Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Ein Paar neue Berliner Easy Chairs von Carl Malmsten, Schweden, 20. Jahrhundert, Paar

7.337,46 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese "New Berlin"-Stühle gehören zu den selteneren Modellen der schwedischen Ikone Carl Malmsten. Das dunkle Holz, die schöne Polsterung und das zeitlose, klare Design machen das Modell "New Berlin" zu einer schönen Darstellung der schwedischen Designgeschichte der Jahrhundertmitte. 1937 entwarf Carl Malmsten ein Sofa für die schwedische diplomatische Vertretung in Berlin - er nannte das Sofa "Berlin". Vielleicht ist die Idee für diese Stühle aus der gleichen Mission entstanden. Carl Malmsten war ein Individualist, der eine starke Position gegen den strengen Funktionalismus einnahm, der in den 1930er Jahren aufblühte. Als Alternative schlug er ein völlig anderes Programm für eine Erneuerung der Architektur und der Güter des täglichen Bedarfs vor. Er kämpfte für das Recht der Menschen, Schönheit zu erleben. "Brechen Sie alle Kanten gründlich" war eine häufige Anweisung auf Carl Malmstens Zeichnungen, und die Natur war seine große Inspirationsquelle - daher sind scharfe Kanten oder Ecken auf seinen Entwürfen, einschließlich dieser Sessel, selten zu finden. Die sanften Kurven, die ihre Form bestimmen, vermitteln nicht nur ein Gefühl von einladender Behaglichkeit, sondern erfüllen auch einen praktischen Zweck: Die Wölbung passt sich den natürlichen Konturen des menschlichen Körpers an und macht sie zum perfekten Ort für ein entspanntes Gespräch. Das moderne Design der Jahrhundertmitte hat eine Vorliebe für weiche Kurven und organische Formen, und diese Sessel sind da keine Ausnahme. Die Vorliebe für solche Gestaltungselemente rührt von ihrer Fähigkeit her, die Linien eines Raumes zu mildern und ein warmes und einladendes Ambiente zu schaffen. Dennoch sind die weichen Konturen des Designs klar und deutlich, was durch die strukturierte Polsterung und die Linienführung noch verstärkt wird. Die Polsterung verleiht der Ästhetik, die an die Ära des Art déco erinnert, eine zusätzliche Dimension klassischer Raffinesse. Mit einem Gestell aus Massivholz verfügen diese Stühle über eine robuste Struktur, die für eine lange Lebensdauer konzipiert wurde. Die schönen, spitz zulaufenden Holzbeine sind ein modernes Detail, das die voll gepolsterten Körper ausgleicht. Die sanften Kurven dieser Stühle bilden einen angenehmen Kontrast zu den klaren Linien und kantigen Formen, die oft mit der modernen Einrichtung der Jahrhundertmitte in Verbindung gebracht werden. Sie fügen sich nahtlos in eine Vielzahl von Gestaltungskonzepten ein, werten die Gesamtästhetik auf und verleihen dem Raum einen Hauch von zeitloser Eleganz. Als Möbelbauer brachte Malmsten mit seiner Designsprache sowohl die alten, ererbten Formen als auch die neuen, kühnen Ideen zum Ausdruck. Das Ergebnis wird immer dasselbe sein: schöne, unvergängliche Einzelmöbel, die zusammen ein einheitliches und harmonisches Bild ergeben. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Stühle wurden vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 27.95 in B x 27.95 in T x 28.15 in H; Sitzhöhe 17.72 in; Armhöhe 24.80 in; Sitztiefe 20.08 in 71 cm B x 71 cm T x 71,5 cm H; Sitzhöhe 45 cm; Armhöhe 63 cm; Sitztiefe 51 cm Über den Designer: Carl Malmsten (7. Dezember 1888 - 13. August 1972) war ein schwedischer Möbelhersteller. Designer, Architekt und Pädagoge. Malmsten wurde in Stockholm geboren, Schweden. Malmstens Karriere kam in Schwung, als er 1916 einen Wettbewerb gewann, um Er entwirft Möbel für das Stockholmer Rathaus und kurz darauf im Jahr 1917, stellte er neben bekannten schwedischen Architekten wie Gunnar Asplund und Uno Åhrén. In den 1920er Jahren wurde er eingeladen zu ein Zimmer für den Kronprinzen Gustaf VI. Adolf und seine Frau einrichten Louise im Schloss Ulriksdal. Er wurde mit einem Eröffnungsprinzen geehrt Eugen-Medaille für Design im Jahr 1945. Schon als junger Designer in den frühen Im 20. Jahrhundert trat Carl Malmsten für ein handwerkliches Möbeldesign ein. auf der Grundlage lokaler Zutaten und Traditionen, die einem breiten Publikum zugänglich sind zu einem vernünftigen Preis. Nature war Carl Malmsten's der wichtigste Lehrer und eine Quelle der Inspiration. Er vermittelte seine Liebe zu Handwerk als Lehrer in seinen eigenen Schulen, an der Olofskolan in Stockholm, Capellagården auf Öland und die Carl-Malmsten-Schule auf Lidingö, heute eine Branch der Universität Linköping und eine der größten Universitäten des Landes führenden Design-Hochschulen. Als Debattierer stürmte Malmsten gegen Funktionalismus, aber im Nachhinein kann man feststellen, dass seine Ideen oft deckte sich mit den rationalen und sparsamen Stilidealen der Funktion. Malmsten hat das schwedische Möbeldesign durch seine beiden Projekte nachhaltig beeinflusst. Schulen, die er gründete - die Carl-Malmsten-Möbelschule (Carl Malmstensskolan), die seit der Gründung der Universität Linköping Teil der 2000, befindet sich auf der Insel Lidingö am Rande der Stadt Stockholm. Carl Malmsten sprach über die Bedeutung der Tradition, das Handwerk und die Nation. Seine Möbel waren in vielerlei Hinsicht ein Produkt der Gedanken und Ideale der damaligen Zeit, sie haben eine zeitlose Qualität Das macht sie heute noch genauso relevant und beliebt. ~H.
  • Schöpfer*in:
    O.H. Sjögren (Hersteller*in),Carl Malmsten (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,5 cm (28,15 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 71 cm (27,96 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Stühle wurden vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202321261stDibs: LU2947341173272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Carl Malmsten "Oskar" Sessel für O.H. Sjögren, Schweden 1930er Jahre
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Der Sessel "Oskar" wurde 1939 entworfen; ein arbeitsreiches Jahr für Carl Malmsten, da er auch an der New Yorker Weltausstellung teilnahm. Auf dieser Messe wurde der Begriff "schwedi...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Ein Paar „Stora Furulid-Sessel von Carl Malmsten, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Die Stücke des schwedischen Designers haben einen gewissen Malmsten-esken" Charme, der sich in den sanften, aber definierten Kurven und dem gemütlichen Aussehen zeigt. Der Begriff ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Paar Kerstin Hörlin-Holmquist "Little Adam" Sessel, Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, NK (Nordiska Kompaniet)
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten, gepolsterte Sessel für O.H. Sjögren, Schweden, 1960er Jahre
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Carl Malmsten widmete sein Leben der Erneuerung der traditionellen schwedischen Handwerkskunst, inspiriert von schwedischen Landhäusern und rustikalen Stilen. In diesem Sinne gelten ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten "Samspel" Sessel für O.H. Sjögren, Schweden, 1950er Jahre
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Die stilvollen Kurven der Jahrhundertmitte, die die Ästhetik von Carl Malmsten ausmachen, sind heute noch genauso erkennbar wie vor 70 Jahren. Der schwedische Designer widmete sein L...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Bauern-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren, Schweden, 1956
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Mitte der 1950er Jahre erteilte Carl Malmsten zehn kleinen Möbelfirmen, vor allem in Småland, die Ehre, eine Serie einiger seiner Produkte herzustellen. Zu den ersten Stücken gehörte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

20. Jh. Paar Sessel 'Farmor' in Dedar-Stoff von Carl Malmsten für O.H. Sjögren
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Ein sehr schönes Paar Sessel, entworfen von dem berühmten Möbeldesigner Carl Malmsten und hergestellt von O.H Sjögren in Tranas, Schweden. Diese ikonischen Stühle bieten hohen Komfor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz, Kiefernholz

Easy Chairs von Ib Kofod-Larsen von OPE, Schweden, 1960er Jahre, Paar
Von OPE Möbler, Ib Kofod-Larsen
Tolles Paar Ib Kofod-Larsen Sessel in Originalpolsterung. Produziert von OPE, Schweden, 1960er Jahre.            
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff

Paar Carl Malmsten-Sessel, ca. 1950er-Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten Sessel, um 1950 Ein Paar gepolsterte Sessel des schwedischen Meisters: Carl Malmsten. Dieses Modell ist eine leichtere Variante des Samsas-Stuhls mit höheren Beinen. D...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Ein Paar Carl Malmsten Sessel, ca. 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten Sessel, ca. 1950er Jahre Ein Paar gepolsterte Sessel des schwedischen Meisters: Carl Malmsten. Dieses Modell ist eine leichtere Variante des Samsas-Stuhls mit höheren ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Schwedische Samsas-Sessel im Vintage-Stil von Carl Malmsten, Paar
Von Carl Malmsten
Ein atemberaubendes Paar schwedischer Samsas-Sessel von Carl Malmsten. Sie wurden kürzlich aus Schweden importiert und stammen aus den 1960er Jahren. Die Qualität ist absolut hervor...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Schwedische Samsas-Sessel im Vintage-Stil von Carl Malmsten, Paar
Von Carl Malmsten
Ein atemberaubendes Paar schwedischer Samsas-Sessel von Carl Malmsten. Sie wurden kürzlich aus Schweden importiert und stammen aus den 1960er Jahren. Die Qualität ist absolut hervor...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Buchenholz