Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Cerchio-Wollteppich von Peter Shire für Memphis Milano Kollektion

Reserviert
7.123 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Cerchio Wollteppich von Peter Shire für die Memphis Milano Kollektion Ein von verschiedenen nepalesischen Kunsthandwerkern handgefertigter Wollteppich. nummerierte Exemplare. Da der Teppich in Handarbeit hergestellt wird, gibt es leichte Abweichungen in den Abmessungen der einzelnen Stücke. Der langwierige Herstellungsprozess beginnt mit der Schur der traditionell gehaltenen Schafe. Anschließend wird die Wolle gesponnen und gefärbt, und die sorgfältig ausgewählten Wollfasern werden gewaschen. Die von den Handwerkern verwendeten Knoten sind die tibetischen "Senneh", die sich von den persischen und türkischen Knoten unterscheiden. Der Teppich ist in Yum-Qualität ausgeführt. Die auf diese Weise hergestellten Teppiche sind farbenfroh, und jedes Muster ist einzigartig. Die Teppiche können auf Anfrage in verschiedenen Größen hergestellt werden, werden aber immer in den im Katalog angegebenen Proportionen produziert. Das Produkt wird mit Echtheitszertifikat und Garantiestempel erworben. Zusätzliche Informationen: Designer: Peter Shire Jahr: 2018 Abmessungen: B 170, H 295 cm Preisgestaltung: Preis ohne MwSt Peter Shire wurde im Stadtteil Echo Park in Los Angeles geboren, wo er lebt und arbeitet. Er studierte Keramik am Chouinard Institute, bevor er 1972 sein eigenes Atelier eröffnete. Inspiriert von Bauhaus, Jugendstil und Art Déco will Shire mit seiner Arbeit die Kluft zwischen Kunst und Industriedesign überbrücken. Mit seinen frühen Werken verwandelte er das traditionelle Design der Teekanne in eine skulpturale Konstruktion aus geometrischen Formen, Rändern und pastellfarbenen Emaillen. Seine Arbeiten erregten die Aufmerksamkeit von Ettore Sottsass, der ihn einlud, mit der Memphis Group zusammenzuarbeiten, für die er zwei der bekanntesten Produkte entwarf: den Tisch Brazil (1981) und den Sessel Bel Air (1982). In den 1980er Jahren begann Shire, Möbel und Objekte aus Glas und Metall herzustellen. In denselben Jahren arbeitete er im Designteam des American Institute of Architects für die Olympischen Spiele 1984 in Los Angeles und entwarf einige öffentliche Skulpturen in Los Angeles und anderen Städten in Kalifornien. Seine Werke befinden sich in mehreren Museumssammlungen, darunter das San Francisco Museum of Modern Art, das MAD Museum of Arts and Design in New York und das Museum of Fine Arts in Houston. Memphis ist das große kulturelle Phänomen der 1980er Jahre, das die kreative und kommerzielle Logik des Designs revolutionierte. Entstanden aus der Idee von Ettore Sottsass und einer Gruppe junger Designer und Architekten in Mailand, zu denen sich im Laufe der Jahre berühmte Designer aus der internationalen Szene gesellten, stellte Memphis alle bestehenden Parameter des Wohnens auf den Kopf. Mit Ettore Sottsass als Rückgrat der Gruppe erhielt das Design ein neues Konzept und einen neuen Ausdruck durch neue Formen, Materialien und Muster, wodurch die kreativen Grenzen der Branche erweitert wurden. Memphis wurde zu einem Symbol für New Design. Ihr Einfluss ist in verschiedenen Produktionsbereichen und darüber hinaus noch immer deutlich spürbar.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brasil-Beistelltisch, von Peter Shire für Memphis Milano Kollektion
Von Peter Shire, Memphis Milano, Memphis Group
Der Brazil Beistell- und Konsolentisch aus lackiertem Holz wurde ursprünglich 1981 von Peter Shire entworfen. Peter Shire ist ein Künstler aus Los Angeles. Shire wurde im Stadtteil...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Holz

Große Sur-Holzkommode, von Peter Shire für Memphis Milano Kollektion
Von Peter Shire, Memphis Milano, Memphis Group
Die Big Sur Couch ist aus 100% Wolle und die Struktur ist aus lackiertem Holz. Die Couch wurde ursprünglich 1986 von Peter Shire für Memphis Milano entworfen. Peter Shire ist ein Kü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sofas

Materialien

Wolle, Holz

Hollywood-Couchtisch aus Stahl, von Peter Shire für Memphis Milano Kollektion
Von Peter Shire, Memphis Milano, Memphis Group
Der Couchtisch Hollywood aus laminiertem und lackiertem Stahl, entworfen 1983 von Peter Shire. Peter Shire ist ein Künstler aus Los Angeles. Shire wurde im Stadtteil Echo Park in Lo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Couch- und Coc...

Materialien

Stahl

Laurel-Tischlampe (EU) 220 Volts, von Peter Shire für Memphis Milano Collection
Von Peter Shire, Memphis Milano, Memphis Group
Die Laurel Tischleuchte ist mit EU-Spannungsversorgung verdrahtet und wurde ursprünglich 1985 von Peter Shire entworfen. Die Leuchte ist aus Stahlblech gefertigt und in den Farben Du...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stehlampen

Materialien

Stahl

Riviera-Wollteppich von Nathalie du Pasquier für Memphis Milano Collecti
Von Memphis Milano, Nathalie du Pasquier
Kleiner Riviera-Wollteppich von Nathalie Du Pasquier für die Kollektion Memphis Milano Ein Wollteppich, der von verschiedenen nepalesischen Kunsthandwerkern handgefertigt wird. ...
Kategorie

2010er, Mehr Teppiche

Materialien

Wolle

Versilberte Anchorage-Teekanne aus Messing, von Peter Shire aus Memphis Milano
Von Peter Shire, Memphis Milano
Die Ankerteekanne wurde ursprünglich 1982 von Peter Shire entworfen. Die Teekanne ist aus Messing mit Silberbeschichtung und auch aus massivem 925er Silber erhältlich. Die Preise für...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Teeservice

Materialien

Messing, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Türkischer Wollteppich aus dem 19. Jahrhundert in roten Tönen
Türkischer Wollteppich aus dem 19. Jahrhundert in roten Tönen
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Dekorativer Teppich aus Wolle, aus dem Nahen Osten, Bokhara, um 1950
Dies ist ein dekorativer Vintage-Teppich. Ein Bokhara-Teppich aus Wolle aus dem Nahen Osten, Mitte des 20. Jahrhunderts, um 1950. Hervorragende Farbe zieht das Auge auf diesen sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mehr Teppiche

Materialien

Wolle

Persischer Isfahan-Teppich
Schöner persischer Isfahan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit marineblauem Feld und Akzenten in Grün und Braun. Außergewöhnliche Qualität und noch schöner aussehend in Person.
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Isfahan-Teppich
4.224 €
Kostenloser Versand
Zabihi Kollektion Antiker Karabagh-Teppich
Vollfloriger antiker Karabagh-Teppich mit kompliziertem geometrischem Muster aus dem 1. Quartal des 20. Größe: 4' x 7'9".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Agra, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Zabihi Kollektion Antiker Karabagh-Teppich
3.300 €
Kostenloser Versand
Zabihi Kollektion Persischer Täbris Teppichboden
Persischer Tabriz-Teppich in Zimmergröße aus dem späten 19. Jahrhundert. Ein spiralförmiges, rost- und terracottafarbenes Rautenmuster auf einem sanften jeansblauen Grund und einer m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Industriell, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Türkischer Deko-Teppich im Dekostil
Türkischer Deko-Teppich ohne Bordüren, Mitte 20 Maße: 7'4" x 10'2".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Wolle

Türkischer Deko-Teppich im Dekostil
2.640 €
Kostenloser Versand