eine Schlüsselfigur des Designs des frühen 20. Jahrhunderts, trat 1915 der Wiener Werkstätte bei und wurde schnell zu einem ihrer einflussreichsten Mitglieder. Sein Werk ist bekannt für seinen dekorativen Überschwang, der organische Motive mit spielerischer Eleganz verbindet. Mit seinen Entwürfen für die Wiener Werkstätte wandte sich Peche von der geometrischen Schlichtheit Josef Hoffmanns ab und wandte sich einem verschnörkelten und dekorativen Ansatz zu, der dennoch die handwerkliche Verpflichtung der Werkstatt aufrechterhielt. Seine Beiträge zur Wiener Sezession und seine innovative Verwendung von MATERIALEN und Formen trugen dazu bei, eine unverwechselbare österreichische Ästhetik zu formen, die das europäische Design nachhaltig beeinflusst hat.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Hersteller*in),Dagobert Peche (Designer*in),Wiener Werkstätte (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 34,29 cm (13,5 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Metall,Silber,Versilberung,Gegossen,Metallarbeit,Geformt,Patiniert,Beschichtet,Poliert,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1910
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    North Miami, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8678241234452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Silberne Schale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Polierte Silberschale der Wiener Secession aus den 1920er Jahren von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte, Österreich von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Si...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Servierschalen

Materialien

Metall, Silber, Versilberung

Paar Schalen aus poliertem Silber im Jugendstil von J. Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Paar Schalen aus poliertem Silber im Jugendstil von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: ge...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Metallkasten der Wiener Secession von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Versilberte Metalldose der Wiener Secession aus den 1920er Jahren mit hölzerner Innenausstattung von Josef Hoffmann und der Wiener Werkstätte, Österreich Von: Wiener Werkstätte, Jos...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Wiener Secession, Dekoboxen

Materialien

Metall, Versilberung

Jugendstil Versilberte Aufsatzschale von J. Hoffmann für Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Jugendstil Schale aus poliertem Silber von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte von: Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte MATERIAL: Silber, Silberblech, Metall Technik: geprägt, pl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Tafelaufsätze

Materialien

Silber, Versilberung, Metall

Österreichischer Tafelaufsatz aus bemalter Keramik von Vally Wieselthier für Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Vally Wieselthier
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Secession Österreichischer bemalter Keramikaufsatz von Vally Wieselthier für die Wiener Werkstätte von: Vally Wieselthier, Wiener Werkstätte MATERIAL: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Tafelaufsätze

Materialien

Keramik, Farbe

Edwardianische Kristallglasschale des frühen 20. Jahrhunderts mit silbernem Fuß, Vereinigtes Königreich
Anfang des 20. Jahrhunderts Edwardianische Salatschüssel aus geätztem Kristallglas mit Silberfuß, Vereinigtes Königreich Von: unbekannt MATERIAL: Glas, Kristall, Metall, Silber, ges...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Servierschalen

Materialien

Kristall, Metall, Silber, Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josef Hoffmann Silberschale, Wiener Werkstatte, um 1910
Von Josef Hoffmann
Silberner Tafelaufsatz im Art-Déco-Stil von Josef Hoffmann. Handgeschnitzte Silberschale mit Punzierungen auf dem Boden. Manufaktur: "Wiener Werkstätte" Datierung: um 1910. Das sch...
Kategorie

Vintage, 1910er, Servierschalen

Materialien

Silber

Seltene Silbervase mit Glaseinsatz von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätte
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein silberner, netzförmiger Blumenkorb der Wiener Werkstätte mit Originalglaseinsatz in einem sehr seltenen Modell aus Silber. Entworfen von Josef Hoffmann (Österreicher, 1870-1956),...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Silberschale Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Eine silberne Schale, handgeschnitzt, aus Silber und auf dem unteren Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Vienna Wokshop, entworfen von Josef Hoffmann Österreich, u...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Geschirr

Materialien

Silber

Tafelaufsatz aus Silber Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Im Stil der Wiener Werkstätte, entworfen von Josef Hoffmann Eine Silberschale, handgeschnitzt, aus Silber und am unteren Boden gestempelt. Österreich, um 1920.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Silberblech von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstatte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Eine handgeschnitzte Silberschale, auf dem Boden gestempelt. Im Stil der Wiener Werkstätte, Wien, entworfen von Josef Hoffmann Austria, um 1920. Höhe: 16,5 cm (6,49 Zoll) Durchmesse...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Glas Josef Hoffmann Wiener Werkstatte österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Dekoratives Glas Wiener Werkstatte Österreichischer Jugendstil um 1919 Schwarz Weiß Chug-Glas mit Teller, Hilde Jesser (Dekor) und Josef Ho...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Glaswaren

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen