Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Josef Hoffmann Wiener Werksttte-Sessel aus restauriertem, neu gepolstertem Leder

Angaben zum Objekt

Jugendstil, Anfang des 20. Jahrhunderts musealer modernistischer Sessel der Wiener Werkstätte, restauriert und mit Leder von Josef Hoffmann gepolstert. Struktur aus massivem Nussbaumholz mit originaler Patina, mit Bronzegussplatten in der Rückenlehne und seitlich in den Armlehnen. Mit originalem Leder neu bezogen. Wir haben eine sorgfältige, konservative Restaurierung vorgenommen, ohne die wunderbare Originalpatina dieses Museumsstuhls zu beeinträchtigen. Maße cm: H 97/46, B 50, T 48 Über die Wiener Werkstätte aus Wikipedia: "Die 1903 von Koloman Moser und Josef Hoffmann gegründete Wiener Werkstätte war eine Produktionsgemeinschaft bildender Künstler in Wien, Österreich, in der sich Architekten, Künstler und Designer aus den Bereichen Keramik, Mode, Silber, Möbel und Grafik zusammenfanden.[1] Sie gilt als Pionier des modernen Designs, und ihr Einfluss ist in späteren Stilen wie Bauhaus und Art Deco zu erkennen.[2] Nach dem Ersten Weltkrieg hatte die Werkstatt mit finanziellen Problemen und Materialknappheit zu kämpfen. Versuche, den Standort der Werkstatt zu erweitern, blieben erfolglos, und schließlich musste sie 1932 geschlossen werden. Seit der 14. Ausstellung der Wiener Sezession im Jahr 1902 wird die radikale Eigenständigkeit einiger Wiener Künstler deutlich, die den Grundstein für die weit verbreitete Bewegung der Moderne legt, die als Wiener-Werkstätte-Stil bekannt wurde. Zu den Innovatoren gehörte der Wiener Architekt Josef Hoffmann. Seine 1902 entstandene kubistische Skulptur bedeutete für viele Wiener Künstler den Aufbruch in die Unabhängigkeit. Seine Werke aus dieser Zeit sind besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der Begriff "Kubismus" erst um 1907 in das Kunstlexikon Eingang fand, um das Werk von Pablo Picasso zu beschreiben".
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in),Wiener Werkstätte (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 97 cm (38,19 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 48 cm (18,9 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1905
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vigonza, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FK431stDibs: LU2495318165102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichische Alle Original Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Sessel, Nussbaumholz
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Jugendstil-Sessel der Wiener Werkstätte aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Hoffmann. Massive Nussbaumholzstruktur mit originaler Patina Maße cm: H 97/45, B 53, T 50 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Walnuss

Sessel des 20. Jahrhunderts von Koloman Moser/Josef Hoffmann für die Wiener Werksttte
Von Josef Hoffmann
Anfang 20. Jh. Österreichischer Jugendstil Belle Époque Stuhl, Sessel, Autor Koloman Moser/Josef Hoffmann für Wiener Werkstätte in Mahagoni, restauriert und neu gepolstert. Maße i...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Belle Époque, Sessel

Materialien

Mahagoni

Beistelltisch, Couchtisch von der Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann zugeschrieben
Von Wiener Werkstätte
Jugendstil Beistelltisch, Couchtisch und Cocktailtisch der Wiener Werkstätte Josef Hoffmann zugeschrieben, in Nussbaum massiv, restauriert und gewachst. Maße in cm: H 69, B 75, T 47...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Modernistische Stühle der Wiener Werkstätte aus Nussbaumholz mit original taupefarbener Samtpolsterung
Von Wiener Werkstätte
Paar Stühle der Wiener Werkstätte der Moderne aus Nussbaumholz, Originalpolsterung aus taupefarbenem Samt, noch benutzbar, Anfang 20. Maße in cm: H 100/50, B 45, T 45.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Samt, Walnuss

Ein Paar Bugholzsessel B-9 aus dem späten 19. Jahrhundert von Jacob und Josef Kohn
Von Michael Thonet
Ein österreichisches (Wien) Paar Bugholz B-9 Sessel von Jacob und Josef Kohn um 1870. Ein origineller, ikonischer Stuhl. Dies ist der Lieblingsstuhl von Architekten, insbesondere von...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Bugholz

Ovaler Wiener Beistelltisch von der Wiener Werkstätte aus massivem Nussbaumholz, 1910er Jahre, restauriert
Von Josef Hoffmann
Ovaler Wiener Beistelltisch der Wiener Werkstätte aus dem frühen 20. Jahrhundert, Nussbaum massiv, restauriert, zugeschrieben dem Architekten Josef Hoffmann Designer Maße cm: H 76...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann Stuhl, 1912
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein hervorragendes Beispiel für die eher dekorative Phase von Josef Hoffmann vor dem Ersten Weltkrieg. Tischler Jakob Soulek für die Wiener Werkstätte. Erstmals 1912 im heutigen Muse...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Birnbaumholz

Paar Original Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Stühle 1904 Jugendstil
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Josef Hoffmann entwarf in der Frühphase der Wiener Werkstätte Wohnungen für die Familie Wittgenstein in Wien und Berlin. Das wichtigste Muster aus dieser Zeit sind die Stufengesichte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Original Stuhl Kolo Moser und Josef Hoffmann Attr. Jugendstil, Wiener Werkstätte
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte, Koloman Moser
Ein Sessel mit Design-Vokabular, das Kolo Moser und Josef Hoffmann in ihren frühen Werken ab 1901 verwendeten.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Nussbaumholz

Original Josef Hoffmann und Wiener Werkstätte Stuhl Anfang 20. Jahrhundert 1903
Von Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Ein sehr seltener Stuhl aus der Frühphase der Wiener Werkstätte. Variationen wurden in den Schauräumen der Werkstatte in der Neustiftgasse ausgestellt und befanden sich auch in der B...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Attr. an Josef Hoffmann Wiener Werkstätte Stuhl für das Sanatorium Purkersdorf
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Aus dem Wartebereich und den Arztzimmern der wichtigsten Gebäude der damaligen Zeit, die den Weg für die "Moderne" ebneten. Expertise, siehe Auszüge aus einem Katalog einer Auktion i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Polster, Buchenholz

Paar gepolsterte Beistellstühle der Wiener Werkstätte von Josef Hoffmann Originalstoff
Von Josef Hoffmann
Äußerst seltenes Paar gepolsterte Stühle der Wiener Werkstätte. Mit dem Originalstoff der Wiener Werkstatte. Alle entworfen von Josef Hoffmann. Originalzustand - Stücke in Museumsqua...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen