Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Englischer Mahagoni-Weinkühler in Bombé-Form aus dem 19. Jahrhundert von Holland & Sons

Angaben zum Objekt

Ein Weinkühler von Holland & Sons Der bomben- und schlangenförmige Korpus hat einen abschließbaren Deckel mit einem Bramah-Schloss mit der Aufschrift "124 Piccadilly", der einen abnehmbaren versilberten rechteckigen Behälter umschließt. Auf der Innenlippe gestempelt 'Holland & Sons'. Holland & Söhne Die Firma Holland & Sons wurde 1803 von Stephen Taprell und William Holland, einem Verwandten des Architekten Henry Holland, gegründet und entwickelte sich bald zu einem der größten und erfolgreichsten Möbelhersteller des 19. Das Unternehmen war in großem Umfang für die königliche Familie tätig und erhielt bereits zu Beginn der Regierungszeit von Königin Victoria die königliche Genehmigung, so dass es eine führende Rolle bei der Dekoration und Einrichtung von Osborne House, Sandringham, Balmoral, Windsor Castle und den Appartements des Prinzen und der Prinzessin von Wales in Marlborough House spielte. Holland und Söhne arbeiteten auch in großem Umfang für die britische Regierung, für die sie über dreihundert verschiedene Aufträge ausführten, darunter den Palace of Westminster, das Victoria and Albert Museum und das Staatsbegräbnis des Herzogs von Wellington. Zu den privaten Aufträgen der Firma gehörte eine berühmte Schlafzimmergarnitur für den verstorbenen Sir Harold Wernher in Luton Hoo. Holland & Sons war immer an der Spitze der Mode und beschäftigte einige der führenden Designer Englands. Das Unternehmen nahm an allen internationalen Ausstellungen von 1851, 1855, 1862, 1867, 1872 und 1878 sowie an der Wiener Ausstellung von 1873 teil. Joseph Bramah (1749-1814) war ein praktischer Erfinder aus Yorkshire, der unter anderem für die erste Toilette mit Wasserspülung, eine Biermaschine und einen Federkielspitzer verantwortlich war. Berühmt wurde er jedoch durch die Gründung der Bramah Lock Company in der Denmark Street St. Giles in London im Jahr 1784, als er der Welt sein "unknackbares" Schloss vorstellte. Der Erfolg stellte sich sofort ein, und das Unternehmen zog nach 124 Piccadilly um, mit einer Aufforderung an Schlosserkollegen und Schwerverbrecher: "Der Künstler, der ein Instrument herstellen kann, das dieses Schloss knackt oder öffnet, soll 200 Guineen erhalten, sobald es hergestellt ist". Das Geld blieb 67 Jahre lang unbeansprucht und wurde schließlich nach 51 Stunden unermüdlicher Arbeit von einem amerikanischen Schlosser, Alfred Charles Hobbs, geöffnet. Das Wort "brahmer" ist im englischen Sprachgebrauch ein Adjektiv, das etwas Erstaunliches oder Herausragendes beschreibt. Zweieinviertel Jahrhunderte nach seiner Gründung existiert das Unternehmen immer noch als Sicherheitsexperte und Schlosser, um 1880.
  • Schöpfer*in:
    Holland & Sons (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 87051stDibs: LU954710482161

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Mahagoni-Weinkühler aus dem 19. Jahrhundert aus der Regency-Periode
Ein guter Weinkühler aus der Regency-Zeit. Aus fein patiniertem San Domingo-Mahagoni, auf abgeflachten Füßen stehend, in Form eines taillierten Sarkophags, der mit Bändern in römisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Weinkühler

Materialien

Mahagoni

Ein Paar englische Weinkühler aus Eichenholz aus dem 19. Jahrhundert im gotischen Stil
Ein seltenes Paar Weinkühler in gotischer Manier Aus Eichenholz, rechteckig, mit profilierter Oberkante über einem konischen und getäfelten Korpus, mit geschnitztem Maßwerk in Form ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Weinkühler

Materialien

Marmor, Metall

Englischer geschnitzter Weinkühler aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert im graueco-römischen Stil
Ein höchst dekorativer Weinkühler im griechisch-römischen Stil Zylindrische Form aus gut gemasertem Eichenholz, getragen von dreiteiligen Füßen in komplexer Flügelform, mit Messi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Griechisch-römisch, Weinkühler

Materialien

Eichenholz

Antiker englischer Weinkühler
Der Korpus ist aus Eichenholz gefertigt und steht auf Balusterfüßen mit Holzrollen, die mit Lotusblättern verziert sind. Der Korpus hat die Form eines umgedrehten Sarkophags mit gesc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Griechisch-römisch, Weinkühler

Materialien

Zink

Seltenes Paar neoklassizistischer, handbemalter Weinkühler aus Seidenholz aus dem 19. Jahrhundert
Von Robert Adam
Ein seltenes Paar Cellarette in der Adamschen Art Elliptische Form, aus Satinholz, handbemalt mit floralen Attributen und Kartuschen im Stil von "Angelica Kauffman" (le beau monde)...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Weinkühler

Materialien

Seidenholz

Antiker Weinkühler oder Jardinire aus Mahagoni aus der georgianischen Zeit
Kassettenförmig, mit geriffelten und gekanteten Ecken und eingesetzten Platten an den vier Seiten, die auf haarigen Tatzenfüßen stehen, mit originaler Zinkeinlage.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Weinkühler

Materialien

Zink

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Weinkühler aus dem 19. Jahrhundert, Regency, Sarkophagform, Flammen-Mahagoni
Dieser prächtige, mit Blei ausgekleidete Weinkühler aus der englischen Regency-Periode hat ein Sarkophag-Design, das in seiner Dekoration absichtlich umgestaltet wurde, um die großar...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Weinkühler

Materialien

Mahagoni

Weinkühler aus Mahagoni und Messing aus dem 19. Jahrhundert
weinkühler des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni und Messing Sehr schöner Weinkühler aus Mahagoni mit Messingeinsatz.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Frühviktorianisch, Weinkühler

Materialien

Messing

Regency-Weinkühler aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
regency-Weinkühler aus dem 19. Jahrhundert. Schönes geschnitztes Mahagoni mit einer Bleieinlage.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Weinkühler

Materialien

Holz

Englischer Weinkühler, 19. Jahrhundert, England
Weinkühler Englisch 19. Jahrhundert England. Ein englischer Weinkühler aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Mahagoni mit einem Einsatz aus Messing. Griffe aus vergoldeter Bronze und Fü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Weinkühler

Englischer Weinkühler, 19. Jahrhundert, England
1.800 $ Angebotspreis
48 % Rabatt
Englisches Bargeschirr / Weinkühler aus dem 19. Jahrhundert
Englisches Sheffield des 19. Jahrhunderts, versilbertes Bar- und Tafelgeschirr, Weinkühler und Eiskübel mit herausnehmbarem Einsatz, äußeren Designdetails und zwei seitlichen Griffen...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Weinkühler

Materialien

Versilberung, Kupfer

William IV.-Mahagoni-Weinkühler aus dem 19. Jahrhundert
Zum Verkauf steht ein hochwertiger William IV Mahagoni-Weinkühler, dessen Deckel sich öffnen lässt, um die Originalauskleidung zu enthüllen. Das Stück ist in gutem Zustand, mit alter...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Weinkühler

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen