Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Børge Mogensen Oak Daybed "Model 190" für Fredericia, Dänemark 1950er Jahre

7.480,70 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Børge Mogensen hat mehr auf Funktion als auf skulpturale Wirkung geachtet. Das Daybed Modell 190 wurde 1954 für Fredericia Furniture entworfen und zeigt Mogensens starke Designideale, bei denen Funktionalität und Langlebigkeit an erster Stelle stehen. Unter den großen dänischen Möbeldesignern aus der Mitte des 20. Jahrhunderts zeichnete sich Børge Mogensen durch seinen Glauben an die traditionellen Werte des Handwerks und die Ehrlichkeit der Materialien aus. Er konzentrierte sich darauf, einfache, haltbare und bequeme Stücke zu fertigen, wobei seine wichtigsten Grundsätze die Qualität der Konstruktion und die Einfachheit der Linienführung waren. Obwohl er ein Klassizist war, der glaubte, dass sich die Formen der Möbel aus den historischen Vorbildern entwickeln sollten, teilte Mogensen die ästhetische Sensibilität seiner zukunftsorientierten Kollegen. Dieses Tagesbett hat ein schlichtes Aussehen mit schlichter Eleganz und ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Die massive Eichenkonstruktion steht auf vier runden, spitz zulaufenden Beinen und hat eine Lamellenplatte mit einer gepolsterten Matratze darauf. Da die Ästhetik von geraden Linien dominiert wird, hat die Matratze eine Knopfheftung, die dem Erscheinungsbild Tiefe verleiht und den hellen Stoff akzentuiert. Zusammen mit der blonden Eiche ergibt sich eine elegante und zeitlose Ästhetik, die sich problemlos mit jedem Stil kombinieren lässt. Der dänische Möbelhersteller Fredericia Stolefabrik wurde 1911 von N. P. Ravnsø in der gleichnamigen Industriehafenstadt gegründet. Von Anfang an baute Ravnsø den Ruf von Fredericia auf Qualität auf und stellte nur die fähigsten Handwerker ein, die er finden konnte. 1955 verkaufte die Familie Ravnsø Fredericia an Andreas Graversen, der als erstes Børge Mogensen als Designchef einstellte. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Matratze wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 76.37 in B x 32.87 in T x 10.82 in H (ohne Matratze) 194 cm B x 83,5 cm T x 27,5 cm H (ohne Matratze) Über den Designer: Børge Mogensen ist zweifelsohne einer der bekanntesten dänischen Designer. Der 1914 in Aalborg geborene Mogensen wurde als Tischler ausgebildet und studierte von 1936 bis 1938 an der Dänischen Kunstgewerbeschule in Kopenhagen sowie von 1938 bis 1942 Architektur an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste. Zu Beginn seiner Karriere wurde er Leiter des Studios für Möbeldesign von F.D.B. Mobler. Im Jahr 1950 gründete er sein eigenes Studio und arbeitete mit dem Hersteller Soborg, dem schwedischen Unternehmen Karl Andersson und ab 1955 mit dem berühmten Hersteller Fredericia zusammen. Aus dieser Collaboration entstanden viele von Mogensens berühmtesten Möbelstücken, darunter der "Spanish Chair" und das "Ambassador Sofa". Mogensens Ziel war es immer, Qualitätsmöbel für Menschen zu entwerfen und zu produzieren, wobei Langlebigkeit, Qualität und Zeitlosigkeit im Mittelpunkt stehen. Aus diesem Grund wurde Mogensen als "der Volksdesigner" bezeichnet, ein echter Pionier des demokratischen Designs. Im Jahr 1972 wurde er mit dem C.F. ausgezeichnet. Hansen-Medaille und wurde von der Royal Society of Arts in London zum Honorary Royal Designer for Industry ernannt. ~H. Versand: Diese Liege wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie das Möbelstück im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Børge Mogensen (Designer*in),Fredericia (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 194 cm (76,38 in)Tiefe: 83,5 cm (32,88 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Matratze wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202209701stDibs: LU2947331079552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tagesbett von Johannes Andersen für Østergaard & Thaarsti, Dänemark 1950er Jahre
Von Johannes Andersen
Der Aufstieg der dänischen Möbel ist tief verwurzelt mit dem Wandel der Designphilosophie während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Angesichts der Materialknappheit haben sich die Desi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Peter Hvidt Daybed für France & Søn, Dänemark 1960er Jahre
Von Peter Hvidt, France & Søn
Dieses von Peter Hvidt für France & Søn entworfene Tagesbett ist ein Beispiel für die klare und funktionale Eleganz, die den skandinavischen Modernismus der Jahrhundertmitte auszeich...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

"Model No. 159" Tagesbett von Bernhard Pedersen & Søn, Dänemark 1960er Jahre
Von Bernhard Pedersen & Son
Dieses wunderschöne Daybed-Modell des dänischen Möbelherstellers Bernhard Pedersen & Søn wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und der Schlichtheit inspiriert. Der stromlinien...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Dänisches Daybed mit Bouclé-Stoff gepolstert, Dänemark ca. 1970er Jahre
Dieses atemberaubende dänische Tagesbett, bezogen mit luxuriösem Bouclé-Stoff, verkörpert die klaren Linien und die funktionale Schönheit, die das skandinavische Design der Mitte des...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Bouclé, Holz

Dänisches Eichenholz-Tagesbett mit gepolsterter Matratze und Kissen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses wunderschöne Tagesbett mit Beinen aus Eichenholz wurde vom klassischen dänischen Möbeldesign und seiner Schlichtheit inspiriert. danish Modern" ist ein weltweit anerkannter Be...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten Eichenholz-Sofa „“Visings“ für O.H. Sjgren, Schweden, 1960er Jahre
Von Carl Malmsten
Die berühmte "Visingsö"-Serie zeigt Carl Malmstens feines Gespür für Proportionen, Linienspannung und Gleichgewicht zwischen den Flächen und wie gekonnt er das Erbe des traditionelle...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Bouclé, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Børge Mogensen Daybed Modell Nr. 190, 1963
Von Fredericia, Børge Mogensen
Wunderschönes Daybed-Modell Nr. 190, 1963 von Børge Mogensen entworfen und von der Frederica Stolefabrik, Dänemark, hergestellt, Plattform aus massivem Eichenholz mit konischen Bein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Polsterbänke

Materialien

Wolle, Eichenholz

Modell BM4312 Schlafsofa von Børge Mogensen für Fredericia, Dänemark, Eiche, 1960er Jahre
Von Fredericia, Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen
Das Modell BM4312 Loveseat/Daybed/Sofa von Børge Mogensen / Borge Mogensen für Fredericia Stolefabrik wurde 1958 entworfen und in den 1960er Jahren hergestellt. Der aus natürlicher...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Eichenholz

Børge Mogensen Daybed 4312 für Fredericia Stolefabrik 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Tagesbett, Modell 4312 von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik. Hergestellt aus massiver Eiche. Original-Kissen und -Polsterung. Unten mit selten angebotenen und originalen Be...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Leinen, Eichenholz

Poul M. Volther für FDB Møbler Daybed in Wood
Von FDB Møbler, Poul Volther
Poul M. Volther für FDB Møbler, Tagesbett, Buche, Stoff, Dänemark, 1960er Jahre Ein einfaches und minimalistisches Bett, entworfen vom dänischen Möbeldesigner Poul M. Volther. Die K...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Buchenholz

Schwedisches modernes Berliner Daybed T303 von Bruno Mathsson, 1960
Von Firma Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Sublime geprägte Berliner Liege Modell #T303 entworfen von Bruno Mathsson für Firma Karl Mathsson in Varnamo, Schweden 1960. Gefertigt aus blondem Buchenholz im Stil der skandinavisc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Schaumstoff, Buchenholz

Dänisches Teakholz-Tagesbett Modell 311 von Kurt Østervig für Jason Möbler 1950er Jahre
Von Kurt Østervig, Jason Møbler
Das Daybed Model 311 von Kurt Østervig für Jason Møbler ist ein Paradebeispiel für dänisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts. Das in den 1950er Jahren entworfene Möbelstück ver...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tagesbetten

Materialien

Stoff, Teakholz