Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Göran Malmvall Schaukelstuhl für Karl Andersson & Söner, Schweden 1940er Jahre

2.897,46 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Sie spielen sowohl in der Architektur als auch in der Popkultur eine wichtige Rolle, und auch in der skandinavischen Designgeschichte haben Schaukelstühle ihren festen Platz. Wie dieses Modell von Göran Malmvall beweist, kann sich Funktionalität in vielen Formen manifestieren, aber sie geht im schwedischen Design immer mit einer hohen materiellen und ästhetischen Qualität einher. Die "Svensk Fur"-Linie wird oft mit den Entwürfen von Axel Einar Hjorth verglichen, obwohl es sich um ein außergewöhnliches Design handelt, das für sich allein steht. Als Autodidakt war Göran Malmvall ein hochqualifizierter Tischler mit beträchtlichem technischem Know-how und bekannt für die Kühnheit seiner Innovationen. Dieses Modell wurde bei Ferd verkauft. Lundquist in Göteborg, dem damals größten und bekanntesten Kaufhaus in Göteborg. Als Teil der begehrten Svensk Fur-Serie ("Schwedische Kiefer") hat dieser Schaukelstuhl eine minimalistische Rustikalität, die den Stücken der zeitgenössischen Sportstugemöbler-Möbel ähnelt. Beide Linien wurden von der traditionellen schwedischen Tischlerei inspiriert und verwandelten die utilitaristischen Provinzmöbel in raffiniertere Profile, die einen anspruchsvolleren Kunden ansprechen. Massives Kiefernholz war das bevorzugte MATERIAL für diesen besonderen Stil, und Malmvall gelang es, dieses ansonsten einfache Material in sanfte, elegante Formen zu bringen. Besonders reizvoll sind die Wippen, die im hinteren Bereich verlängert sind und eine schöne Rundung bilden. Die Schrauben bleiben sichtbar, was den rustikalen Look unterstreicht, während das hinzugefügte gepolsterte Sitzkissen für Komfort und optische Weichheit der Holzstruktur sorgt. Karl Andersson & Sons stellt seit 1898 Qualitäts- und Designermöbel her. Seit vier Generationen wird in Huskvarna alles hergestellt. Als jüngster Sohn von Karl Andersson wurden Göran Malmvalls Möbelstücke, darunter auch dieser Schaukelstuhl, vom Familienunternehmen produziert. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 25,19 Zoll B x 33,07 Zoll T x 29,92 Zoll H 64 cm B x 84 cm T x 76 cm H
  • Schöpfer*in:
    Goran Malmvall (Designer*in),Karl Andersson & Söner (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 64 cm (25,2 in)Tiefe: 84 cm (33,08 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202531361stDibs: LU2947345518332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
AB by Mbelfabrik Schaukelstuhl aus Kiefernholz, Schweden 1940er Jahre
Während sie sowohl in der Architektur als auch in der Popkultur eine herausragende Rolle spielen, haben Schaukelstühle auch in der skandinavischen Designgeschichte ihren festen Platz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Kiefernholz

""Razorblade"" Schaukelstuhl von Henning Kjrnulf fr EG Mbler, Dnemark 1960er Jahre
Von Henning Kjærnulf
Während sie sowohl in der Architektur als auch in der Popkultur eine wichtige Rolle spielen, haben Schaukelstühle auch in der skandinavischen Designgeschichte einen festen Platz eing...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Stoff, Holz

Skandinavischer brutalistischer Schaukelstuhl aus Eichenholz, Skandinavien, 1970er Jahre
Während sie sowohl in der Architektur als auch in der Popkultur eine herausragende Rolle spielen, haben Schaukelstühle auch in der skandinavischen Designgeschichte ihren festen Platz...
Kategorie

Vintage, 1970er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Eichenholz

Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen "FD144" Sessel, Dänemark, 1953
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt
Dies ist ein schöner, von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen entworfener Sessel des Modells "FD 144", hergestellt 1953 in Dänemark. Es wurde von France & Daverkosen Denmark produziert. Der FD-144 Easy Chair aus massiver Eiche des Designerduos hat markante, breite und imposant gebogene Armlehnen. Das dunklere Teakholz an den Armlehnen und Beinen unterstreicht die eleganten Linien dieses Stuhls. Die Rückenlehne wird von einer Reihe von schlanken Spindeln gestützt, die das wichtigste Designelement dieses Modells darstellen. Der Stuhl wird mit zwei losen Kissen geliefert, die kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu bezogen wurden. Beide Kissen haben eine Knopfheftung, die ihnen ein klassisches Aussehen verleiht. Dieser Stuhl ist ein dänischer Mid-Century-Stuhl, der Funktionalität mit einem interessanten und eleganten Design verbindet. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Neu gepolstert mit hochwertigem Bouclé-Stoff. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 25,4 Zoll B x 28,55 Zoll T x 33,08 Zoll H; Sitzhöhe 16,93 Zoll 64,5 cm B x 72,5 cm T x 84 cm H; Sitzhöhe 43 cm Über den Designer: Hvidt & Mølgaard waren die Begründer des dänischen Design- und Architekturbüros mit Sitz in Kopenhagen, das von 1944 bis 2009 bestand. Das von Peter Hvidt (1916-1986) und Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993) gegründete Unternehmen leistete in den 1950er Jahren Pionierarbeit im dänischen Möbeldesign und bei der Industrialisierung der Produktion, indem es Möbel schuf, die sich leicht in Massenproduktion herstellen und wirtschaftlich transportieren ließen. Die dänische Architektin und Designerin Orla Mølgaard-Nielsen wurde 1907 geboren. Seine prägenden Jahre verbrachte er in Kopenhagen, wo er an der Technischen Hochschule Aalborg und an der Kunstgewerbeschule des Designmuseums studierte. Von 1931 bis 1934 setzte er sein Studium des Möbeldesigns an der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste unter der Leitung von Kaare Klint fort. Peter Hvidt wurde 1916 in Kopenhagen geboren. Er studierte Architektur und Möbeltischlerei an der School of Arts and Crafts in Kopenhagen. Anschließend arbeitete er in verschiedenen Designbüros, bevor er 1942 sein eigenes Studio gründete. 1944 entwarf Hvidt den Portex-Stuhl, einen der ersten Stapelstühle Dänemarks. 1944 gründeten die beiden gemeinsam das Studio Hvidt & Mølgaard, das sie bis 1975 führten. In dieser Zeit entwarf das Paar Designs für Fritz Hansen, France & Søn und Søborg Møbelfabrik. Im Jahr 1950 entwarfen sie den AX Chair...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Karl-Axel Adolfsson "Isabella" Schaukelstuhl für Gemla, Schweden 20. Jahrhundert
Von Karl-Axel Adolfsson, Gemla
Verwurzelt in der Atmosphäre der weiten, ruhigen Wälder Schwedens, ist das Möbeldesign der Region eng mit natürlichen Elementen verwoben, und die Verwendung von schwedischem Holz zu ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Stoff, Holz, Bugholz

H. Brockmann Petersen-Sessel für Komfort, Dänemark 1960er Jahre
Von Komfort, H. Brockmann-Petersen
Im Bereich des Modernismus der Jahrhundertmitte gelten dänische Designer und Hersteller als exquisite Beispiele für Handwerkskunst und verkörpern eine zeitlose Mischung aus Komfort, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Göran Malmvall, Schaukelstuhl, Schweden, 1940er Jahre
Von Goran Malmvall
Schaukelstuhl, entworfen von Göran Malmvall, Svensk Fell/Schwedische Kiefer für Karl Andersson & Söner. Hergestellt in den 1940er Jahren. Diese Art von Kiefernmöbeln wurde Mitte ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Europäisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Kiefernholz

Schaukelstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, Kiefer, Göran Malmvall, Schweden, 1940er Jahre
Von Goran Malmvall, Svensk Fur
Schaukelstuhl aus massivem Kiefernholz, entworfen von Göran Malmvall für Svensk Fur, Schweden. Modernes Design in traditioneller schwedischer Bauweise, das sich an die neue Ära der...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schauke...

Materialien

Kiefernholz

Modernistischer Schaukelstuhl aus Kiefernholz von Göran Malmvall, Svensk Fur, Schweden, 1940er Jahre
Von Goran Malmvall
Schwedischer modernistischer Schaukelstuhl, Modell 513, entworfen von Göran Malmvall für den Hersteller Karl Andersson & Söner, Huskvarna. Es stammt aus den späten 1940er Jahren und ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Textil, Kiefernholz

Skandinavischer Schaukelstuhl von Frank Reenskaug für Bramin, Dänemark, 1960er Jahre
Von Bramin Mobler, Frank Reenskaug
Dänischer Vintage-Schaukelstuhl, entworfen als Modell '182' von Frank Reenskaug für Bramin in den 1960er Jahren. Dieser Stuhl hat ein Teakholz und wurde in einem beigen Stoff neu gep...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schaukelstühle

Materialien

Stoff, Teakholz

Illum Wikkelso Gyngestol Nr. 3 Schaukelstuhl für Niels Eilersen, 2 Stück, 1960er Jahre
Von Niels Eilersen, Illum Wikkelsø
- Guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Höhe des Sitzes 42 cm
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schaukelst...

Materialien

Holz

Dänischer Schaukelstuhl aus der Jahrhundertmitte von Poul Volther für Frem Røjle, 1960er Jahre
Von Poul Volther
Schlichter-Schaukelstuhl des dänischen Herstellers Frem Røjle, entworfen von Poul Volther aus den 60er Jahren. Ein sehr nüchternes Design mit klaren Linien. Die einzelnen Holzelemen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schaukelst...

Materialien

Holz