Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Vico Magistretti, Paar Stühle, Modell 122, Cassina, 1960er Jahre

3.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar dunkelbraune, stapelbare Esszimmerstühle aus Nussbaumholz. Jeweils mit gebogener Sperrholzlehne, die Sitzfläche mit bordeauxfarbenem Samt gepolstert, auf vier Füßen. Hergestellt von Cassina. Italien. 1967. Provenienz Private Sammlung Literatur Domus 444, November 1966, S.19-20 Domus 445, Dezember 1966, S.34 Giuliana Gramigna und Paola Biondi, Il Design in Italia, Allemandi, Torino, 2002, p. 280, Abb. 3 und 4. Giuliana Gramigna, Repertorio 1950-1980, Mondadori, Mailand, 2001, S.253 Giampiero Bosoni, Made in Cassina, Skira, Mailand, 2008, S.205 Die "122"-Stühle Magistrettis Experimente mit stapelbaren Stühlen begannen mit dieser eleganten Kleinserie aus Nussbaumholz und führten zwei Jahre später zu dem berühmten Kunststoffstuhl 'Selene'. Vico Magistretti Vico Magistretti (1920-2006) ist einer der bekanntesten italienischen Architekten und Designer der Nachkriegszeit. Er stammt aus einer Architektendynastie und studierte in den dreißiger Jahren am berühmten Politecnico in Mailand, musste aber 1943 in die Schweiz fliehen. Dort kam es zu einer entscheidenden Begegnung mit Ernesto Nathan Rogers, dem Gründer der rationalistischen Gruppe BBPR. Nach seinem Abschluss 1945 arbeitete er mit Paolo Chessa zusammen, mit dem er zahlreiche Wohnprojekte für den Wiederaufbau von Mailand entwarf. Aber er war auch ein produktiver Möbeldesigner, der an zahlreichen Ausstellungen und Vereinigungen teilnahm. Architektur und Design waren oft eng miteinander verbunden. Er baute ein Haus für einen Kunden und stellte es mit einer speziellen Einrichtung fertig. Aber wie im Fall der Carimate-Stühle (1963), die für einen Golfclub entworfen wurden, kann ein solides Design zu einer industriellen Produktion führen. Magistretti war sehr daran interessiert, die Möglichkeiten neuer Technologien und Materialien zu nutzen. In dieser Hinsicht ist seine Collaboration mit Cassina beispielhaft und veranschaulicht den fruchtbaren Dialog zwischen Designer und Hersteller in diesen Jahren. Dazu gehörte die Maralunga (1973), einer der größten Erfolge des Unternehmens. Magistretti arbeitete auch mit Oluce zusammen und schuf denkwürdige Leuchten wie die Tischleuchte Atollo (1977). Für Artemide entwickelte er seine berühmten stapelbaren Stühle Vicario und Gaudi (1971), die zu den ersten ABS-Modellen der Welt gehören. Vico Magistretti erhielt zweimal den Compasso d'Oro, die höchste Designauszeichnung Italiens.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vico Magistretti, Carimate, Sechs Stühle, Cassina, 1960er Jahre
Von Vico Magistretti, Cassina
Vico Magistretti (1920-2006) Karimat Sechs rot lackierte Stühle aus Buchenholz und Stroh, jeder mit vier zylindrischen Füßen und angepasster Rückenlehne, mit einem quadratischen, m...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Buchenholz

Giancarlo Piretti, ein Satz von vier Stühlen, Plia, Anonima Castelli, 1970er Jahre
Von Anonima Castelli, Giancarlo Piretti
Giancarlo Piretti Plia Ein Satz von vier Aluminium-Klappstühlen mit Sitz und Rückenlehne aus Rohr. Produziert von Anonima Castelli, Italien. Mit einem Label von Castelli. um...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Metall

Gioia Meller-Marcovicz, Rechteckiger Sessel, Paar
Von Gioia Meller Marcovicz
Gioia Meller-Marcovicz. Zurücklehnen Ein Paar faltbare Loungesessel aus Edelstahl und Cotto-Leder. Jeweils mit rechteckiger Rückenlehne und Sitzfläche, bezogen mit gefärbtem Leder,...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Edelstahl

Carlo Bartoli, Mito, Vier Esszimmerstühle, Tisettanta, 1969
Von Tisettanta, Carlo Bartoli
Carlo Bartoli Mito Ein schöner Satz von vier schwarz lackierten Eschenholzstühlen, Sitz und Rückenlehne aus einem s-förmigen Bugholzstück. Herausgegeben von Tisettanta, Giussano, M...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Ib Kofod-Larsen, Loungesessel „Seal“, hergestellt von OPE, Schweden, 1950er Jahre
Von OPE Möbler, Ib Kofod-Larsen
Ib Kofod-Larsen "Siegel" Ein Loungesessel aus Teakholz und Leder. Der geschnitzte Holzrahmen trägt einen muschelförmigen Sitz und eine Rückenlehne, die mit einem schön patinierten schwarzen Leder gepolstert sind. Mit einem Label mit der Aufschrift "OPE". Produziert von Olof Perssons Fåtöljindustri, Jönköping. Schweden. Ca. 1957. Ib Kofod-Larsen (1922-2003) Unter Ib Kofod-Larsen, einer der bedeutendsten dänischen Architekten und Designer der 50er Jahre, studierte an der Königlich Dänischen Akademie in Kopenhagen. Schon bald nach der Eröffnung seines eigenen Studios im Jahr 1948 erlangte er internationale Anerkennung. Kofod-Larsen arbeitete mit den besten Herstellern der damaligen Zeit zusammen, darunter Christensen & Larsen, Fredericia Furniture und OPE. Der Stuhl Penguin, der U-56 oder Elizabeth Chair...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Teakholz

Carlo Bartoli, Mito, Sechs Esszimmerstühle, Tisettanta, 1969
Von Carlo Bartoli, Tisettanta
Carlo Bartoli Mito Ein schöner Satz von sechs schwarz lackierten Eschenholzstühlen, Sitz und Rückenlehne aus einem s-förmigen Bugholzstück. Herausgegeben von Tisettanta, Giussano, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 2 Stühlen Modell 892 von Vico Magistretti für Cassina, Italien, ca. 1960er Jahre
Von Vico Magistretti
Dieses Set aus zwei Stühlen des Modells 892, das von dem berühmten Vico Magistretti entworfen und von Cassina in den 1960er Jahren hergestellt wurde, verleiht Ihrem Esszimmer einen H...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Buchenholz

Stühle „122“ von Vico Magistretti für Cassina, 1967, 2er-Set, Set
Von Vico Magistretti, Cassina
Vico Magistretti "122" Stühle für Cassina, schwarze Struktur, Italien, 1967, zwei Stück. Die 1967 von Vico Magistretti entworfenen Stühle "122" haben ein skulpturales Design mit ein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Leder, Buchenholz, Sperrholz

Sessel „Carimate“ von Vico Magistretti für Cassina, Italien 1960er Jahre
Von Vico Magistretti, Cassina
Sessel „Carimate“ von Vico Magistretti für Cassina, Italien 1960er Jahre Die Sessel "Carimate" von Vico Magistretti für Cassina sind aus braun lackiertem Holz mit Strohsitzen gefert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Binse, Buchenholz

Vico Magistretti “Carimate” Dining Chairs, a pair
Von Vico Magistretti, Cassina
c. 1960s manufactured by Cassina in Italy - great vintage condition featuring their original upholstery and lacquered oak
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Eichenholz

Set of Two Vico Magistretti 905 Armchairs by Cassina
Von Vico Magistretti, Cassina
Armchair model 905 designed by Vico Magistretti in 1964. Manufactured by Cassina in Italy. A modern chair with a cultural heritage, expression of the creative genius of Vico Magi...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz

Satz von zwei Franco Albini Luisa-Stühlen, Holz und Stoff von Cassina
Von Cassina, Franco Albini
Stuhl von Franco Albini aus dem Jahr 1953. Neu aufgelegt im Jahr 2013. Hergestellt von Cassina in Italien. Der kleine Sessel mit dem Namen Luisa ist das Ergebnis eines fünfzehnjähri...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Holz