Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Freitragender Mario Bellini-Sessel „Forma“ für Vitra, Italien 1990er Jahre

80 €
600 €86 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die nun historische Geschichte geht so: "Vor etwa 20 Jahren rief mich Rolf Fehlbaum, der Vorsitzende von Vitra, an und sagte: Die Dinge, die wir machen, sind zu langweilig. Das wollen wir ändern, und Sie sind unser Mann. Oh, dachte ich, er weiß mehr über mich, als ich über mich selbst weiß! Jedenfalls war das der Beginn eines fünf Jahre dauernden Entwicklungsprozesses, aus dem schließlich fünf Bürostühle hervorgingen, die ein dynamischeres, weniger der Schwerkraft unterliegendes Sitzerlebnis bieten. Sie wurden ein großer Erfolg, und das war natürlich gut für unsere Beziehung. Allerdings muss ich sagen, dass das gute Verhältnis von Anfang an da war - sonst hätte unsere Collaboration nicht funktioniert!" Mario Bellini Dieser Sessel ist eine visuelle Erinnerung an Bellinis Ideen bezüglich des Mantras "form follows function", das er einfach für vorsätzlichen Unsinn hält. Es zeigt auch den Hintergrund des Designers als ausgebildeter Architekt, der konsequent einen architektonischen Ansatz im Design verfolgt, der Strenge und Präzision betont, aber dennoch seine Objekte mit Emotionen versieht. Das wichtigste Designelement ist natürlich der Rahmen selbst mit einer innovativen freitragenden Struktur, die einen Balanceakt darstellt. Die geschwungenen, mit Kunststoff überzogenen Arme kontrastieren mit der quadratischen Form der Beine und bringen das Design ins Gleichgewicht. Sitz und Rückenlehne sind mit einem roten Stoff gepolstert, der sich vom schwarzen Gestell abhebt und so die Blicke auf sich zieht. Jedes noch so kleine Detail spiegelt das Design-Können von Bellini wider. Das Ergebnis ist ein Stück, das weit über die Vorstellungen eines "Bürostuhls" hinausgeht. Dieser "Forma"-Stuhl ist sowohl zeitgemäß als auch ewig aktuell, was einer seiner größten Reize ist. Es wertet jedes Interieur auf und verleiht ihm gleichzeitig einen Hauch von Designgeschichte. Bellini wurde kürzlich von der New York Times als "letzter großer Protagonist des italienischen Designs" gefeiert. Mario Bellini ist einer der bedeutendsten italienischen Designer der letzten dreißig Jahre und wurde am häufigsten mit dem italienischen Designpreis Compasso d'Oro ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Mario Bellini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)Sitzhöhe: 48 cm (18,9 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl hat seine ursprüngliche rote Polsterung, kann aber auf Wunsch von unserem hauseigenen Atelier in jedem beliebigen Stoff neu gepolstert werden. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Einzelheiten zu erfahren.
  • Anbieterstandort:
    Budapest, HU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9486237617802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderne Chaiselongue „960 Tuoli“ von Antti Nurmesniemi für Cassina, Finnland 1980er Jahre
Der finnische Innenarchitekt Antti Nurmesniemi (1927-2003) gilt als einer der Pioniere der finnischen Designbranche. Nurmesniemis aktuelle Chaiselongue "960 TUOLI", die er 1968 für C...
Kategorie

Vintage, 1980er, Finnisch, Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Stahl

Adrian Pearsall „2315-C“ Loungesessel für Craft Associates, USA 1960er Jahre
Von Adrian Pearsall
Adrian Pearsall wurde 1925 in Trumansburg, New York, geboren. Wie viele Künstler der Jahrhundertmitte hatte auch Pearsall ein Architekturstudium absolviert. Dieser Hintergrund ist in...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Bouclé, Holz

Sessel mit Muscheln
Ein hübsches Set von vollständig renovierten muschelförmigen Sesseln aus den 1950er Jahren aus Ungarn. Die auch als "Balaton-Stühle" bezeichneten Stühle aus der "Retro"-Ära sind mit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Ungarisch, Sonstiges, Sessel

Materialien

Textil, Hartholz

Sessel mit Muscheln
1.125 € / Set
Dreieckiger dänischer Schreiner-Couchtisch mit konisch zulaufenden Dreibein-Beinen, Dänemark ca.
assoziieren dänisches Möbeldesign mit dem goldenen Zeitalter des Landes, der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Dieser einfache, aber wunderschön gestaltete und ausgeführte Beistel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellti...

Materialien

Holz

Søren Georg Jensen Teak Couchtisch für Kubus, Dänemark 1960er Jahre
Von Søren Georg Jensen
Dieser dänische Couchtisch aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von dem dänischen Designer Søren Georg Jensen entworfen und von Kubus hergestellt. Das Design ist skulptu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und...

Materialien

Teakholz

Europäische Holzhocker aus der Mitte des Jahrhunderts mit handgeschnitzten Schalen, Europa um 1950
Das Design dieses europäischen Hockers zeichnet sich durch einen minimalen, klaren Ansatz aus, der versucht, Funktionalität mit Schönheit zu verbinden. Der Schwerpunkt liegt auf einf...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Volkskunst, Hocker

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Postmoderner Sessel von Peregalli und Calatroni, ca. 1985, Italien
Von Maurizio Peregalli
Postmoderner Stuhl von Maurizio Peregalli und Sergio Calatroni, herausgegeben von Zeus, ca. 1985, Italien. Modell Poltrona. Schwarz pulverbeschichtetes Vierkantstahlrohr, schwarzer S...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall

The BAISITY Sessel, entworfen von Antonio Citterio. Italien, B&B Italia, 1987.
Von Antonio Citterio
Mit Leder bezogener Sessel von Citterio mit zwei losen Federkissen, bezogen mit neuem cremefarbenen Leinen. Das Leder ist hellbraun/rostorange und auf beiden Armen mit der Blindprägu...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Leinen

Le Bambole-Sessel, entworfen von Mario Bellini für B&b Italia 1972
Von Mario Bellini
Der von Mario Bellini für B&b Italia entworfene Sessel Le Bambole, dessen Serie Bambole 1979 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet wurde, wurde mit einem Baumwollstoff neu gepolstert ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff

Marius & Marius Sessel entworfen von Mario Marenco für Arflex 1971
Von Mario Marenco
Sessel Marius & Marius, entworfen von Mario Marenco für Arflex in den 1970er Jahren. Gestell aus lackiertem Metall, Kissen aus Schaumgummi, Bezug aus Leinen und Wolle, Füße aus Kunst...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Sessel von Giancarlo Vegni und Gianfranco Gualtierotti für Fasem, Italien, 1980er Jahre
Von Giancarlo Vegni & G. Gualtierotti, Fasem International
Sessel von Giancarlo Vegni und Gianfranco Gualtierotti für Fasem Italien, 1980er Jahre Schwarzer Sessel aus Metall und Leder mit hoher Rückenlehne Die Messungen sind: 103 cm ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sessel

Materialien

Metall

Loungesessel P60 von Vittorio Introini für Saporiti, Italien, 1980er Jahre
Von Saporiti, Vittorio Introini
P60 Loungesessel mit beigem Bezug. Der Sessel wurde erstmals in den 1960er Jahren von Vittorio Introini für Saporiti entworfen. Der Einband ist in gutem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff