Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltene Saint Catherine College-Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen

Angaben zum Objekt

Seltener Stuhl des St. Catherine College mit der Originalpolsterung. Jedes der Studentenzimmer im St. Catherine College in Oxford, Großbritannien, wurde mit einem Sessel mit Rahmen aus Schichtholz ausgestattet. Diese Stühle wurden nur für das St. Catherine College in Oxford hergestellt und sind daher extrem selten! Markiert mit dem Label Fritz Hansen, 1978. Eindeutig ein Museumsstück in ausgezeichnetem Originalzustand. Vier davon sind verfügbar, die Preise sind individuell. Arne Jacobsen wurde am 11. Februar 1902 in Kopenhagen geboren. Noch als Student nahm Jacobsen 1925 an der Pariser Art Déco-Messe Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes teil, wo er eine Silbermedaille für einen Stuhlentwurf gewann. Auf dieser Reise war er von der bahnbrechenden Ästhetik des Pavillons L'Esprit Nouveau von Le Corbusier beeindruckt. Bevor er die Akademie verließ, reiste Jacobsen auch nach Deutschland, wo er die rationalistische Architektur von Mies van der Rohe und Walter Gropius kennenlernte. Ihre Arbeit beeinflusste seine frühen Entwürfe, darunter sein Abschlussprojekt, eine Kunstgalerie, für die er eine Goldmedaille erhielt. Nach Abschluss der Architekturschule arbeitete er zunächst im Architekturbüro des Stadtarchitekten Poul Holsøe. 1929 gewann er in Zusammenarbeit mit Flemming Lassen einen Wettbewerb der dänischen Architektenkammer für den Entwurf des "Hauses der Zukunft", das auf der anschließenden Ausstellung im Kopenhagener Forum in Originalgröße gebaut wurde. Es handelte sich um ein spiralförmiges Haus mit Flachdach aus Glas und Beton, zu dem eine private Garage, ein Bootshaus und ein Helikopter pad gehörten. Auffallend waren auch die Fenster, die sich wie Autoscheiben herunterrollen ließen, ein Förderrohr für die Post und eine Küche mit Fertiggerichten. In der Garage war ein Dodge Cabriolet Coupé geparkt, im Bootshaus stand ein Chris Craft und auf dem Dach ein Autogyro. Jacobsen wurde sofort als hochmoderner Architekt anerkannt.
  • Schöpfer*in:
    Fritz Hansen (Hersteller*in),Arne Jacobsen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 59 cm (23,23 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Birke,Stoff,Laminiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1978
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dronten, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU931442714852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von vier Original-Stühlen „Ant“ von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 3100
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
1995 Satz von 4 Stühlen des ikonischen Modells 3100 "Ameise" von Arne Jacobsens. Der visuelle Ausdruck des Ant-Stuhls ist zart und kunstvoll, ähnlich wie die Kurven eines Musikinstru...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl, Chrom

Mosquito-Stuhl 3105 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Das Stuhlmodell 3105 wurde 1955 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen entworfen. Der Stuhl ist auch als Mosquito oder Munkegaard-Stuhl bekannt, ein echter Klassiker des dänischen Desig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Stahl

Schreibtischstuhl der Serie Sieben von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 3117
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Mid-Century Modern Bürostuhl Modell 3117 mit Rollen und verstellbarer Sitzhöhe. Entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Hergestellt 1978, gekennzeichnet mit Label unter dem Sit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Büro- und Schreibtisch...

Materialien

Stahl, Chrom

Ax Sessel von Peter Hvidt für Fritz Hansen
Von Peter Hvidt, Fritz Hansen
Sessel, entworfen von Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen, hergestellt 1963 von Fritz Hansen, Dänemark. Der Stuhl ist aus laminiertem Buchenholz gepresst, die Sitzfläche ist mit d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Birke, Teakholz

Neun Sessel aus gebogenem Sperrholz aus Dänemark
Von Fritz Hansen
Satz von 9 sehr bequemen dänischen stapelbaren Sesseln aus Esche mit Sitz und Rückenlehne aus gebogenem Sperrholz. Sie ähneln sehr den Fritz Hansen Stühlen, die wir früher hatten, ab...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Asche, Sperrholz

Fritz Hansen Delta-Stuhl in limitierter Auflage
Von Fritz Hansen, Burkhard Vogtherr
Der außergewöhnliche Delta-Stuhl wurde 1983 entworfen und ist das Ergebnis der ersten Collaboration zwischen Burkhard Vogtherr und Fritz Hansen. Dieser bemerkenswerte, schwarz lackie...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oxford' Chair by Arne Jacobsen for Fritz Hansen, 1965
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der von Arne Jacobsen entworfene Oxford-Drehstuhl hat eine niedrige schwarze Lederlehne auf einem Fünfpunktfuß aus Aluminiumguss. Hergestellt in Dänemark von Fritz Hansen.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Ess...

Materialien

Stahl, Aluminium

Sechs Oxford-Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Sechs schwenkbare "Oxford"-Stühle mit fester Höhe und ohne Armlehnen, deren Sitze mit dem abgebildeten cremefarbenen Stoff neu gepolstert wurden. Jeder Stuhl hat sein originales Frit...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmerstühle

Materialien

Aluminium

Vier Arne Jacobsen Stühle Serie 7 für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Vier originale Arne Jacobsen Stühle für Fritz Hansen aus dem Jahr 1993, die Stühle haben viele Gebrauchsspuren.
Kategorie

1990er, Dänisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Chrom

Svanen oder Swan Stuhl von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Sessel Svanen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen in Dänemark. Entworfen im Jahr 1958 und später eingeführt im SAS Royal Hotel in Kopenhagen im Jahr 1960. Das SAS Royal Hotel war das ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Metall

Seagull-Stuhl von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Seltener originaler Arne Jacobsen Sessel mit dem Namen "Möwe" aus der ursprünglichen Innenausstattung des Rathauses, Mainz/Deutschland. Das Objekt gehört zu seinen weithin bekannten ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Serie 7 Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 2000er-Jahre. Satz von 4.
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Serie 7 Stühle von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 2000er-Jahre. Satz von 4. Arne Jacobsen Stapel-Esszimmerstühle Modell 3107 mit abnehmbarem Bezug aus cognacfarbenem Leder. Modell ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen