Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

1980er Jahre Palace Stuhl von George Sowden für Memphis Milano

Angaben zum Objekt

1980er Memphis Milano Palace Stuhl aus farbig lackiertem Holz, entworfen von George Sowden, 1983. George Sowden studierte in den 1960er Jahren Architektur am Gloucestershire College of Art und zog 1970 nach Mailand. Er arbeitete mit Ettore Sottsass und Olivetti zusammen und gehörte 1981 zu den Gründern der Memphis Group. Die Mitglieder der Memphis-Gruppe schlossen sich zu Memphis Milano zusammen, um ihre Produkte herzustellen und zu vertreiben, die Objekte mit einer völlig neuen Ästhetik schaffen sollten. Räume und Interieurs waren jetzt aufregend, bunt, lustig und cool. Memphis schien Populärkultur und Designgeschichte zu verschmelzen und ein avantgardistisches Ideal für die neue Arbeits- und Lebensumgebung zu schaffen. Auch wenn Memphis kein finanziell erfolgreiches Unternehmen geworden ist, so ist es doch eines der einflussreichsten Unternehmen der Zeit. Es bietet einen neuen Ansatz zur Veränderung der alltäglichen Sphäre und bei der Suche nach neuen Beziehungen zwischen "hohen und niedrigen" Materialien, wie Laminat, Lack, Verbundholz auf der einen Seite und Luxusfurnieren, Glas etc. auf der anderen Seite. Parallel dazu gründete George Sowden Sowden Design. In zahlreichen Kollaborationen mit namhaften Unternehmen entwickelte er seine Ideen, wobei er bis heute als einer der Memphis-Designer gilt. Für den Palaststuhl verwendete er lackiertes Holz in blau-grün-schwarz und gelb mit starken Anklängen an die englische Arts-and-Crafts-Bewegung, die im Design dieses Stuhls präsent ist. Außerdem ist er nicht gepolstert und seine Geometrie bietet einen angenehmen Komfort, den man aufgrund seines Aussehens nicht erwarten würde. Dieser Stuhl wurde von Memphis Milano in den späten 1980er Jahren hergestellt und stammt aus einem privaten Nachlass. Er ist in einem guten, altersgemäßen Zustand und weist einige Gebrauchsspuren auf, vor allem im Bereich der Sitzfläche und an den Armlehnen. Wir werden bald weitere Bilder hinzufügen ! Abmessungen: Breite 49 cm x Tiefe 47 cm x Höhe 87 cm
  • Schöpfer*in:
    Memphis Milano (Hersteller*in),George Sowden (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980-1989
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Offenburg, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6681239195452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nathalie-Stuhl entworfen von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano, ca. 1990
Von Nathalie du Pasquier, Memphis Milano
Stuhl Nathalie, entworfen von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano, 1987 Hergestellt von Memphis Milano, um 1990 Die französische Künstlerin und Designerin Nathalie du Pasquier ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl, Chrom

Farbholzvase entworfen von Angelo Mangiarotti für Alpimass, 1980er Jahre
Von Angelo Mangiarotti
Einzigartige Vase aus farbigem Holz, entworfen von Angelo Mangiarotti, ca. 1981, mit Schöpferzeichen am Boden: "Alpimass", "A. Mangiarotti" Außergewöhnlich seltene Vase aus einer ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Sperrholz

1980er Jahre Modularer Esstisch oder Schreibtisch Entworfen von Bernard Vuarnesson für Bellato
Von Bernard Vuarnesson
Seltener modularer Schreibtisch-Esstisch PAR6 des französischen Designers Bernard Vuarnesson für Bellato, Italien um 1980. Sechs ausziehbare Tischplatten aus Formica und Dili ebonis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Formica, Holz

Sessel aus massivem Kiefernholz, entworfen von Carl Malmsten für Svensk Fur, 1950er Jahre
Von Carl Malmsten, Svensk Fur
1950er Jahre Sörgården Esszimmerstühle, entworfen von Carl Malmsten für Svensk Fur aus massivem Kiefernholz Der Sörgården-Stuhl wurde von Malmsten entworfen und in den 1950er Jah...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz

1960er Jahre FD136 Sessel, entworfen von Finn Juhl für France & Søn
Von Finn Juhl, France & Søn
Fd136 Lounge Chair, entworfen von Finn Juhl für France & Son. Das von France & Søn hergestellte Modell FD136 wurde später als "kleiner Chieftan-Stuhl" bekannt. Dieser Stuhl ist ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Messing

Easy Loungesessel entworfen von Gunter Renkel für Twen Rego, 1950er Jahre
Von Günter Renkel
Schöner Sessel aus Sperrholz, entworfen von Gunter Renkel 1959 für Twen Rego, Niederlande. Mit seiner sehr reduzierten Sitzschale aus Sperrholz im Kontrast zu dem minimalistischen S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Palace-Holzstuhl, von George Sowden für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Memphis Milano, George Sowden
Palace Stuhl aus farbig lackiertem Holz, entworfen 1983 von George Sowden. George Sowden wurde 1942 in Leeds, Großbritannien, geboren. Er studierte in den 1960er Jahren Architektur ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Glouchester-Stuhl von George Sowden für Memphis Milano
Von Memphis Milano, George Sowden
Dieses seltene Stück wird mit Echtheitszertifikat verkauft. Der Stuhl wurde 1986 von George Sowden für Memphis Milano entworfen. Wie bei vielen Stücken aus der Memphis-Kollektion ste...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Postmoderne, Stühle

Materialien

Holz

Palace Chair von George Sowden für Memphis, Milano, Blau, Grün, Gelb, Schwarz
Von Memphis Milano, George Sowden
George Sowden für Memphis "Palace Chair", 1983. Mehrfarbige Form mit Armen. Vollständig original mit sehr wenigen Gebrauchsspuren.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Holz

Palace Chair von George J. Sowden für Memphis Group, Mailand, 1983
Von Memphis Group, George Sowden
dieser "palast"-stuhl fühlt sich nicht wirklich königlich an - aber sehr "memphis". kein wunder, denn sein designer, george j. sowden, war ein gründungsmitglied der berühmten memphis...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Holz

Primula-Stuhl von George J. Sowden von Post Design Collection/Memphis
Von George Sowden
Primula Stuhl aus Metall und Holz von George J. Sowden bei Post Design collection/Memphis Zusätzliche Informationen: Struktur aus lackiertem Metall, Sitz und Rückenlehne aus lack...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Stühle

Materialien

Metall

George Sowden folgt dem Künstler, Palaststuhl Memphis, Vereinigtes Königreich / Italien, 1983
Von Memphis Milano, George Sowden
George Sowden folgt dem Künstler, Palaststuhl Memphis, Vereinigtes Königreich / Italien, 1983 Abmessungen: 34 1/2" H × 19 1/4" B × 19 1/2" T MATERIAL: lackiertes Holz Zustand: Seh...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen