Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Andrè Dubreuil Ram Sessel aus Eisen und rotem Samt von Ceccotti 1990s

5.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sessel Ram mit Gestell aus blattvergoldetem Eisen, Sitz aus Sperrholz mit gepolstertem rotem Stoff, entworfen von Andrè Dubreuil und hergestellt von Ceccotti. Der Sessel Ram ist ein Beispiel für einen skulpturalen Sitz, der aus einem 10/12 mm dicken Eisenstab hergestellt wurde, der zu geschwungenen und eleganten Formen gedreht und geschweißt wurde, wobei die Ästhetik bewusst in den Vordergrund gestellt wurde. Andres Stil wurde als "Baroque'n'Roll" bezeichnet, um die kunstvolle und dekadente Natur seiner Arbeit sowie den Einfluss zu würdigen, den er auf die Designwelt in ihrer Blütezeit ausübte. In den 1980er Jahren war er ein wichtiger Einfluss auf die britische Möbeldesignszene. André Dubreuil (1951-) ist ein französischer Designer, der als "Eisenpoet" bekannt ist: Die Möbel, die ihn berühmt gemacht haben, bestehen aus dünnen Eisenstangen, die normalerweise als Träger für Stahlbeton verwendet werden und die er in poetische Formen biegt, um Sitze, Lampen und Einrichtungsaccessoires zu gestalten. Ursprünglich aus Lyon stammend, zog er im Alter von achtzehn Jahren nach London, um an der Inchbald School of Design zu studieren. Später verdiente er seinen Lebensunterhalt als Antiquitätenhändler und Trompe-l'œil-Maler. Die Begegnung, die sein Leben verändern sollte, geht auf das Jahr 1985 zurück: Er wurde gerufen, um an der "Schokoladenboutique" Rococo Cholates von Chantal Coady mitzuarbeiten, und hatte die Gelegenheit, mit dem englischen Designer Tom Dixon zusammenzuarbeiten, der ebenfalls an demselben Projekt arbeitete. Dubreuil war beeindruckt von der "Poetik des Schweißens" von Tom Dixon, der in jenen Jahren mit der Herstellung seiner ersten Metallmöbel experimentierte und als sein Lehrer fungierte, der ihm seine Techniken beibrachte und ihn für einige Zeit in sein Studio aufnahm. Eines der ersten Werke Dubreuils ist nach wie vor sein berühmtestes: der Spin Chair, der in vielen Museen der Welt ausgestellt ist und heute von der Marke Ceccotti vertrieben wird. Anfang der 1990er Jahre zog Dubreuil nach Frankreich, wo er seine Experimente mit einzigartigen Kunstwerken fortsetzte und seine Forschung auf andere Materialien wie Holz, Glas oder Porzellan ausdehnte. Literatur: Domus n.741 September 1992
  • Schöpfer*in:
    Ceccotti (Hersteller*in),André Dubreuil (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 86 cm (33,86 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eisen,Samt,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304242405692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Franco Albini PL19 oder Tre Pezzi Sessel aus rotem Stoff von Poggi, 1970er Jahre
Von Franco Albini and Franca Helg, Poggi
PL19 oder Tre Pezzi Sessel mit Gestell aus schwarz lackiertem Stahlrohr, Sitz und Rückenlehne aus gepolstertem rotem Stoff. Entworfen von Franco Albini und Franca Helg im Jahr 1959 ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Ezio Longhi Mitzi-Sessel aus schwarzem Holz und rotem Samt für Elam, Italien 1950er Jahre
Von Ezio Longhi, Elam
Moderner Mitzi-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit schwarzem, ebonisiertem Holzgestell, Sitzfläche und Rückenlehne mit leuchtend rotem Samt gepolstert. Entworfen von dem it...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Samt, Holz

Gaetano Pesce Nobody's Perfect, kleiner Stuhl aus rotem Harz von Zerodisegno, 2000er Jahre
Von Gaetano Pesce, Zerodisegno
Kleiner Stuhl aus rotem und schwarzem Harz aus der Serie Nobody's Perfect, entworfen von Gaetano Pesce und hergestellt von Zerodisegno 2002. Auf der Rückseite ist die Marke des Her...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Harz

Franco Albini Gala-Sessel aus Binsen und Rattanschilfrohr von Bonacina 1951
Von Franco Albini, Bonacina
Sessel Gala mit Struktur aus Binsen und indischem Rattangeflecht, 1951 von Franco Albini entworfen und von Bonacina hergestellt. Der Gala-Sitz ist ein Klassiker des italienischen De...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Gehstock, Binse, Bambus, Rattan

Marcel Kammerer Original Gerbruder Thonet Armlehnstuhl aus Buche und Rohr 1909
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Marcel Kammerer
Ein einzelner Sessel, der 1909 von der Firma Gebruder Thonet hergestellt und von dem Wiener Architekten Marcel Kammerer entworfen wurde. Dieser Thonet Sessel hat eine Struktur aus du...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Carlo de Carli 915 Sessel mit Fußstütze aus Metall und Leder von Cinova, 1970er Jahre
Von Carlo De Carli
Das Set besteht aus einem Sessel 915 mit Fußstütze, beide Teile sind aus verchromtem Metall und gepolstertem Leder. Dieses Set wurde von Carlo de Carli entworfen und von Cinova in de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Julius-Stuhl, aus rotem Samt, lackiertem Eisen, handgefertigt in Portugal von Duistt
Von Duistt
Julius Stuhl, Eisen mit rotem Samtüberzug, handgefertigt in Portugal von Duistt. Der Sessel JULIUS ist ein zeitloser und unaufdringlicher Luxusgegenstand, der aus edlen Materialien ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Moderne der Mitte des...

Materialien

Messing

Ink Esszimmerstuhl - Skulpturales Gestell aus Messing mit rot gepolstertem Sitz von Misaya
Von Masaya
Ink Esszimmerstuhl - Skulpturales Gestell aus Messing mit rot gepolstertem Sitz von Misaya Abmessungen: B54 x T58 x H63/79 cm MATERIALIEN: Messing Ebenfalls erhältlich: verschiedene...
Kategorie

2010er, Thailändisch, Postmoderne, Esszimmerstühle

Materialien

Messing

Verschnörkelter schmiedeeiserner Sessel aus Ochsenblutrotem Vinyl
Ein sehr verschnörkelter schmiedeeiserner Sessel. Begrüßen Sie die ultimative Kombination aus glamourösem Luxus und Klasse mit diesem Sessel aus Schmiedeeisen in ochsenblutrotem Viny...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eisen, Schmiedeeisen

Feiner italienischer Sessel aus rotem Samt aus den 1970er Jahren mit Messingbeinen
Ein feiner italienischer Sessel aus rotem Samt der 1970er Jahre mit Messingbeinen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Messing

Italienischer Savonarole-Stuhl aus rotem Samt
Ein fabelhafter Savonarola-Stuhl mit perfekt abgenutzten roten Samtpolstern mit hochwertigen Quastenbändern. Dekorative Messingknäufe bilden einen schönen Kontrast zu den handgeschmi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Sessel

Materialien

Metall, Messing, Eisen

Katana-Sessel aus rotem Stoff mit poliertem Messing von Paolo Rizzatto
Von Paolo Rizzatto, Ghidini 1961
Dieser dreibeinige Sessel mit bequemer Rückenlehne lädt zum Entspannen ein, zum langsamen Genießen der Minuten. Der elliptische Querschnitt des Beins unterstreicht das elegante und s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sessel

Materialien

Stoff