Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Italienischer Couchtisch „Alanda“ des 20. Jahrhunderts von Paolo Piva für B&B Italia, um 1980

2.559,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Couchtisch von B&B Italia, entworfen von Paolo Piva, hergestellt in Italien in den 1980er Jahren. Dieser elegante Couchtisch besteht aus einem geometrischen, schwarz lackierten Sockel, der aus vier gleich großen, umgedrehten Pyramidenstrukturen besteht und eine dicke Tischplatte aus Klarglas trägt. Das Design war sofort ein Erfolg und ist bereits ein Designklassiker. Erhältlich in einer Vielzahl von Farbkombinationen, hat dieses besondere Exemplar eine wunderschöne klare Glasplatte, die zusammen mit dem schwarz lackierten Metallsockel jedem Interieur ein Gefühl von Licht und Raum verleiht. Ein zeitgenössischer Klassiker. Über den Hersteller: Das internationale Designunternehmen B&B Italia entstand 1973, als Piero Ambrogio Busnelli die Firma C&B Italia übernahm, die er zusammen mit Cesare Cassina gegründet hatte. Das umbenannte B&B war also eher eine Weiterentwicklung als ein völlig neues Unternehmen. Busnelli, der 1926 in Meda in der nördlichen Lombardei geboren wurde, war ein echter Visionär im Italien der Nachkriegszeit. Als junger Designer umgab er sich mit anderen gleichgesinnten Künstlern und förderte später aufstrebende Talente wie Mario Bellini und Gaetano Pesce, die Busnelli später zu B&B folgten. Von Anfang an wollte sich das Unternehmen als starke, moderne italienische Marke profilieren, die sich auf ein industrielles Modell stützt und sowohl High-Tech-Produktionsmethoden als auch High-Tech-Materialien wie Kunststoffe und Polyurethan-Schaumstoffe verwendet. Es etablierte sich schnell als einer der führenden Hersteller von modernem italienischen Design in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Busnelli hat seinen Hauptsitz in Novedrate in Como, in der Nähe von Mailand. Es wurde 1972 von den Architekten Renzo Piano und Richard Rogers entworfen, die gerade gemeinsam das Centre Pompidou in Paris entworfen hatten, und der Einfluss ist unübersehbar. Die mutige industrielle "Inside-Out"-Ästhetik des Gebäudes zeigt Busnellis Bereitschaft, Risiken einzugehen und zukünftige Designstars vorherzusagen. Mitte der 1970er Jahre brachte B&B Italia das Sofa Le Bambole (1972) von Mario Bellini auf den Markt. Die strukturlose, aber pralle Couch hat die Grenzen des Designs verschoben und B&B Italia einen Platz an der Spitze der internationalen Designszene gesichert und zahlreiche renommierte Designpreise erhalten. Die Werbekampagne für Le Bambole löste ebenso viele Reaktionen aus wie das Design selbst. Sie zeigte provokante Bilder des Fotografen Oliviero Toscani, die das barbusige Model Donna Jordan auf dem Sofa von Bellini zeigten, und wurde auf dem Mailänder Salone del Mobile ausgestellt. Seitdem hat B&B Italia mit einigen der bekanntesten Designer und Architekten der Welt zusammengearbeitet, darunter Mario Bellini, Jeffrey Bernett, David Chipperfield, Antonio Citterio, Naoto Fukasawa, Zaha Hadid, Chris Howker, Vico Magistretti, Jean-Marie Massaud, Gaetano Pesce, Paolo Piva, Richard Sapper, Afra und Tobia Scarpa, Richard Schultz, Ettore Sottsass, Studio Kairos, Patricia Urquiola, Jakob Wahner und Marcel Wanders, um nur einige zu nennen. B&B Italia hat vier Compasso d'Oro Auszeichnungen erhalten. Der erste war für den Sisamo Wardrobe von Studio Kairos (1974), später für Bellinis Le Bambole (1979) und das Sity Sofa von Citterio (1987). 1989 wurde B&B Italia als erster Designhersteller mit einem Compasso d'Oro ausgezeichnet. Der Preis wurde B&B Italia für "die ständige Integrationsarbeit verliehen, die durchgeführt wird, um die Werte der wissenschaftlichen und technologischen Forschung mit denen zu verbinden, die für die Funktionalität und den Ausdruck der Produkte notwendig sind". Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1966 haben die Designer über 1000 Designs und Prototypen entworfen, von denen viele noch immer produziert werden. Über den Designer: Paolo Piva ist ein italienischer Architekt und Designer, der 1950 in der Region Venetien in Norditalien geboren wurde. Er studierte Architektur bei Prof. Carlo Scarpa in Venedig. Er arbeitete als Architekt und entwarf Entwürfe für renommierte Möbelunternehmen wie Poliform/Varenna, De Sede, B&B Italia und Wittmann Austria. Zu Paolo Pivas architektonischem und innenarchitektonischem Portfolio gehören die Botschaft von Kuwait in Katar (1980), die Renovierung des Palazzo Remer in Venedig (1986) und die Gestaltung mehrerer Einzelhandelsgeschäfte und Büros. Piva unterhielt sowohl in Venedig als auch in Wien ein Büro und hatte seit 1988 eine Professur für Design an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien inne. Er ist 2017 verstorben. CONDIT In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Höhe: 26 cm // 10.24 inches Breite: 120 cm // 47.24 inches Tiefe: 120 cm // 47,24 Zoll
  • Schöpfer*in:
    Paolo Piva (Designer*in),B&B Italia (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 120 cm (47,25 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B111571stDibs: LU1348243986562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
B&B Italia-Couchtisch des 20. Jahrhunderts von Paolo Piva, um 1980
Von Paolo Piva
Ein Couchtisch von B&B Italia, entworfen von Paolo Piva, hergestellt in Italien in den 1980er Jahren. Dieser elegante Couchtisch besteht aus einer zweigeschossigen Platte aus lackier...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Travertin

Italienischer Vintage-Couchtisch „Rubino“ aus gebogenem Glas des 20. Jahrhunderts von So.Ve.T., um 1990
Von Sovet Italia
Der Couchtisch Rubino von SO.VE.T., Italien, zeichnet sich durch eine nahtlose, vollständig gebogene Klarglasform aus, bei der die Tischplatte, die Seiten und die Beine ineinander üb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas

20. Jahrhundert 'Metafora' Couchtisch von Lella & Massimo Vignelli für Casigliani um 1980
Von Lella & Massimo Vignelli for Casigliani
Massimo Vignelli (geboren am 10. Januar 1931 in Mailand, Italien - gestorben am 27. Mai 2014 in New York City) und Lella Vignelli (geboren als Elena Valle am 13. August 1934 in Udine...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Marmor

Roche Bobois Cocktail-Couchtisch des 20. Jahrhunderts, entworfen von Paul Michel, ca. 1975
Von Roche Bobois, Paul Michel
Ein stilvoller Couchtisch und eine trockene Cocktailbar aus der Jahrhundertmitte der 1970er Jahre, entworfen von Paul Michel für die Luxuseinrichtungsmarke Roche Bobois. Ein exotisch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Couchtisch aus Messing und Chrom des 20. Jahrhunderts, Romeo Rega zugeschrieben, um 1970
Von Romeo Rega
Auffälliger großer quadratischer Couchtisch aus Messing und Chrom aus dem 20. Jahrhundert, mit seiner originalen Rauchglasplatte. Romeo Rega zugeschrieben, hergestellt in den 1970er ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Messing, Chrom

Französischer Vintage-Vitrine-Couchtisch aus Chrom und Glas aus dem 20. Jahrhundert von Maison Jansen, um 1970
Von Maison Jansen
Dieser bezaubernde Vitrinentisch von Maison Jansen, der in den 1970er Jahren in Frankreich hergestellt wurde, ist der Inbegriff von luxuriösem Design und raffinierter Funktionalität....
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quadratischer Couchtisch „Alanda“ von Paolo Piva für B&B Italia, 1980er Jahre
Von Paolo Piva, B&B Italia
Alanda; Paolo Piva; 1980er; Italien; B&B Italia; Couchtisch; Modernes Design; Spätes 19. Jahrhundert; Glas; Stahl; Carlo Scarpa; Alanda Couchtisch von Paolo Piva für B&B Italia. Ei...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Stahl

Alanda Couchtisch aus Metall von Paolo Piva für B&B Italia, 70er-Jahre
Von Paolo Piva, B&B Italia
Der Alanda Couchtisch, eine Ikone der 1980er Jahre, wird als Hommage an die Paolo Piva, der große Architekt und Designer. Ein äußerst erfolgreicher Klassiker und einer der Alanda ist...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall

Quadratischer Couchtisch „Alanda“ von Paolo Piva für B&B Italia, 1980er Jahre
Von Paolo Piva, B&B Italia
Der Couchtisch Alanda, eine Ikone der 80er Jahre, ist heute ein sehr erfolgreicher Klassiker und eine raffinierte Ergänzung zu den Vintage-Möbeln. Unser Stück wurde in einer Alanda-T...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Couchtisch "Alanda" von Paolo Piva mit quadratischem Glas und Metallstruktur
Von Paolo Piva, B&B Italia
Alanda Couchtisch von Paolo Piva mit quadratischer Struktur aus Glas und Metall Dieser schöne und minimalistische Couchtisch besteht aus einer Glasplatte mit abgerundeten Kanten, ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

Moderner italienischer rechteckiger moderner Couchtisch Alanda von Paolo Piva für B&B, 1980er Jahre
Von Paolo Piva, B&B Italia
Moderner italienischer rechteckiger moderner Couchtisch Alanda von Paolo Piva für B&B, 1980er Jahre Couchtisch Mod. Alanda mit rechteckiger Glasplatte. Die schwarz lackierte Metallst...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Metall

couchtisch "Alanda" von Paolo Piva:: hergestellt von B&B Italia:: 1970
Von Paolo Piva, B&B Italia
couchtisch "Alanda" von Paolo Piva, hergestellt von B&B Italia, 1982.  
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall