Raymond Loewy Sofa
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Simmons Company Furniture (Hersteller*in),Raymond Loewy (Designer*in)
- Maße:Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 209,55 cm (82,5 in)Tiefe: 73,66 cm (29 in)Sitzhöhe: 46,99 cm (18,5 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1955
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Die Polsterung weist mäßige Abnutzungserscheinungen in Form von Verschmutzungen, Ausbleichungen und abgeschliffenen Stellen auf, und der Originalschaum ist verhärtet.
- Anbieterstandort:Chicago, IL
- Referenznummer:Anbieter*in: c18021stDibs: LU847440942792
Raymond Loewy
Der in Frankreich geborene amerikanische Industriedesigner Raymond Loewy ist der "Vater der Stromlinienform". Er ist weithin anerkannt als ein Pionier der Industriedesign-Beratung - ein kreatives Kraftpaket, das es auf unübersichtliche Designs abgesehen hatte und sie vereinfachte. Loewy prägte alles, von Zahnbürsten über Mülleimer bis hin zur Innenausstattung von Raumfahrzeugen. Er entwarf Autos, arbeitete als Illustrator und fertigte hübsche Kommoden und andere Möbel.
Loewy wurde in Paris, Frankreich, geboren. Im Alter von 15 Jahren entwarf er ein Modellflugzeug, das mit Gummibändern angetrieben wurde. Es gewann den James Gordon Bennett Cup von 1908. Loewy ließ den Modellbausatz für dieses Flugzeug im folgenden Jahr patentieren und fand regen Absatz. Mit seinen Ersparnissen konnte Loewy an der Universität in Paris und anschließend an der Ecole de Lanneau studieren, wo er 1918 einen Abschluss als Ingenieur machte.
Loewy zog 1919 nach New York City und fand Arbeit als Schaufensterdekorateur für die Kaufhäuser Macy's, Wanamaker's und Saks sowie als Modeillustrator für Vogue und Harper's Bazaar. Loewys großer Durchbruch im Industriedesign kam 1929, als er die Vervielfältigungsmaschine Gestetner veränderte - er entfernte hervorstehende Teile und verbarg die beweglichen Teile in einer unauffälligen Hülle. Das sorgte in der Branche für Aufsehen - und die Unternehmen begannen, sich an ihn zu wenden.
Loewy entwarf Verpackungen für Coca-Cola und überarbeitete das Aussehen von Lucky-Zigaretten. Der "Loewy-Look", der sich auf die Bemühungen des Designers bezog, ein Produkt von allen überflüssigen Details zu befreien und sein Erscheinungsbild zu straffen, begann Hunderte von Produkten zu prägen.
Loewy fand Kunden in einer schwindelerregenden Anzahl von Unternehmen. Er hat alles gemacht, von der Umgestaltung von Logos bis zur Neugestaltung von Produkten. Sein Sears Coldspot-Kühlschrank von 1934 war eine elegante Innovation, die Verkaufsrekorde brach. Seine Lokomotive der Pennsylvania Railroad ähnelte einem rasenden Geschoss und war der Liebling der Weltausstellung von 1939. Loewy überarbeitete sogar die Formen für Snacks bei Nabisco. Als der Zweite Weltkrieg an Fahrt aufnahm, war Raymond Loewy Associates - das von ihm gegründete Industriedesignunternehmen - bereits in mehreren amerikanischen Städten tätig. Als die Zeitschrift Time ihn im Oktober 1949 auf der Titelseite abbildete - Loewy war nicht öffentlichkeitsscheu -, stieg sein Bekanntheitsgrad sprunghaft an.
Loewy arbeitete jahrzehntelang mit Studebaker zusammen. Der Erfolg des Starliner Coupés von 1953 war seinem revolutionären Design zu verdanken, während der futuristische Avanti mit Glasfaserkarosserie von 1963, der mit fortschrittlichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet war und zu einer Zeit realisiert wurde , als das Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten steckte, seine krönende Leistung für den Hersteller war.
Loewy kehrte zu seinen Wurzeln in der Luftfahrt zurück und arbeitete von 1967 bis 1973 für die NASA an der Inneneinrichtung der Raumstation Skylab. Er war auch an der Innenraumgestaltung des Überschallflugzeugs Concorde und der Air Force One beteiligt. Loewy kreierte gerne Möbel und arbeitete mit Herstellern wie Mengel Furniture, Rosenthal und Doubinsky Frères zusammen. In den 1970er Jahren schlossen Loewy und seine Frau ihre Unternehmen und zogen sich nach Frankreich zurück.
Auf 1stDibs, finden Sie alte Raymond Loewy Schränke, Serviergeschirr, Sitzgelegenheiten und mehr.
Simmons Company Furniture
Am bekanntesten ist für Metallmöbel im industriellen und Art-Déco-Stil. Simmons Company Furniture gehörte zu den führenden Herstellern und Verkäufern von Stahlmöbeln von Anfang bis Mitte des 20.
Im Jahr 1923 erregte das in Chicago ansässige Möbelunternehmen internationales Aufsehen, als es die weltweit erste Schlafzimmergarnitur aus Stahl vorstellte. Dieser innovative Designansatz schlug Wellen in der gesamten Möbelindustrie, die zu dieser Zeit hauptsächlich Holzmöbel herstellte.
Gegen Ende der 1920er Jahre begann die Simmons Company Furniture mit dem amerikanischen modernistischen Industriedesigner Norman Bel Geddes zusammenzuarbeiten. Bel Geddes war bekannt für seinen schlanken, stromlinienförmigen, futuristischen Stil, der sich in Electrolux-Geräten, Radios für Philco und RCA und dem aerodynamischen Chrysler Airflow widerspiegelt. Bel Geddes war auch der Designer hinter der berühmten General Motors "Futurama"-Ausstellung auf der New Yorker Weltausstellung von 1939.
Für Simmons entwarf Bel Geddes 1929 ein Schlafzimmermöbel-Ensemble aus Stahl, bestehend aus einem emaillierten Waschtisch, einem Bettgestell und einer Kommode, jeweils mit verchromten Akzenten. 1933 stellte Simmons die Suite auf der Weltausstellung Century of Progress World's Fair in Chicago aus und erntete dafür viel Beifall. In den nächsten Jahren entwarf Bel Geddes mehrere andere Stücke für Simmons, wie einen Beistelltisch mit einer Schublade im Art-Déco-Stil , ledergepolsterte Metallsessel, Eitelkeiten Bänke und Kommoden.
Neben diesen modernistischen Entwürfen schuf Simmons amerikanisch-klassische Möbel und Stahlreproduktionen von Windsor, Chippendale und Sheraton Stücken, die sich an die gehobene Mittelklasse richteten. Um den industriellen Look abzumildern, wurden viele Stücke, wie Schaukelstühle, Sessel, Schreibtische und Kommoden, farbig lackiert oder mit Holzimitat versehen.
Die Möbelstücke der Simmons Company erfreuen sich wieder wachsender Beliebtheit, insbesondere bei Innenarchitekten und Sammlern von Möbeln des frühen 20. Jahrhunderts. Die Einrichtungsgegenstände des Unternehmens befinden sich in Museumssammlungen in den gesamten Vereinigten Staaten, darunter das Metropolitan Museum of Art und Brooklyn Museum in New York.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Reihe von Simmons Company Furniture Sitzmöbel, Koffer und Schränke, Tische und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Französisch, Schränke
Aluminium
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Polster, Eichenholz
Vintage, 1950er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Sofas
Pappelholz, Tulpenholz, Walnuss
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder, Rosenholz
Vintage, 1950er, amerikanisch, Sofas
Pappelholz, Tulpenholz, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Eisen
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Stoff, Eichenholz
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Eisen
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker
Metall, Messing
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polst...
Eisen, Metall
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polst...
Metall, Eisen