Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Brasilianischer Hocker aus den 1950er Jahren von Joaquim Tenreiro

3.164,84 €
5.274,73 €40 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Brasilianischer Hocker aus den 1950er Jahren von Joaquim Tenreiro. Zweifarbiger Holzsitz auf schwarz emailliertem Stahlgestell. Produziert für einen privaten Auftrag in Copacabana, Rio de Janeiro. Joaquim Tenreiro war einer der führenden Möbeldesigner und bildenden Künstler im Brasilien der Mitte des 20. Jahrhunderts. Joaquim Tenreiro (1906-1992) war ein Pionier des modernen brasilianischen Möbelbaus. Der Künstler und Möbeldesigner wurde in Portugal geboren und zog in den späten 1920er Jahren nach Rio de Janeiro. Tenreiro weigerte sich, dem engstirnigen Geschmack seines neuen Landes nachzugeben, und forderte stattdessen seine Kunden auf, zeitgenössischere Stile zu schätzen. In den frühen 1940er Jahren gründete er sein Studio, und in den 1950er Jahren entwarf er Möbel für moderne Architekten wie Oscar Niemeyer. Als Vorreiter bei der Verwendung wiederentdeckter Rohstoffe und Schöpfer einer neuen Formensprache im brasilianischen Möbeldesign des 20. Jahrhunderts schöpfte er aus den Lehren der vergangenen Möbelherstellung als wichtige Quelle, nicht nur für die Beherrschung technischer und konstruktiver Lösungen, sondern auch für die ästhetische Erfahrung, die Handwerkskunst und die kulturelle Bedeutung seiner Produktion. Das Ergebnis ist eine raffinierte Koexistenz von traditionellen Werten und moderner Ästhetik, die fest mit dem brasilianischen Kulturkreis verbunden ist.
  • Schöpfer*in:
    Joaquim Tenreiro (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 30,5 cm (12,01 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950-1959
  • Zustand:
    Repariert: Ein Bereich früherer Restaurierung in einer Ecke. Deutlich sichtbar auf den Fotos, von oben und von unten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7049236406262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sérgio Rodrigues für Oca Brasilien, 1950er Jahre Niedriger Hocker
Von Sergio Rodrigues
Sérgio Rodrigues für Oca Brasilien, 1950er Jahre Niedriger Hocker Dreibeiniger niedriger Hocker aus Imbuia-Holz. Bären Oca Brandzeichen unter. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Imbuia

Jorge Zalszupin für L'atelier, Brasilien, Imbuia-Konsole, 1960er Jahre
Von L'Atelier San Paulo, Jorge Zalszupin
Ein originaler L'Atelier-Konsolentisch aus den 1960er Jahren, entworfen von Jorge Zalszupin, Brasilien. Dieser vielseitige Konsolentisch kann auch als kleiner Schreibtisch verwendet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Imbuia

1950er Pierre Jeanneret 'Kangourou' Chandigarh Loungesessel PJ-SI-59-A
Von Pierre Jeanneret
1950er Jahre Pierre Jeanneret 'Kangourou' 'Känguru' Chandigarh Lounge Low Chair Modell PJ-SI-59-A. Dieser Stuhl ist aus indischem Palisanderholz gefertigt, das bereits in den ersten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Hartholz

Kreis von Henry Moore, Bronzeskulptur um 1960, signiert H. Lurie
Von Henry Moore
Kreis von Henry Moore, Bronzeskulptur um 1960, signiert H. Lurie. Gegossen in der Morris Singer Foundry in London, die Henry Moore zwischen 1961 und 1984 häufig zum Gießen seiner We...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurativ...

Materialien

Bronze

Dame Lucie Rie, Schale mit Fuß aus Porzellan mit Manganglasur aus den 1950er Jahren.
Von Lucie Rie
Dies ist ein großartiges Beispiel für eine ikonische, handgedrehte Schale mit Fuß und Manganglasur von Lucie Rie. Sie ist dünn getopft und leicht in eine eiförmige Form mit einem ge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Eduardo Chillida (Spanier, 1924-2002) „Reflections“, Elfenbeinfarbene Press, 2002
Von Eduardo Chillida
Nummer 180 aus einer Auflage von 200 plus einem Prototyp. Essays von Carlos Fuentes und John Berger; Übersetzungen von Professor Alfred MacAdam und Fotografien von Ferdinando Sciann...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Joaquim Tenreiro, Brasilien 1950er Jahre, 2er-Set seltener Theken-/Barhocker
Von Joaquim Tenreiro
Sehr seltener Satz von 2 originalen Joaquim Tenreiro Brazil Modern Bar-/Thekenhockern aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt von Tenreiro Móveis e Decorações, Brasilien 1950er J...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Eisen

Hocker entworfen von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen für Willy Beck
Von Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen
Dänemark, 1950er Jahre. Teakholz und Leder. Gestempelt. Maße: H: 53 cm / 20 ¾'' B: 54 cm / 21 ¼'' T: 37 cm / 14 ½''.   
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Teakholz

Hocker von Jose Zanine Caldas
Von José Zanine Caldas
Hocker von Jose Zanine Caldas, neu gepolstert mit Loro Piana
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Stoff, Sperrholz

Mid-Century-Hocker von Mobili Pizzetti Roma, Italien 1950er Jahre
Von Mobili Pizzetti
Hocker um 1950 aus thermogeformtem Sperrholz und lackiertem Metall von Mobili Pizzetti, Italien um 1950. Sehr guter Zustand, einige Altersspuren.
Kategorie

Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Stahl

Von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen für Willy Beck entworfener Hocker
Von Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen
Hocker, entworfen von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen für Willy Beck, Dänemark, 1950er Jahre. Brasilianisches Palisanderholz und Leder. Markiert. H: 50 cm / 19 3/4'' B: 56 cm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Rosenholz

Beistelltisch von Jorge Zalszupin
Von Jorge Zalszupin
Beistelltisch/-hocker von Jorge Zalszupin
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz