Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

„Blocco“ Fuchsiafarbener oder blauer Kunstpelz-Pouf entworfen von Nanda Vigo für Driade

Angaben zum Objekt

"Blocco" ist ein von Nanda Vigo entworfener und von Driade hergestellter Hocker mit einem Holzrahmen und einem Pad aus Polyurethanschaum mit unterschiedlicher Dichte. Polsterung aus fuchsiafarbenem oder blauem Kunstfell. Nur für den Innenbereich. ABMESSUNGEN: D. 19,2", B. 17,3", H. 22,8", Sitz H. 14,1" Der "Blocco" Sitz / Hocker, der 1970 zu diesem Zweck entworfen wurde, hat jetzt eine Neuauflage mit der gleichen Funktion, aber mit einem fröhlicheren Geist, indem bunte Bezüge angeboten werden. Viel Spaß beim Hinsetzen! sagte Nanda Vigo über "Blocco": "Es werden viele als "Möbel" bezeichnete Elemente benötigt, die, wenn sie einmal aufgestellt sind, tatsächlich "fest" mit dem Wohlbefinden verbunden bleiben. Ich habe immer die Tendenz abgelehnt, den Raum zu überfrachten; deshalb habe ich immer an der Grenze des Notwendigen gearbeitet." NANDA VIGO, geboren 1936 in Mailand, lebt in Ostafrika und arbeitet in Mailand. Ihr Interesse an der Kunst zeigte sich schon sehr früh, als sie die Gelegenheit hatte, Zeit mit Filippo de Pisis, einem Freund der Familie, zu verbringen und die Architektur von Giuseppe Terragni zu studieren, bei der ihr sofort der subtile Einsatz des natürlichen Lichts auffiel. Sie studierte Architektur an der Ecole Polytechnique in Lausanne, arbeitete als Praktikantin in San Francisco und kehrte dann nach Italien zurück, wo sie ihr eigenes Studio in Mailand eröffnete. Das grundlegende Merkmal ihrer Arbeit war immer die Beziehung zwischen Licht und Raum, die sie in einer Reihe von "Environments" entwickelt hat, die Architektur und Design miteinander verbinden. Ab 1959 besuchte sie das Studio von Lucio Fontana und lernte die Künstler kennen, die die Galerie Azimut in Mailand gründeten: Piero Manzoni, Enrico Castellani und Vincenzo Agnetti. In dieser Zeit knüpfte sie Beziehungen zu den Künstlern der Gruppe Zero in Deutschland, den Niederlanden und Frankreich, was dazu führte, dass ihre Werke in mehr als 400 Einzel- und Gruppenausstellungen in ganz Europa gezeigt wurden. Zwischen 1964 und 1966 nahm sie an etwa dreizehn Zero-Ausstellungen teil, darunter "Nul 65" im Stedelijk Museum in Amsterdam und "Zero: An Exhibition of European Experimental Art" in der Modern Art Gallery in Washington D.C.. Sie war die Kuratorin der legendären Ausstellung "Zero avantgarde" 1965 in Fontanas Studio in Mailand, auf der 28 Künstler vertreten waren. Zusammen mit Lucio Fontana schuf sie 1964 Utopie für die Triennale. Ebenfalls auf der Triennale organisierte sie 1973 eine Performance, bei der Architekten und Künstler frei intervenierten: Es gilt als das erste Happening der Veranstaltung. Im Jahr 1974 erhielt sie den New York Award für Industriedesign für die Golden Gate Lampe. Im Jahr 1976 erhielt sie den Saint-Gobain-Preis für ihre Arbeit mit Glas. Im Jahr 1982 wurde ihr Werk auf der Biennale von Venedig gezeigt. Die Ausstellung ihrer Werke auf der Mailänder Triannale 2006 unterstrich ihr ungebrochenes Schaffen seit ihren frühesten Arbeiten. Den künstlerischen Überzeugungen, die sie während ihrer gesamten Laufbahn vertreten hat, treu bleibend, verbindet Nanda Vigo in ihrem Werk Kunst, Design, Architektur und "Environments", wobei sie keine Unterscheidung zwischen Architektur, Design und Kunst vornimmt und der Überzeugung ist, dass das Konzept eine spirituelle und fast initiatorische Forschung zum Ausdruck bringt. Ihre unkonventionelle Laufbahn zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Schwerpunkt auf eine Forschung legt, die nicht an disziplinäre Grenzen gebunden ist und die sich eher von philosophischen Theorien als von ästhetischen Doktrinen inspirieren lässt.
  • Schöpfer*in:
    Driade (Hersteller*in),Nanda Vigo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 57,92 cm (22,8 in)Breite: 43,95 cm (17,3 in)Tiefe: 48,77 cm (19,2 in)Sitzhöhe: 35,82 cm (14,1 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2022
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    9–10 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU163928399043

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwarzer ""Blocco"-Hocker aus mongolischem Pelz oder Samt, entworfen von Nanda Vigo für Driade
Von Nanda Vigo, Driade
"Blocco" ist ein von Nanda Vigo entworfener und von Driade hergestellter Hocker mit einem Holzrahmen und einer Polsterung aus Polyurethanschaum mit unterschiedlicher Dichte. Polster...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Polsterhocker ...

Materialien

Holz, Samt, Pelz

""Herve"" Ottomane/Table für den Außenbereich entworfen von Lievore Altherr für Driade
Von Driade, Lievore Altherr Molina
"Herve" ist ein von Lievore Altherr entworfener und von Driade hergestellter Hocker oder Tisch für den Außenbereich. Er besteht aus einer Stahlstruktur mit einem geprägten Anstrich i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Polsterhocker ...

Materialien

Stahl

„Verlaine“-Ottomane für Verlaine Sofa von Lievore Altherr für Driade
Von Driade, Lievore Altherr Molina
"Verlaine" ist ein von Lievore Altherr entworfener und von Driade hergestellter Hocker mit einer Struktur aus Polimex und MDF, einer Polsterung aus Polyurethan-Schaumstoffen untersch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Polsterhocker ...

Materialien

Samt, Stoff, Leder

Slide Design Chubby Niedriger Hocker in süßem Fuchsia von Marcel Wanders
Von MARCEL WANDERS, Slide
Chubby Low gehört zur Chubby Produktfamilie, die von dem berühmten Designer Marcel Wanders entworfen wurde. Es handelt sich um eine Fußstütze mit einem originellen und linearen Desig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Polsterhocker und Sitzk...

Materialien

Kunststoff

„Koishi“ Steinförmiger Ottomane „Koishi“ entworfen von Naoto Fukasawa für Driade
Von Naoto Fukasawa
"Koishi" ist ein von Naoto Fukasawa entworfener und von Driade hergestellter steinförmiger Hocker mit einer lackierten Glasfaserstruktur, die in vier verschiedenen Farben erhältlich ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Polsterhocker ...

Materialien

Glasfaser

Acerbis Armlehnstuhl DuePiù in rostfarben von Nanda Vigo
Von Nanda Vigo, Acerbis
Mit seiner Ästhetik, die eine Sprache der Zukunft spricht, kann der Sessel Due Più als eines der Manifest-Projekte von Nanda Vigo betrachtet werden, die Synthese ihrer beiden Seelen:...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Loungesessel

Materialien

Pelz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modell eines Hockers Blocco von Nanda Vigo für Driade, Italien
Von Nanda Vigo, Driade
in einem Raum zum Wohlfühlen sind viele Elemente, die "Möbel" genannt werden, notwendig, die, einmal aufgestellt, tatsächlich "fest" bleiben. Ich lehne immer die Tendenz ab, den Raum...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Kunstpelz, Holz

Paar Möbelstühle „Blocco“ aus der frühen Auflage von Nanda Vigo, Driade, Italien, 1970er Jahre
Von Nanda Vigo, Driade
Paar "Blocco"-Stühle von Nanda Vigo für Driade. Frühe Originalausgabe mit Kunstpelzbezug und Lederzaumzeug Die Oberseite besteht aus zwei Elementen; ein Teil fällt unter dem Gewicht ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Hocker

Materialien

Leder, Kunstpelz

Italienische Mid-Century-Modern-Stühle von Nanda Vigo für Driade 1972, Satz von vier Stühlen
Von Driade, Nanda Vigo
Italienische Mid-Century-Modern-Stühle von Nanda Vigo für Driade 1972, Satz von vier Stühlen Die WrightWright-Stühle, die 1972 von Nanda Vigo für Driade entworfen wurden, sind ein ei...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall, Chrom

Arctic Lynx-Kunstpelz-Hocker
Dieser mit ultraweichem, hochflorigem Kunstpelz gepolsterte Hocker mit dem unverwechselbaren Arctic Lynx-Muster verleiht jedem Wohnbereich einen kühnen und zugleich raffinierten Touc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Polsterhocker...

Materialien

Kunstpelz

Blauer Hocker / Ottomane aus Kunstpelz mit Stoff im Bohemia-Stil
Von Jhon Ortiz, The Tailored Home
Handgefertigter Hocker mit leuchtend blauem Kunstfell und gemustertem Stoff im Bohemia-Stil. Leicht genug, um als gelegentliche Sitzgelegenheit zu dienen, ohne den Boden zu zerkratze...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Kunstpelz

Bunte gestreifte Polsterhocker/Ottomane mit lebhaftem blauem Kunstpelz
Von Jhon Ortiz, The Tailored Home
Handgefertigter Hocker mit leuchtend blauem Kunstpelz und buntem, strukturiertem Streifenstoff. Leicht genug, um als gelegentliche Sitzgelegenheit zu dienen, ohne den Boden zu zerkra...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Polsterhocker und Sitzkissen

Materialien

Kunstpelz, Stoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen