Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Sehr seltener Ciuingam-Stuhl in Original-Leder von De Pas, D'Urbino, Lomazzi - 1967

Angaben zum Objekt

Sehr seltener Ciuingam-Stuhl in Originalleder von De Pas, D'Urbino, Lomazzi für BBB Bonacina - 1967. Dieses Angebot umfasst einen Stuhl. Der zweite Stuhl ist vorhanden, hat aber einige Risse im Leder. Einzelheiten Designer: Jonathan De Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi Hersteller: Bonacina Land: Italien Modell: Ciuingam Lounge Sessel Zeitraum des Designs: 1967 Herstellungsdatum: ca. 1960-70 Größe BxTxH: Höhe: 62 cm (24,41 Zoll) Breite: 90 cm (35,44 Zoll) Tiefe: 100 cm (39,38 Zoll) Sitzhöhe: 31 cm (12,21 Zoll) MATERIAL: Original Leder / Schaumstoff / Kunststoff Zustand: Gut: Alters- und Gebrauchsspuren. Dieses Angebot umfasst einen Stuhl. Der zweite Stuhl ist vorhanden, hat aber einige Risse im Leder. Die untere Kunststoffabdeckung ist beschädigt und die Füße wurden ersetzt (kein Problem für den Gebrauch oder die Sichtbarkeit). Über Setzen Sie sich über Konventionen hinweg. Sitzt in Rebellion. Der Ciuingam Chair ist eine spielerische Provokation des legendären Trios italienischer Designer - Jonathan De Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi - Ikonen der radikalen Designbewegung. Benannt nach der italienischen Lautschrift für Kaugummi, lädt der Ciuingam Chair zum Entspannen in seiner plüschigen, elastischen Form ein - weich und doch strukturiert, nostalgisch und doch futuristisch. Mit seinen kühnen Konturen und seiner respektlosen Haltung verwandelt er den Akt des Sitzens in ein Statement von Stil und Satire. Mit einem Augenzwinkern zur Popkultur und einem Hauch von architektonischem Witz lässt dieser Stuhl die Grenze zwischen Möbel und Skulptur verschwimmen. Ideal für Interieurs, die Persönlichkeit zelebrieren, Gespräche provozieren und Grenzen überschreiten.
  • Schöpfer*in:
    Bonacina (Hersteller*in),Jonathan de Pas (Designer*in),Paolo Lomazzi (Designer*in),Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 100 cm (39,38 in)Sitzhöhe: 31 cm (12,21 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960-70
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Die untere Kunststoffabdeckung ist beschädigt und die Füße wurden ersetzt (kein Problem für den Gebrauch oder die Sichtbarkeit). Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Schäden an den unteren Kunststoffabdeckungen (siehe Bilder).
  • Anbieterstandort:
    Pijnacker, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1712244813722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roche Bobois Lounge-Sessel in original grünem patiniertem Leder - um 1970
Von Roche Bobois
Sehr bequemer Loungesessel von Roche Bobois, Frankreich/Italien - um 1970. Das Leder hat eine schöne Patina mit normalen Alters- und Gebrauchsspuren. Keine Risse oder Löcher. Der Stu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder

Skulpturaler Kreisstuhl aus originalem Mohair-Samt und schwarzem Metallgestell, 1950er Jahre
Kreissessel aus den 1950er Jahren aus weichem olivgrünem Samt und schwarz lackiertem Metallgestell. Designer: Unbekannt Hersteller: Unbekannt Land: Unbekannt Modell: circle lo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Metall

De Sede DS46 Tan Buffalo Leder-Loungesessel, Schweiz - 1976
Von De Sede
De Sede DS-46 Lounge-Sessel aus dickem Büffelleder. Guter Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren sowie Verblassen. Designer: Unbekannt Hersteller: De Sede Land: Schweiz Modell: DS-...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loun...

Materialien

Leder

Stuhl und Ottomane aus schwarzem Leder von Tobia Scarpa für Cassina, Italien, 1969
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Wunderschöner Soriana Stuhl und Hocker von Afra & Tobia Scarpa für Cassina, Italien, um 1970. Das Set wurde mit sehr hochwertigem, weichem italienischem Kalbsleder neu bezogen. Bitt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Chrom

Sessel 'Arki' von Giancarlo Piretti für CASTELLI, Italien - 1970
Von Giancarlo Piretti, Castelli
Loungesessel 'ARKI' von Giancarlo Piretti. Der Stuhl steht im Herrenhaus des Alky und des Groovy. Designer: Giancarlo Piretti Hersteller: CASTELLI Land: Italien Modell: Arki Lounges...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Aluminium

Kongo-Stuhl von Theo Ruth für ARTIFORT, Niederlande - 1952
Von Artifort, Theo Ruth
Ikonischer Kongo-Stuhl von Theo Ruth für Artifort, Niederlande - 1952. Designer: Theo Ruth Hersteller: Artifort Modell: Loungesessel Zeitraum des Designs: 1952 Datum der Herstellung:...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

De Pas D'Urbino Lomazzi Ciuingam-Stühle BBB Bonacina 1967
Von BBB Bonacchina, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Super luftig geformte und sehr bequeme sogenannte Ciuingam Lounge Chairs, entworfen von Jonathan DePas, Donato D'Urbino & Paolo Lomazzi und hergestellt von BBB Bonacina, Italien 1967...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Polster

De Pas D'Urbino Lomazzi Ciuingam Sofa BBB Bonacina, 1967
Von BBB Bonacchina, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Super luftig geformtes und sehr bequemes Ciuingam 3-Sitzer Sofa, entworfen von Jonathan DePas, Donato D'Urbino & Paolo Lomazzi und hergestellt von BBB Bonacina, Italien 1967. Dieses ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Kunststoff

Joe-Sessel des 20. Jahrhunderts von Jonathan De Pas, Donato D'urbino und Paolo Lomazzi
Von Jonathan de Pas, Paolo Lomazzi, Donato D’Urbino, Poltronova, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Ein wunderschöner roter Ledersessel "Joe" von De Pas, D'Urbino, Lomazzi für Poltronova, bezogen mit herrlich weichem rotem Leder, signiert mit geprägten Unterschriften der Künstler, dem Poltronova Markenlogo und der Prägung "JOE". Obwohl es sich um einen Sessel handelt, ist er groß genug, um zwei Personen Platz zu bieten, oder tief genug, um darin zu versinken und es sich wie auf einer Liege bequem zu machen. Der 1970 entworfene lederne "Joe"-Baseballhandschuh-Stuhl ist ein frühes Produktionsstück der Designer Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi, die seit 1966 zusammenarbeiten und sich für die Gestaltung von Möbeln und temporärer Architektur mit industriell fortschrittlichen Materialien und Technologien interessieren. Der Stuhl "Joe" besteht aus einem hochbelastbaren Stahlrahmen und vorgeformten Polyurethanschaum-Polstern, der Bezug ist aus hochwertigem, weichem Leder gefertigt. Joe" ist ein großer und äußerst bequemer Clubsessel in Form eines monumentalen Baseballhandschuhs, der auf versteckten Rädern montiert ist, die einen einfachen Standortwechsel ermöglichen. Die Designer, die sich von der Pop Art inspirieren ließen, zollten dem legendären amerikanischen Baseballstar Joe Di Maggio mit einer wilden Übertreibung des Maßstabs Tribut und verwandelten den Baseballhandschuh in einen einladenden Ort zum Faulenzen und ein surreales Erlebnis funktionaler moderner Kunst zum Genießen. Dieser große "Joe"-Baseballhandschuh-Loungesessel würde in jedem Mid-Century Modern-, Scandanavian Modern- oder Danish Modern-Haus gut aussehen, könnte aber auch in einem zeitgenössischen oder postmodernen Raum fantastisch aussehen. AUSSTELLUNGEN: 1970: Joe wird erstmals auf dem 10. Salone del Mobile, Mailand, vorgestellt 1972: Italien: The New Domestic Landscape, Museum of Modern Art, New York 2003: 1945-2000, Il Design in Italia: 100 Oggetti della Collezione Permanente, Palazzo della Triennale, Mailand reiste zu 28 weiteren Ausstellungsorten in Europa, Asien und Australien / La Fabbrica Bella, Centro Cultural Justiça Federal, Rio de Janeiro / Altman Building, New York 2005: Italienische Schönheit 100 Esemplari al Top, Stadio, Florenz 2006 50+2Y Italian Design, Nationales Kunstmuseum von China, Peking 2007 50 Years of Italian Chairs...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Sonstiges, Loungesessel

Materialien

Leder

Straccio Easy Chair von De Pas, D'urbino, Lomazzi für Zanotta, Italien 1967
Von Zanotta, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Straccio Sessel von De Pas, D'Urbino, Lomazzi für Zanotta, Italien, 1967. Dieser stilvolle Loungesessel wurde 1967 von Jonathan de Pas, Donato D'Urbino und Paolo Lomazzi für Zanotta...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stoff

Zanotta Modell Straccio De Pas, D'Urbino, Lomazzi Original Loungesessel aus Leder, Lomazzi
Von Zanotta, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Dieser atemberaubende Loungesessel vom Designteam Gionatan de Pas , Donato d'Urbino und Paolo Lomazzi wurde 1968 entworfen. Sie haben eine der besten ikonisch Objekte der italieni...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Kunststoff, Schaumstoff

Loungesessel aus Leder von De Pas, DUrbino & Lomazzi für BBB Bonacina
Von BBB Bonacchina, Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi
Loungesessel Mod. 'Carrera' in Leder von De Pas, D'Urbino & Lomazzi für BBB Bonacina, Italien ca. 1965. Ein ikonisches Modell, das als Einzelsessel schwer zu finden ist. Fantastische...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen