Objekte ähnlich wie Neoklassischer versilberter Muses-Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Christofle
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Neoklassischer versilberter Muses-Tafelaufsatz aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Christofle
Angaben zum Objekt
Ein sehr feiner französischer versilberter figürlicher Tafelaufsatz im neoklassizistischen Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Christofle und einem Entwurf von Mathurin Moreau (Franzose, 1822-1912). Der runde, reich verzierte Sockel, dessen Rand mit Trauben, Akanthusblättern und Muscheln besetzt ist, trägt vier spärlich bekleidete tanzende Musen, die "Tanz und Musik" darstellen. Die Schürze trägt ein Schild mit einem Monogramm, Paris, um 1890.
Maße: Höhe 11 3/4 Zoll (29,9 cm)
Breite 12 1/8 Zoll (30,8 cm)
Tiefe 11 1/2 Zoll (29,2 cm)
Charles Christofle (1863 gestorben) übernahm 1831 das Schmuckwarengeschäft „Maison Calmette" seines Schwagers und änderte dessen Namen in „Société Charles Christofle & Cie". Nach der Erfindung der Elektrometallurgie durch die englische Firma Elkington & Co. wandte sich Christofle von der Schmuckherstellung ab und konzentrierte sich ab 1844 auf die Herstellung von großformatigen Werken aus galvanisiertem, massivem Silber und Goldbronze. Kurze Zeit später wurde Christofle zum Fournisseur officiel du Roi Louis-Philippe (Offizieller Hoflieferant für König Louis-Philippe) und 1855 zum Fournisseur de l'Empereur (Hoflieferant des Kaisers) ernannt. Christofle belieferte die verschiedenen Paläste und Ministerien von Napoleon III. mit edlen Stücken, vor allem mit Tafelgeschirr. Das Unternehmen wurde von Charles´ Sohn Paul und seinem Neffen Henri Bouilhet übernommen, unter deren Leitung es im 19. Jahrhundert auf den wichtigsten internationalen Ausstellungen vertreten war.
Mathurin Moreau (18. November 1822 - 14. Februar 1912) war ein französischer Bildhauer im akademischen Stil.
Moreau wurde in Dijon geboren, stellte erstmals 1848 im Salon aus und erhielt schließlich 1897 eine Ehrenmedaille des Salons. Er wurde zum Bürgermeister des 19. Arrondissements von Paris ernannt und 1912 wurde eine Straße nach ihm benannt. Sein Vater war der Bildhauer Jean-Baptiste-Louis-Joseph Moreau [fr] und seine Geschwister waren die Bildhauer Hippolyte und Auguste Moreau.
- Ähnlich wie:Christofle (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 29,85 cm (11,75 in)Breite: 30,82 cm (12,13 in)Tiefe: 29,21 cm (11,5 in)
- Stil:Neoklassisches Revival (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Bronze,Versilbert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:circa 1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Ein wirklich schönes Mittelstück. Einige kleinere Reibungsverluste auf der Silberplatte, wie aufgrund von Alter und Gebrauch zu erwarten. Bitte betrachten Sie alle HD-Bilder für einen genauen Zustandsbericht.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: Ref.: A2478 1stDibs: LU1796220268292
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
130 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIn der Art von Christofle 19.-20. Jahrhundert Versilberter und geschliffener Tafelaufsatz aus Glas
Von Christofle
Ein feiner und seltener Tafelaufsatz im neoklassizistischen Revival-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts, versilbert und mit geschliffenem Glas in der Art von Christofle. Der schiffsför...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze
Materialien
Metall
3.950 $ Angebotspreis
58 % Rabatt
Moderner Tafelaufsatz aus versilbertem Kristall und Obst von Christofle aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Von Christofle
Ein feiner und seltener Tafelaufsatz im Stil des Neoklassizismus des 19. und 20. Jahrhunderts aus versilbertem Metall und geschliffenem Glas in der Art von Christofle. Der schiffsför...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze
Materialien
Metall
4.895 $ Angebotspreis
48 % Rabatt
Französischer Tafelaufsatz Christofle & Cie im Louis-XV-Stil des 19./20. Jahrhunderts
Von Christofle
Jahrhundert Christofle & Cie Louis XV-Stil versilbert figuralen Tafelaufsatz, mit einem ovalen Diamant-Schliff-Glas-Center-Teller, Baccarat zugeschrieben, und flankiert von zwei Putt...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Blumenkästen, Blumentöp...
Materialien
Kristall, Versilberung, Bronze
19.800 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Versilberter Christofle & Cie Tafelaufsatz im französischen Louis-XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts
Von Christofle
Jh. Christofle & Cie, versilberter figürlicher Tafelaufsatz im Louis-XV-Stil mit geschliffenem Glas, Baccarat zugeschrieben, flankiert von zwei Putten (Kindern), alle auf einem Fuß i...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
18.950 $ Angebotspreis
45 % Rabatt
Versilberter Tafelaufsatz im französischen Louis-XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts von Christofle & Cie
Von Christofle
Französischer versilberter Tafelaufsatz von Christofle & Cie. im Louis XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts mit eiförmiger, geschliffener Glasschale (später) auf einem Fuß in Form ei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
5.895 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Ein französischer Tafelaufsatz aus ebonisiertem Holz des 19. und 20.
Von Gianmaria Buccellati
Eine sehr feine Französisch 19-20. Jahrhundert neoklassischen Wiederbelebung Stil ebonisiertes Holz und figuralen versilbert montiert Plateau Surtout de Table Tafelaufsatz in der Art...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Neoklassisches Revival, Tafelaufsätze
Materialien
Holz
9.850 $ Angebotspreis
23 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienischer neoklassizistischer weißer Tafelaufsatz des 19. Jahrhunderts mit fröhlichen Kriegerfiguren
Von Este Ceramiche
Eine charmante und sehr dekorative italienische weiße Keramik figurative runde Mittelstück zeigt eine Gruppe von Zwergen um eine Palme, in einem Toast festliche Haltung. Diese antike...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...
Materialien
Keramik
Seltener Tafelaufsatz mit altem Christofle, Bronze, um 1860
Von Christofle
Dieser Tafelaufsatz signiert Christofle ist versilbert Bronze mit einer sehr schönen Patina, die künstlerische Teil ist ein Werk der Leistung, ist die Basis durchbohrt aus Zweigen mi...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
20.564 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Aesthetic Movement Doulton Burslem Figuraler Traubenständer, Tafelaufsatz
Von Doulton Burslem
Dieser figurale Traubenständer und -halter aus Porzellan ist mit skurrilen Pilzen verziert, die den "falschen Zweig" zum Halten der Trauben umschließen. Sie ist mit handgemalten, ver...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Schale oder Tafelaufsatz aus weißem und geflammtem cremefarbenem und beigefarbenem afrikanischen Marmor, 19. Jahrhundert
Exquisite geformten Rand afrikanischen Marmor tazza, schöne Mittelstück. Dieser Marmor ist mit bunten Brauntönen durchzogen. Erstaunliche Farbe von weiß bis cremefarben mit braunen u...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Dekoschalen
Materialien
Marmor
Christofle-Skulptur einer Trophäe, 19. Jahrhundert, Zeit Napoleon III.-Periode.
Von Christofle
Versilberte Metallskulptur und lackierter Holzsockel von Christofle, die eine landwirtschaftliche Trophäe darstellt, 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III.
H: 36cm, T: 23cm
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tierskulpturen
Materialien
Bronze
Monumentaler Tafelaufsatz aus versilbertem und vergoldetem Bronzeglas von „Poseidon“
Monumentaler französischer Tafelaufsatz "Poseidon" aus versilberter und vergoldeter Bronze und Glas, Paris, um 1895.
Ein sehr guter Tafelaufsatz mit der Darstellung von "Poseidon ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
44.000 $ Angebotspreis
41 % Rabatt